Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/eulithis-mellinata/

Honiggelber Haarbüschelspanner

Honiggelber Haarbüschelspanner

Eulithis mellinata

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Honiggelber Haarbüschelspanner ist ein Nachtfalter mit hellgelben bis honiggelben Vorderflügeln
  • Sie haben eine Flügelspannweite von 27 bis 30 mm
  • Das Wurzelfeld ist leicht verdunkelt
  • Eine innere bräunliche Querlinie fasst das Mittelfeld ein und ist unter dem Vorderrand scharf rechtwinklig geknickt
  • Die äußere Querlinie zeigt sich kräftig violettbraun und hat eine zackenförmige Ausbuchtung in Richtung des Saums
  • Auf den weißlich-gelben Hinterflügeln sind die Querlinien blass und undeutlich
  • Bei den Faltern der neuen Generation sind die Fransen hell und dunkel gescheckt, was später durch längeres Fliegen verblasst
  • Sie sind von West- und Mitteleuropa, auch an den Britischen Inseln verbreitet und kommen auch in Nordamerika vor
  • Honiggelber Haarbüschelspanner fliegt in Nutzgärten, in Obstplantagen und auch an Waldrändern mit Beerengehölzen
  • Sie sind in der Dämmerung und in der Nacht unterwegs, haben eine Generation von Anfang Juni bis Anfang August
  • Sie fliegen in der Nacht auch künstliche Lichtquellen an
  • Von Mai bis Juni leben die Raupen an den Nahrungspflanzen wie an der Alpen-Johannisbeere, Schwarze Johannisbeere, Rote Johannisbeere und Stachelbeere
  • Sie verpuppen sich in einem leichten Gespinst in Astgabeln oder in welken Blättern
  • Bei dieser Art überwintert das Ei
Allgemein
Familie: Spanner
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Raupe
Nahrungsspektrum: spezialisert (oligophag)

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten