https://www.naturadb.de/pflanzen/thymus-pulegioides/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffarmer Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Halbstrauch |
Wuchs: | Polster, wuchernd |
Wuchs Konkurrenz: | stark |
Höhe: | 5 - 20 cm |
Breite: | 30 - 40 cm |
frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Wurzelsystem: | Tiefwurzler |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | lippenförmig, kronröhrig |
Blattfarbe: | hellgrün |
Blattphase: | wintergrün |
Blattform: | elliptisch |
Blatt aromatisch: | ja |
Schneckenunempfindlich: | ja |
Bestandssituation (Rote Liste): | häufig |
Gefährdung (Rote Liste): | ungefährdet |
Wildbienen: | 38 (Nektar und/oder Pollen, davon 2 spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 31 |
Raupen: | 21 (davon 3 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 4 |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 3/4 - viel |
Pollenwert: | 2/4 - mäßig |
floraweb.de.
Höhenlage: |
planar (<100m1 / <300m)2 bis alpin (>1000m1 / 2000m-3000m)2 1 Mittelgebirge / 2 Alpen |
ist essbar |
Blätter Verwendung: Heilpflanze |
Aussaat: | |
Keimer: | Lichtkeimer, Warmkeimer |
Keimtiefe: | 0 cm |
Keimdauer: | ca. 3-4 Wochen |
Pflanzen je ㎡: | 9 |
Eignung im Hortus: Was bedeutet Hortus? |
gut geeignet für Hotspot-Zone |
Anzeige*
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Der Breitblättrige Thymian ist ein wintergrüner Halbstrauch von ca. 20 Zentimeter Höhe. Der Breitblättrige Thymian wurzelt tief. Das Laub ist hellgrün.
Breitblättrige Thymian hat eine lange Blühzeit: Die Blüte ist von Juni bis Oktober. Er blüht rosa.
Blätter sind genießbar.
Er hat ein großes Verbreitungsgebiet und ist in ganz Deutschland häufig verbreitet. Breitblättriger Thymian kommt in allen Höhenlagen vor.
Breitblättriger Thymian ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.
Breitblättriger Thymian favorisiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch sein. Der Breitblättrige Thymian ist bedingt frosthart.
Thymus pulegioides ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Breitblättrige Thymian kannst du am einfachsten über Samen, Stecklinge oder Teilung vermehren.
Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Breitblättrige Thymian (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.Breitblättrige Thymian ist ein Licht- und Warmkeimer.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Breitblättriger ThymianThymus pulegioidesbienen- und insektenfreunlich | Polster, wuchernd 5 - 20 cm 30 - 40 cm | | ab 3,20 € | |
Breitblättriger Thymian 'Aureus'Thymus pulegioides 'Aureus' | kissenbildend, horstbildend 8 - 15 cm 25 - 30 cm | | ab 5,90 € | |
Breitblättriger Thymian 'Foxley'Thymus pulegioides 'Foxley'bunte Blattfärbung | horstig, polsterartig, flach 5 - 15 cm 25 - 30 cm | | ab 5,50 € | |
Breitblättriger Thymian 'Purple Beauty'Thymus pulegioides 'Purple Beauty'essbare Blätter, insektenfreundlich | breit, kriechend, flach 5 - 10 cm 20 - 30 cm | | ||
Breitblättriger Thymian 'Pygmaeus'Thymus pulegioides 'Pygmaeus'Blätter- und Blütenduft | flach, teppichartig 3 - 5 cm 15 - 25 cm | | ||
Breitblättriger Thymian 'Tabor'Thymus pulegioides 'Tabor'winterhart, Nahrungsquelle für Bienen und Insekten | flacher, kissenartig 20 - 30 cm 30 - 40 cm | | ab 4,00 € |
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Breitblättriger Thymian kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Breitblättriger Thymian ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen