Lorbeerkirsche 'Obelisk'

Prunus laurocerasus 'Obelisk'

Das Wichtigste auf einen Blick

invasiver Neophyt nicht heimische Sorte Gehölz bedingt winterhart giftig

Achtung

Lorbeerkirsche 'Obelisk' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

  • immergrünes, bedingt winterhartes Gehölz für den sonnigen und halbschattigen Standort
  • aufrechter, buschiger Wuchs
  • im Austrieb leuchtende, grüne Blätter und später sattgrüne, glänzende, verkehrt eiförmige, Blätter
  • weiße, doldenförmige Blütenrispen im Mai und Juni
  • giftige Früchte und gut schnittverträglich
  • nährstoffreiche, durchlässige, sandige bis lehmige, frische Böden
  • Verwendung, als Solitär, als Heckenpflanze, als Ziergehölz im Garten und im Kübel auf der Terrasse
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, buschig
Höhe: 2 - 4 m
Breite: 1 - 1,75 m
Zuwachs: 10 - 30 cm/Jahr
schnittverträglich: ja
Wurzelsystem: Herzwurzler
Frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: doldenförmig
🍊 Frucht
Fruchfarbe: schwarz
Fruchtaroma: giftig
🍃 Laub
Blattfarbe sattgrün
Blattphase wintergrün
Blattform verkehrt eiförmig
🐝 Ökologie

Lorbeerkirsche 'Obelisk' ist eine invasive Art und schädigt die Natur, indem sie die Artenvielfalt bedroht. Bitte pflanze diese Art nicht - vielen Dank!

ℹ️ Sonstiges
ist giftig Früchte, Blätter giftig
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Prunus
Lorbeerkirsche 'Obelisk' gefährdet möglicherweise die Artenvielfalt in Deutschland
Markus Wichert

Lorbeerkirsche 'Obelisk' ist eine potenziell invasive gebietsfremde Art. Es liegt die begründete Annahme vor, dass sie heimische Arten verdrängt und die Biodiversität gefährdet (siehe BfN-Skripten 352).

Pflanze im Zweifelsfall lieber einheimische Gewächse, über die sich auch die Tierwelt in deinem Garten freut.

Markus Wichert Naturgärtner

Lorbeerkirsche 'Obelisk' im Garten

Standort

Lorbeerkirsche 'Obelisk' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Prunus laurocerasus 'Obelisk' ist ein Herzwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Lorbeerkirsche 'Obelisk' auf dem Balkon halten

Prunus laurocerasus 'Obelisk' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Sortentabelle

Prunus laurocerasus
Quelle:Laurentius, CC BY-SA 2.5, via Wikimedia Commons
Prunus laurocerasus 'Caucasica'
Quelle:mizy/ shutterstock.com
Prunus laurocerasus 'Novita'
Quelle:Sonja Filitz/ shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
LorbeerkirscheWildform

straff aufrechter, kräftig wachsender Strauch
2 - 3,5 m
80 - 120 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lorbeerkirsche 'Caucasica'sehr schnittverträglich

straff aufrecht, kräftig
75 - 125 cm
2 - 3,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Breitwüchsiger Kirschlorbeer 'Cherry Brandy'immergrün, bedingt winterhart

flach, breit ausladend
30 - 60 cm
2 - 3 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lorbeerkirsche 'Diana'bedingt winterhart, schnittverträglich, hitze- und trockenverträglich

aufrecht, flach
2 - 3 m
1 - 2 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Etna'wenige Blüten, gute Heckenpflanze

aufrecht, breit verzweigt
2 - 3 m
1,5 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Genolia'geringe Fruchtbildung, schlanker Wuchs

straff aufrecht, säulenförmig
2,5 - 4 m
50 - 100 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lorbeerkirsche 'Greenpeace'pflegeleicht, säulenförmiger Wuchs

schmal, säulenförmiger, kegelförmiger
3 - 4 m
1,2 - 1,8 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Aufrechter Kirschlorbeer 'Herbergii'sehr reichblühende Sorte

breit aufrecht, kegelförmig, dicht
2 - 3 m
1 - 1,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lorbeerkirsche 'Hibani'winterhart, schnittverträglich

aufrecht, dicht, buschig
2 - 3 m
1 - 1,5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Mari'aufrechte Blütenrispen und dunkelgrüne, glänzende Blätter

breit aufrecht, dicht verzweigt
1 - 2 m
1 - 2,5 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Bodendecker Kirschlorbeer 'Mont Vernon'bodendeckend

dicht verzweigt, bodendeckend
20 - 30 cm
40 - 80 cm


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Novita'schnellwachsend, schnittverträglich

aufrecht, breit buschig
2,5 - 3 m
1 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Lorbeerkirsche 'Obelisk'pflegeleicht, robust, gesund und schnittverträglich

aufrecht, buschig
2 - 4 m
1 - 1,75 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Otto Luyken'pflegeleicht und winterhart

aufrecht, buschig
80 - 100 cm
2 - 3 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Zwerg-Lorbeerkirsche 'Piri'schwacher und kompakter Wuchs

schwach, kompakt, rund
80 - 100 cm
1 - 1,3 m


Kübel geeignet

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Reynvaanii'sehr zeitige Blüte

straff aufrecht, verzweigt
1,2 - 2 m
1,5 - 2 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Kirschlorbeer 'Rotundifolia'pflegeleicht und für hohe Hecken besonders geeignet

dicht, aufrecht, breit
3 - 4 m
1,2 - 2,5 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Großblättriger Kirschlorbeer 'Schipkaensis Macrophylla'sehr dunkle, grüne, große Blätter

breitbuschig, locker, schnellwüchsig
1 - 2,5 m
2 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Schmalblättriger Kirschlorbeer Zabeliana'flacher und breiter Wuchs

breit, flach
1 - 1,5 m
2 - 3 m

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Achtung

Lorbeerkirsche 'Obelisk' ist eine invasive Art Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig.
Möglicherweise ernähren sich von dieser Pflanze nicht spezialisierte Insekten. Der ökologische Schaden ist allerdings größer als der Nutzen.
Bitte pflanze Lorbeerkirsche 'Obelisk' nicht - vielen Dank!

Quelle: BfN-Skripten 352

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Mikhail Olykainen/shutterstock.com
Quelle: Ruslan Pobuta/shutterstock.com
Stand:
29.11.2022