Zum Tierprofil:

https://www.naturadb.de/tiere/agrotis-clavis/

Rindengraue Erdeule
IanRedding/

Rindengraue Erdeule

Agrotis clavis

Das Wichtigste auf einen Blick

Schmetterling ungefährdet
  • Rindengraue Erdeule wird auch Magerwiesen-Bodeneule genannt
  • Sie hat eine Flügelspannweite von 35 bis 40 mm
  • An den graubraunen Vorderflügel ist ein markantes Muster aus mehreren dunklen Flecken zu sehen
  • Sie ist in Europa und auf den Britischen Inseln verbreitet und auch im gemäßigten Teil Asiens zu finden
  • Die Falter fliegen bevorzugt auf steinigen Magerwiesen
  • Rindengraue Erdeulen besuchen die Blüten von Gewöhnlicher Natterkopf, Gemeines Leimkraut, Nickendes Leimkraut, Feld-Mannstreu, Nickende Distel, Weg-Distel, Kletten-Ringdistel, Krause-Ringdiesel, Alpen-Distel
  • Die Falter fliegen in einer Generation von Mitte Juni bis Anfang August
Allgemein
Familie: Eulenfalter
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet

Fotos

IanRedding/
DeRebus/

Blütenbesuch

Raupenfutterpflanzen

Ähnliche Arten