Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schmetterling
Bunte Bandeule
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/noctua-fimbriata/
Wirestock Creators/
Noctua fimbriata
Bunte Bandeule
Gelbe Bandeule
Teilen
Alle
6 Fotos
anzeigen
auf Liste speichern
Fotos:
Bunte Bandeule
Wirestock Creators/
Sandra Standbridge/
IanRedding/
IanRedding/
P_vaida/
Marinodenisenko/
Das Wichtigste auf einen Blick
Fotos
Raupenfutterpflanzen
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schmetterling
ungefährdet
Bunte Bandeule wird auch Gelbe Bandeule genannt
Sie hat eine Flügelspannweite von 45 bis 55 mm
Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen
Ihre Vorderflügel variieren von ockergelb über rotbraun bis zu olivgrün
Gelb sind die Hinterflügel mit schwarzem und breitem Saumband
Ihr Hinterleib ist oberseits und unterseits gelb gefärbt
Die Falter fliegen an warmen Hängen, an Waldrändern von Mischwäldern, Heiden und Parklandschaften
Sie bilden eine Generation im Jahr und kommen von Juli bis September vor
Die Falter sind nachtaktiv, besuchen künstliche Lichtquellen und Köder
Sollten die Sommer sehr heiß sein, legen die Falter eine Sommerpause ein
Die Weibchen können bis zu 2500 abgeflachte, halbkugelige, grünliche Eier an die Nahrungspflanzen ablegen
Ab September erscheinen dann die hellbraun oder grünlichen Raupen
Die Raupen überwintern und sind tagsüber am Boden, in der Nacht klettern sie an den Pflanzen zum Fresssen empor
Sie bevorzugen die Blütenknospen und auch die jungen Blätter
Raupenfutterpflanzen sind Himbeere, Schlehe, Brombeere, Winter-Linde, Sal-Weide, Gemeine Birke, Eingriffeliger Weißdorn, Moltebeere, Silber-Weide, Gewöhnlicher Löwenzahn, Korb-Weide, Purpur-Weide, Wiesen-Schlüsselblume, Zweigriffeliger Weißdorn, Sommer-Linde und noch einige andere (siehe Raupenfutterpflanzen)
Sie verpuppen sich in der Erde
Allgemein
Familie:
Eulenfalter
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Schmetterling
Spannweite:
45-55 mm
nachtaktiv:
weibliche & männliche Tiere
Vorkommen:
Raupe
Vorkommen:
Länge:
55 mm
Fotos
Wirestock Creators/
Sandra Standbridge/
IanRedding/
IanRedding/
P_vaida/
Marinodenisenko/
Raupenfutterpflanzen
Peace656
, Public domain,
Rubus idaeus
Himbeere
heimisch
A. Barra
,
CC BY 3.0
,
Prunus spinosa
Schlehe
heimisch
Radovan1/
Rubus fruticosus
Brombeere
heimisch
Tilia cordata
Winter-Linde
heimisch
Willow
,
2.5
,
Salix caprea
Sal-Weide
heimisch
Betula pendula
Gemeine Birke
heimisch
Crataegus monogyna
Eingriffeliger Weißdorn
heimisch
Tumblerock/
Rubus chamaemorus
Moltebeere
heimisch
Asurnipal
,
4.0
,
Salix alba
Silber-Weide
heimisch
Taraxacum officinale
Gewöhnlicher Löwenzahn
heimisch
Unukorno
,
CC BY 3.0
,
Salix viminalis
Korb-Weide
heimisch
Salix purpurea
Purpur-Weide
heimisch
BuggyDE/
Primula veris
Wiesen-Schlüsselblume
heimisch
Photo by David J. Stang
,
4.0
,
Crataegus laevigata
Zweigriffeliger Weißdorn
heimisch
Tilia platyphyllos
Sommer-Linde
heimisch
AfroBrazilian
,
3.0
,
Rubus caesius
Kratzbeere
heimisch
weha/
Primula elatior
Hohe Schlüsselblume
heimisch
Nahhana/
Primula vulgaris
Stängellose Schlüsselblume
heimisch
AnRo0002
,
,
Salix cinerea
Asch-Weide
heimisch
??????? ??????
