Giftpflanzen
Josie Elias/shutterstock.com

Giftpflanzen

  1. Im Vordergrund steht die Sicherheit bei dem Pflanzen der Giftpflanzen in deinem Garten.
  2. In der Natur begegnen dir viele Bäume, Sträucher, Wildstauden, die du bestimmt schon beim Spaziergang im Vorbeistreifen berührt hast.
  3. Wichtig ist, diese Pflanzen zu kennen und auch Kinder ab einem gewissen Alter, gut zu belehren.
  4. Dabei sind auch Besucher in deinem Garten zu warnen und aufzuklären, denn so manche schöne Blume wird auch gern einfach mal so abgepflückt.
  5. Die Dosis des Giftes wirkt unterschiedlich auf den Organismus.
  6. So sind einige von den Giftpflanzen in der Medizin auch Heilpflanzen, werden in Tablettenform mit den Wirkstoffen, Heilmittel bei verschiedenen Krankheiten.
  7. Der Standort und dessen Bedingungen beeinflussen den Wirkstoffgehalt der Giftpflanzen erheblich.
  8. Viele Teile der Pflanzen sind giftig, bei manchen sind es Triebe, Blätter, Samen, Früchte, Zapfen, Wurzeln, Knollen oder auch der Saft der Pflanzen.
  9. Manchmal hängt es vom Reifegrad der Frucht ab, wie bei der Tomate, die grün giftig ist, aber rot wunderbar schmeckt.
  10. Der Genuss von grünen rohen Bohnen ist zu erwähnen, denn wo stehen sie nicht im Kleingarten und sind nur gekocht essbar. Auch die Kartoffel, an denen die oberen Teile der Pflanze giftig sind, dürften dann in deinem Garten nicht wachsen?
  11. Als Heckenpflanze wurden Wege von Parkanlagen mit dem Buchsbaum (Buxus sempervirens) eingezäunt, auch diese Pflanze ist in allen Teilen giftig.
  12. Einige Beeren von Gehölzen sind roh giftig, aber gekocht als Marmelade sind sie köstlich, hier ist auch wieder Wissen nötig.
  13. Giftpflanzen, auch nicht giftige gehören in der Natur als Bestandteil dazu.
  14. Sie zeigen sich mit wunderschönen Blüten und Blättern, Fruchtständen und Rinden, bieten Lebensräume und sind Nahrungsquellen für die Tierwelt.
  15. Unkenntnis ist bei den Pflanzen gefährlich, zeigen, erklären und Giftpflanzen verstehen, bringt Wissen, welches du dann gut umsetzen kannst und nicht auf Giftpflanzen in deinem Garten verzichten mußt.
  16. Beim Kauf deiner Pflanzen achte auf die Giftigkeit der Pflanzen. Im Ziergarten, im Gemüsebeet, im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse, sogar zu Hause als Topfpflanze sind Giftpflanzen vor zu finden.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Dryopteris wallichiana
Quelle:guentermanaus/
Dryopteris wallichianaNepal-Schwarzschuppenfarn
  • nicht heimisch (Neophyt)Farn
  • 2 Kaufangebote
  • 50 - 70 cm
    50 - 60 cm
  • 1
Iris reticulata
Quelle:Kristine Rad/
Iris reticulataNetzblatt-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Euphorbia nicaeensis
Quelle:COULANGES/
Euphorbia nicaeensisNizza-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 1 9
Nerium oleander
Quelle:Wut_Moppie/
Nerium oleanderOleander
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 6 m
    80 - 180 cm
Helleborus orientalis 'Blue Metallic Lady'
Helleborus orientalis 'Blue Metallic Lady'Orientalische Nieswurz 'Blue Metallic Lady'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    40 - 50 cm
Iris orientalis
Quelle:marineke thissen/
Iris orientalisOrientalische Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
  • 1
Iris sanguinea
Quelle:Tatyana Parilova/
Iris sanguineaOstsibirische Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    25 - 40 cm
  • 1
Helleborus foetidus
Quelle:Peter Turner Photography/
Helleborus foetidusPalmblatt Nieswurz
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 20 3 3
Solanum muricatum
Quelle:nutt/
Solanum muricatumPepino
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 100 cm
  • 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Euonymus europaeus
Euonymus europaeusPfaffenhütchen
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 5 m
    1,5 - 3,5 m
  • 1 1 8 24 14
Wichtige Insekten-pflanze
Andromeda polifolia
Quelle:yamatsu, ,
Andromeda polifoliaPolei-Gränke
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
    15 - 30 cm
  • 7 2
Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Quelle:Aygul Bulte/
Prunus lusitanica 'Angustifolia'Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    1 - 1,5 m
  • 1
Super Insekten-pflanze
Tanacetum vulgare
Quelle:Julitt/
Tanacetum vulgareRainfarn
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
  • 81 5 11 2 2
Tanacetum vulgare 'Isla Gold'
Quelle:Nancy J. Ondra/
Tanacetum vulgare 'Isla Gold'Rainfarn 'Isla Gold'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    20 - 40 cm
  • 2 2
Thuja plicata
Quelle:Peter Turner Photography/
Thuja plicataRiesen-Lebensbaum
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 m
    3 - 5 m
Ricinus communis
Ricinus communisRizinus
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 12 m
    60 - 200 cm
Daphne cneorum
Quelle:Ghislain118 http://www.fleurs-des-montagnes.net, 3.0,
Daphne cneorumRosmarin-Seidelbast
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    60 - 80 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Digitalis purpurea
Quelle:Thomas
Digitalis purpureaRoter Fingerhut
  • heimischZweijährige
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 150 cm
    30 - 50 cm
  • 8 5 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus racemosa
Quelle:AnRo0002, ,
Sambucus racemosaRoter Holunder
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 2 11 47 5
Wichtige Insekten-pflanze
Bryonia dioica
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Bryonia dioicaRotfrüchtige Zaunrübe
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
  • 4 1
Dryopteris erythrosora
Dryopteris erythrosoraRotschleierfarn
  • nicht heimisch (Neophyt)Farn
  • 4 Kaufangebote
  • 50 - 75 cm
    50 - 60 cm
  • 1
Gloriosa superba
Quelle:PatilRohan/
Gloriosa superbaRuhmeskrone
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
Laburnum anagyroides 'Fastigiata'
Laburnum anagyroides 'Fastigiata'Säulenförmiger Goldregen
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    2 - 3 m
  • 1 3
Fritillaria meleagris
Fritillaria meleagrisSchachbrettblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    15 - 25 cm
  • 12 1 1
Euphorbia schillingii
Quelle:Joe Kuis/
Euphorbia schillingiiSchillings Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    60 - 80 cm
  • 1 9
Papaver somniferum
Quelle:AlessandroZocc/ shutterstock,com
Papaver somniferumSchlafmohn
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 150 cm
    20 - 40 cm
  • 4 1
Euphorbia corollata
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Euphorbia corollataSchleier-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 80 cm
  • 1 9
Helleborus niger
Helleborus nigerSchwarze Nieswurz
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 20 1 2 3
Atropa belladonna
Quelle:Simon Groewe/
Atropa belladonnaSchwarze Tollkirsche
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
  • 1 5
Solanum retroflexum
Quelle:Edita Medeina/
Solanum retroflexumSchwarzenbeere
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 30 - 60 cm
  • 1 1
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra
Sambucus nigraSchwarzer Holunder
  • heimischGehölz
  • 38 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 7 19 2 62 8
Solanum nigrum
Solanum nigrumSchwarzer Nachtschatten
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
  • 1 1
Hyoscyamus niger
Quelle:Elena Tratsevskaya/
Hyoscyamus nigerSchwarzes Bilsenkraut
  • heimischZweijährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 1 2
Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
Ligustrum vulgare 'Atrovirens'Schwarzgrüner Liguster 'Atrovirens'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    2,5 - 3,5 m
  • 2 2 21 10
Iris sibirica
Quelle:Katherine_lynx/
Iris sibiricaSibirische Schwertlilie
  • heimischStaude
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 60 cm
  • 1
Scilla siberica
Scilla sibericaSibirischer Blaustern
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    5 - 20 cm
  • 1
Hepatica transsilvanica
Quelle:Kristine Rad/
Hepatica transsilvanicaSiebenbürger Leberblümchen
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    20 - 25 cm
  • 15
Euphorbia rigida
Quelle:Joe Kuis/
Euphorbia rigidaSteife Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    50 - 60 cm
  • 1 9
Iris halophila
Quelle:Aleksandr Naumenko/
Iris halophilaSteppen-Iris
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    60 - 90 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Euphorbia seguieriana
Quelle:Manfred Ruckszio/
Euphorbia seguierianaSteppen-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 2 11
Anagyris foetida
Quelle:Louiza/
Anagyris foetidaStinkstrauch
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    2 - 4 m
  • 4
Euphorbia paralias
Quelle:Zeynel Cebeci, 4.0,
Euphorbia paraliasStrand-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 70 cm
    20 - 30 cm
  • 1 9
Euphorbia dulcis
Quelle:Krzysztof Golik, 4.0,
Euphorbia dulcisSüße Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 30 cm
  • 1 9
Wichtige Insekten-pflanze
Rhododendron tomentosum
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rhododendron tomentosumSumpf-Porst
