Wichtige Insekten-pflanze

Salix integra

Salix integra

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Gehölz Wichtige Bienenpflanze Frühblüher
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Höhe: 2 - 3 m
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
🐝 Ökologie
Wildbienen: 23 (davon 5 spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malpighienartige
Familie: Weidengewächse
Gattung: Weiden
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

Salix integra 'Hakuro Nishiki'
Quelle:Marinodenisenko/shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Salix integraWildform

2 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Harlekin-Weide

aufrecht, überhängend
1,5 - 1,5 m
80 - 150 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
ab 12,50 €

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Salix integra ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0