Steife Wolfsmilch (Euphorbia rigida)
Quelle: Joe Kuis/shutterstock.com

Steife Wolfsmilch

Euphorbia rigida

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude bedingt winterhart giftig lange Blühzeit
  • die steife Wolfsmilch zählt zu den ausladenden Arten
  • sonniger Standort
  • immergrüne, fleischige, grau- grüne Blätter
  • kleine Blütendolden mit gelben Hochblättern im April bis Juni
  • ältere Triebe kann man bodennah zurückschneiden, aber Vorsicht der Hautkontakt kann zu Reizungen führen
  • nährstoffarmer, sandiger bis lehmiger, kalkhaltiger, trockener Boden
  • Verwendung im Ziergarten und im Kübel
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
PH-Wert: basisch / kalk
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: ausladend
Höhe: 30 - 60 cm
Breite: 50 - 60 cm
frostverträglich: bis -12 °C (bis Klimazone 8)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: grün
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: unscheinbar, ausgeprägte Hochblätter/Hüllblätter
🍃 Laub
Blattfarbe grau-grün
Blattphase wintergrün
Blattform zungen- bis spatelförmig
Schneckenunempfindlich ja
ℹ️ Sonstiges
ist giftig Milchsaft giftig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Malpighienartige
Familie: Wolfsmilchgewächse
Gattung: Wolfsmilch
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Steife Wolfsmilch?

Die Steife Wolfsmilch ist eine ausdauernde krautige wintergrüne Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von ca. 60 Zentimeter. Sie wurzelt flach. Das Laub ist grau-grün.

Die Blüte ist von April bis Juni. Sie blüht grün.

Steife Wolfsmilch ist giftig.

Steife Wolfsmilch im Garten

Quelle: Esin Deniz/shutterstock.com

Standort

Steife Wolfsmilch präferiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Sie ist bis bis -12 °C (bis Klimazone 8) frosthart.

Steife Wolfsmilch auf dem Balkon halten

Euphorbia rigida ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Steife Wolfsmilch
Quelle: Joe Kuis/shutterstock.com
Blüte Steife Wolfsmilch
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Steife Wolfsmilch
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Steife Wolfsmilch
Quelle: Esin Deniz/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Steife Wolfsmilch ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Josie Elias/shutterstock.com
Themenwelt
Stand:
28.03.2023