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 120 cm
    1 - 1,5 m
  • 8 5
Equisetum palustre
Quelle:Kenraiz, 3.0,
Equisetum palustreSumpf-Schachtelhalm
  • heimischFarn
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
Iris pseudacorus
Iris pseudacorusSumpf-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 1 7
Euphorbia palustris
Euphorbia palustrisSumpf-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
  • 1 10
Solanum lycopersicum
Quelle:HHelene/
Solanum lycopersicumTomate
  • KulturpflanzeEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 200 cm
    40 - 50 cm
  • 6 8 1
Lamprocapnos spectabilis
Quelle:Scarabea/
Lamprocapnos spectabilisTränendes Herz
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 90 cm
    60 - 80 cm
  • 3
Solanum caripense
Quelle:ChWeiss/
Solanum caripenseTzimbalo
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 1
Robinia luxurians
Quelle:Nick Pecker/
Robinia luxuriansÜppige Robinie
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 m
    8 - 12 m
  • 42
Iris versicolor
Quelle:Adrien Le Toux/
Iris versicolorVerschiedenfarbige Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Polygonatum multiflorum
Quelle:klemen cerkovnik/
Polygonatum multiflorumVielblütige Weißwurz
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 60 cm
    25 - 30 cm
  • 2 1
Paris quadrifolia
Quelle:Matthew J Thomas/
Paris quadrifoliaVierblättrige Einbeere
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
Lantana camara
Quelle:Martina Sappe/
Lantana camaraWandelröschen
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 1,5 m
Euphorbia verrucosa
Quelle:M. Schuppich/
Euphorbia verrucosaWarzen-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
  • 1 9
Wichtige Insekten-pflanze
Cicuta virosa
Quelle:Anneli Salo, 3.0,
Cicuta virosaWasserschierling
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    20 - 30 cm
  • 27
Euphorbia sarawschanica
Euphorbia sarawschanicaWeiden-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    60 - 80 cm
  • 1 9
Euphorbia pulcherrima
Quelle:Vengolis, 4.0,
Euphorbia pulcherrimaWeihnachtsstern
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 4 m
    1 - 4 m
  • 1 9
Iris spectabilis
Iris spectabilisWeinberg-Iris
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 50 cm
  • 1
Aconitum napellus 'Bicolor'
Quelle:Igor Grochev/
Aconitum napellus 'Bicolor'Weißblaublühender Eisenhut 'Bicolor'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 120 cm
    30 - 40 cm
  • 3 2
Urginea maritima
Quelle:Barbarajo/
Urginea maritimaWeiße Meerzwiebel
  • nicht heimisch (Neophyt)Zwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
Wichtige Insekten-pflanze
Vincetoxicum hirundinaria
Quelle:Marek Durajczyk/
Vincetoxicum hirundinariaWeiße Schwalbenwurz
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 120 cm
    20 - 40 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Bryonia alba
Quelle:simona pavan/
Bryonia albaWeiße Zaunrübe
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
  • 3 1 2
Digitalis purpurea var. Albiflora
Digitalis purpurea var. AlbifloraWeißer Fingerhut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 150 cm
    30 - 40 cm
  • 8 1 1 2
Veratrum album
Veratrum albumWeißer Germer
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 150 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Heracleum sphondylium
Quelle:M9K/
Heracleum sphondyliumWiesen-Bärenklau
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 150 cm
  • 45 6 10 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum lycoctonum
Quelle:Nicolas Weghaupt, ,
Aconitum lycoctonumWolfs-Eisenhut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    40 - 50 cm
  • 22 3 2 1
Heracleum lanatum
Heracleum lanatumWolliger Bärenklau
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    30 - 50 cm
  • 18 1 2
Digitalis lanata
Quelle:I, Jörg Hempel, 3.0 DE,
Digitalis lanataWolliger Fingerhut
  • nicht heimisch (Neophyt)Zweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 4 1
Dryopteris erythrosora 'Golden Brilliant'
Quelle:crystaldream/
Dryopteris erythrosora 'Golden Brilliant'Zierfarn 'Golden Brilliant'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Farn
  • 50 - 60 cm
    50 - 60 cm
Scilla bifolia
Quelle:olko1975/
Scilla bifoliaZweiblättriger Blaustern
  • heimischZwiebel
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    5 - 15 cm
  • 2 2 3
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus ebulus
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Sambucus ebulusZwerg-Holunder
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    1 - 2 m
  • 20 10
Iris pumila
Quelle:IhorM/
Iris pumilaZwerg-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 20 cm
  • 1
Iris suaveolens
Quelle:Aleksandr Naumenko/
Iris suaveolensZwerg-Schwertlilie
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Wichtige Insekten-pflanze
Euphorbia cyparissias
Euphorbia cyparissiasZypressen-Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
  • 6 24
Taxus baccata 'Dovastoniana'
Taxus baccata 'Dovastoniana'Adlerschwingen-Eibe
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 6 - 8 m
    6 - 8 m
  • 24 8
Wichtige Insekten-pflanze
Rhododendron hirsutum
Quelle:User:Tigerente, 3.0,
Rhododendron hirsutumBewimperte Alpenrose
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 35 - 45 cm
    50 - 60 cm
  • 8 3
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix
Quelle:Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,
Hedera helixEfeu
  • heimischGehölz
  • 12 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 20 m
  • 1 2 5 3 2
Taxus baccata 'Litfaß'
Taxus baccata 'Litfaß'Eibe 'Litfaß'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,2 - 2,5 m
    1 - 1,5 m
  • 24 8
Taxus baccata 'Schwarzgrün'
Taxus baccata 'Schwarzgrün'Eibe 'Schwarzgrün'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    3 - 5 m
  • 24 8
Taxus baccata
Taxus baccataEuropäische Eibe
  • heimischGehölz
  • 22 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 m
    3 - 5 m
  • 3 24 8
Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'
Taxus baccata 'Renke's Kleiner Grüner'Europäische Eibe 'Renke's Kleiner Grüner'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    50 - 70 cm
  • 24 8
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum lycoctonum subsp. vulparia
Quelle:Pethan, 3.0,
Aconitum lycoctonum subsp. vulpariaFuchs-Eisenhut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    30 - 40 cm
  • 21 2
Aconitum lycoctonum subsp. vulparia 'Ivorine'
Aconitum lycoctonum subsp. vulparia 'Ivorine'Fuchs-Eisenhut 'Ivorine'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 90 cm
    30 - 40 cm
Taxus baccata 'David'
Quelle:Aleksandra Khomchenko/
Taxus baccata 'David'Gelbe Säulen-Eibe 'David'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    50 - 80 cm
  • 24 8
Pulsatilla vulgaris 'Pinwheel Rot'
Pulsatilla vulgaris 'Pinwheel Rot'Gewöhnliche Kuhschelle 'Pinwheel Rot'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 25 cm
    30 - 40 cm
  • 1 3
Vinca major
Quelle:Svitlana Ozirna/
Vinca majorGroßes Immergrün
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 30 cm
  • 4
Wichtige Insekten-pflanze
Aconitum lycoctonum subsp. neapolitanum
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Aconitum lycoctonum subsp. neapolitanumHahnenfußblättriger Eisenhut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 21 2
Aconitum carmichaelii
Quelle:islavicek/
Aconitum carmichaeliiHerbsteisenhut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 16 2 2 1
Aethusa cynapium
Quelle:Meneerke bloem, 3.0,
Aethusa cynapiumHundspetersilie
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,2 m
    30 - 50 cm
Convallaria majalis
Quelle:GrigoryL/
Convallaria majalisMaiglöckchen
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    10 - 15 cm
  • 2
Euphorbia amygdaloides
Quelle:Golden Shark 2/
Euphorbia amygdaloidesMandelblättrige Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 1 1 9
Euphorbia characias
Quelle:Stefan Rotter/
Euphorbia characiasPalisaden-Wolfsmilch
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 90 cm
    40 - 50 cm
  • 1 9
Taxus baccata 'Overeynderi'
Taxus baccata 'Overeynderi'Pyramideneibe 'Overeynderi'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 7 m
    3 - 4 m
  • 24 8
Wichtige Insekten-pflanze
Rhododendron ferrugineum
Quelle:Krzysztof Golik, 4.0,
Rhododendron ferrugineumRostblättrige Alpenrose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 70 cm
    70 - 100 cm
  • 13 2
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'Rotblättrige Wolfsmilch 'Purpurea'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    30 - 40 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Juniperus sabina
Juniperus sabinaSadebaum
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    2 - 3,5 m
  • 6
Iris spuria
Quelle:Anna50/
Iris spuriaSteppeniris
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 140 cm
    30 - 50 cm
  • 1
Taxus baccata 'Repandens'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Taxus baccata 'Repandens'Tafeleibe
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    1,5 - 1,8 m
  • 3 24 8

Weitere passende Themen