Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/eulithis-populata/

Weiden-Haarbüschelspanner

Weiden-Haarbüschelspanner

Eulithis populata

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Weiden-Haarbüschelspanner haben eine Flügelspannweite von 24 bis 35 mm
  • Die Grundfarbe ist variabel von violett braun bis zu ockergelb
  • Zwischen der Basalregion und dem Mittelfeld zeigt sich eine gelbliche Binde
  • Die Fransen sind ohne geschecktes Muster
  • Am Apex beginnt ein gelbes, dreiecksförmiges Feld
  • Die Oberseiten der Hinterflügel sind einfarbig bleichgelb
  • Sie leben in Mischwälder mit Heidelbeerbewuchs, auch an Lichtungen, Böschungen und Feuchtgebiete
  • Die Falter fliegen überwiegend in der Dämmerung und in der Nacht
  • Sie haben eine Generation im Jahr von Juni bis August
  • Am Tag sind sie in der Krautschicht versteckt
  • Die variabel gefärbten Raupen fressen von den Blättern der Nahrungspflanzen wie Grün-Erle, Zitter-Pappel, Besenheide, Rauschbeere, Heidelbeere, Korb-Weide, Mandel-Weide und noch andere (siehe Raupenfutterpflanzen)
Allgemein
Familie: Spanner
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Raupe
Nahrungsspektrum: spezialisert (oligophag)

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten