Rotschleierfarn (Dryopteris erythrosora)
Rotschleierfarn: Gesamte Pflanze

Rotschleierfarn

Dryopteris erythrosora

Alle 8 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Farn bedingt winterhart giftig
  • Pflanze für den halbschattigen Standort
  • wintergrüner Farn und bogig ausladend, horstig im Wuchs
  • die Wedel sind im Austrieb rot- gelblich bis bronzefarbend
  • später verfärben sie sich dunkelgrün
  • normaler, durchlässiger, frisch bis feuchter, humoser und nährstoffreicher Boden
  • giftige Pflanze
  • Verwendung unter Gehölzen, am Gehölzrand, als Blattschmuckpflanze und im Staudenbeet
🏡 Standort
Licht: Halbschatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: feucht bis frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Farn
Wuchs: horstig, ausladend, bogig
Höhe: 50 - 75 cm
Breite: 50 - 60 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase wintergrün
Blattform zweifach gefiedert, glänzend
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
ist giftig sehr giftig
Pflanzen je ㎡: 5
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Tüpfelfarnartige
Familie: Wurmfarngewächse
Gattung: Wurmfarne

Anzeige*

Dryopteris erythrosora - Pflanzen für dich
Pflanzen für dich
Dryopteris erythrosora
ab 4,20 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Rotschleierfarn im Garten

Quelle: LifeisticAC/shutterstock.com

Standort

Rotschleierfarn bevorzugt einen halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht bis frisch sein. Dryopteris erythrosora ist ein Flachwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -12 °C (bis Klimazone 8).

Weiterlesen

Anzeige*

Dryopteris erythrosora - Pflanzen für dich
Pflanzen für dich
Dryopteris erythrosora
ab 4,20 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*

Fotos (8)

Gesamte Pflanze Rotschleierfarn
Rotschleierfarn: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Rotschleierfarn
Quelle: LifeisticAC/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Rotschleierfarn
Rotschleierfarn: Gesamte Pflanze
Blatt Rotschleierfarn
Rotschleierfarn: Blatt
Blatt Rotschleierfarn
Rotschleierfarn: Blatt
Blatt Rotschleierfarn
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blatt Rotschleierfarn
Quelle: Photo by David J. Stang, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Rotschleierfarn
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Dryopteris erythrosora 'Golden Brilliant'
Quelle:crystaldream/ shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
RotschleierfarnWedel im Austrieb rot- gelblich

horstig, ausladend, bogig
50 - 75 cm
50 - 60 cm

ab 4,20 €
Zierfarn 'Golden Brilliant'wintergrün

aufrecht, bogig geneigt, horstig
50 - 60 cm
50 - 60 cm

Häufige Fragen

Wo kann man Rotschleierfarn kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Rotschleierfarn kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Rotschleierfarn ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Rotschleierfarn kaufen

Pflanzen für dich
Dryopteris erythrosora
4,20 €
Versandkosten: 0,00 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Rotschleierfarn*
Topfware
7,10 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Baumschule Horstmann
Rotschleierfarn*
Topfware
7,70 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Josie Elias/shutterstock.com
Themenwelt
Themen
Quelle: VDB Photos/shutterstock.com
Stand:
01.08.2022