Prunus gehören zur Familie der Rosengewächse.
Prunus-Arten sind in Mitteleuropa heimisch oder nicht heimisch.
Manche von ihnen gelten als invasive gebietsfremde Art. Diese solltest du lieber nicht in deinen Garten pflanzen.
In der NaturaDB sind 52 Pflanzenarten erfasst.
Zu den bekanntesten gehören
Schlehe, Pfirsich und Pflaume.
Prunus-Arten wachsen als Gehölze.
Sie werden 40 - 2000 cm hoch.
Sehr kalte Winter vertragen sie nur bedingt - sie sind winterhart bis -17 °C (bis Klimazone 7).
Je nach Art benötigen Prunus einen sonnigen, halbschattigen oder schattigen Standort.
Manche sind auch für Kübel, Balkon und Terrasse geeignet.
Prunus sind giftig. Die betroffenen Arten haben wir entsprechend gekennzeichnet.
Prunus-Arten sind wichtig für unsere heimischen Wildbienen. Häufig angeflogen werden
Schlehe, Vogelkirsche und Pflaume.
Heimische Schmetterling bevorzugen
Schlehe, Gemeine TraubenkirschePflaume als Nahrung.
Prunus-Arten sind wichtig für unsere heimischen Vögel. Besonders beliebt sind
Vogelkirsche, PflaumeGemeine Traubenkirsche.