,
,
Salix triandra
Mandel-Weide
heimisch
Salix rosmarinifolia
Rosmarin-Weide
heimisch
Elina Venera/
Salix fragilis
Bruch-Weide
heimisch
R. Maximiliane/
Primula farinosa
Mehlprimel
heimisch
Willow
,
3.0
,
Betula pubescens
Moor-Birke
heimisch
Willow
,
3.0
,
Salix aurita
Ohr-Weide
heimisch
Panek
,
CC BY 3.0
,
Betula nana
Zwerg-Birke
heimisch
Agnieszka Kwiecie?, Nova
,
4.0
,
Salix repens
Kriech-Weide
heimisch
Jerzy Opio?a
,
4.0
,
Salix helvetica
Schweizer Weide
heimisch
klemen cerkovnik/
Primula auricula
Alpen-Aurikel
heimisch
Salix arbuscula
Nordische Bäumchenweide
heimisch
Robert Flogaus-Faust
,
CC BY 4.0
,
Rubus saxatilis
Steinbeere
heimisch
Salix rubens
Hohe Weide
heimisch
Salicyna
,
4.0
,
Salix alpina
Alpenweide
heimisch
Jan_Mach/
Salix daphnoides
Reif-Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix eleagnos
Lavendel-Weide
heimisch
Hectonichus
,
3.0
,
Salix bicolor
Zweifarben-Weide
heimisch
Philip Bird LRPS CPAGB/
Salix hastata
Spieß-Weide
heimisch
MPF
,
3.0
,
Salix pentandra
Lorbeer-Weide
heimisch
Joan Simon from Barcelona, España
,
2.0
,
Rubus ulmifolius
Mittelmeer-Brombeere
heimisch
Ragnhild&Neil Crawford from Sweden
,
2.0
,
Salix herbacea
Kraut-Weide
heimisch
Betula humilis
Niedrige Birke
heimisch
Rubus plicatus
Falten-Brombeere
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix appendiculata
Großblättrige Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix nigricans
Schwarz-Weide
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Salix myrtilloides
Heidelbeer-Weide
heimisch
Taraxacum laevigatum
Schwielen-Löwenzahn
heimisch
Salix caesia
Hechtblaue Weide
heimisch
HermannSchachner
,
,
Salix waldsteiniana
Bäumchenweide
heimisch
Salix arenaria
Kriech-Weide
heimisch
M. Morenzin
Salix glabra
Kahle Weide
heimisch
Ähnliche Arten
DeRebus/
Noctua comes
Breitflügelige Bandeule
ungefährdet
DJTaylor/
Noctua interjecta
Hellbraune Bandeule
ungefährdet
Wirestock Creators/
Noctua janthe
Janthe-Bandeule
ungefährdet
Tomasz Klejdysz/
Noctua pronuba
Hausmutter
ungefährdet
Cosmin Manci/
Abrostola asclepiadis
Schwalbenwurz-Höckereule
ungefährdet
HWall/
Abrostola tripartita
Silbergraue Nessel-Höckereule
ungefährdet
Jussi Lindberg/
Abrostola triplasia
Dunkelgraue Nessel-Höckereule
ungefährdet
Acontia lucida
Malveneule
vom Aussterben bedroht
Acosmetia caliginosa
Färberscharteneule
vom Aussterben bedroht
Eileen Kumpf/
Acronicta aceris
Ahorn-Rindeneule
ungefährdet
DJTaylor/
Acronicta alni
Spatelhaar-Pfeileule
ungefährdet
P_vaida/
Acronicta auricoma
Buschheiden-Rindeneule
ungefährdet
imageBROKER.com/
Acronicta cuspis
Erlen-Pfeileule
gefährdet
Dumi
,
3.0
,
Acronicta euphorbiae
Wolfsmilch-Rindeneule
stark gefährdet
IanRedding/
Acronicta leporina
Wolleule
ungefährdet
HWall/
Acronicta megacephala
Aueneule
ungefährdet
Henrik Larsson/
Acronicta menyanthidis
Heidemoor-Rindeneule
stark gefährdet
Martin Fowler/
Acronicta psi
Pfeileule
ungefährdet
Henrik Larsson/
Acronicta rumicis
Ampfer-Rindeneule
ungefährdet
Jussi Lindberg/
Acronicta strigosa
Striemen-Rindeneule
gefährdet
jack perks/
Acronicta tridens
Dreizack-Pfeileule
Dumi
,
3.0
,
Actebia praecox
Flugsand-Kräuterflur-Erdeule
vom Aussterben bedroht
David Short from Windsor, UK
,
CC BY 2.0
,
Actinotia polyodon
Johanniskrauteule
ungefährdet
Jo Kurz [1]
,
3.0
,
Actinotia radiosa
Trockenrasen-Johanniskrauteule
vom Aussterben bedroht
Bildagentur Zoonar GmbH/
Aedia funesta
Windeneule
ungefährdet
User:Fvlamoen
,
3.0
,
Aetheria bicolorata
Korbblütler-Haldeneule
Donald Hobern from Copenhagen, Denmark
,
CC BY 2.0
,
Aetheria dysodea
Lattich-Kiesflureule
IanRedding/
Agrochola circellaris
Rötlichgelbe Herbsteule
ungefährdet
Agrochola helvola
Rötliche Herbsteule
ungefährdet
Home
Unterstützung
Suche
Listen