Im Vordergrund steht die Sicherheit bei dem Pflanzen der Giftpflanzen in deinem Garten.
In der Natur begegnen dir viele Bäume, Sträucher, Wildstauden, die du bestimmt schon beim Spaziergang im Vorbeistreifen berührt hast.
Wichtig ist, diese Pflanzen zu kennen und auch Kinder ab einem gewissen Alter, gut zu belehren.
Dabei sind auch Besucher in deinem Garten zu warnen und aufzuklären, denn so manche schöne Blume wird auch gern einfach mal so abgepflückt.
Die Dosis des Giftes wirkt unterschiedlich auf den Organismus.
So sind einige von den Giftpflanzen in der Medizin auch Heilpflanzen, werden in Tablettenform mit den Wirkstoffen, Heilmittel bei verschiedenen Krankheiten.
Der Standort und dessen Bedingungen beeinflussen den Wirkstoffgehalt der Giftpflanzen erheblich.
Viele Teile der Pflanzen sind giftig, bei manchen sind es Triebe, Blätter, Samen, Früchte, Zapfen, Wurzeln, Knollen oder auch der Saft der Pflanzen.
Manchmal hängt es vom Reifegrad der Frucht ab, wie bei der Tomate, die grün giftig ist, aber rot wunderbar schmeckt.
Der Genuss von grünen rohen Bohnen ist zu erwähnen, denn wo stehen sie nicht im Kleingarten und sind nur gekocht essbar. Auch die Kartoffel, an denen die oberen Teile der Pflanze giftig sind, dürften dann in deinem Garten nicht wachsen?
Als Heckenpflanze wurden Wege von Parkanlagen mit dem Buchsbaum (Buxus sempervirens) eingezäunt, auch diese Pflanze ist in allen Teilen giftig.
Einige Beeren von Gehölzen sind roh giftig, aber gekocht als Marmelade sind sie köstlich, hier ist auch wieder Wissen nötig.
Giftpflanzen, auch nicht giftige gehören in der Natur als Bestandteil dazu.
Sie zeigen sich mit wunderschönen Blüten und Blättern, Fruchtständen und Rinden, bieten Lebensräume und sind Nahrungsquellen für die Tierwelt.
Unkenntnis ist bei den Pflanzen gefährlich, zeigen, erklären und Giftpflanzen verstehen, bringt Wissen, welches du dann gut umsetzen kannst und nicht auf Giftpflanzen in deinem Garten verzichten mußt.
Beim Kauf deiner Pflanzen achte auf die Giftigkeit der Pflanzen. Im Ziergarten, im Gemüsebeet, im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse, sogar zu Hause als Topfpflanze sind Giftpflanzen vor zu finden.