https://www.naturadb.de/pflanzen/prunus-x-cistena/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | strauchig, auch als Stämmchen |
Höhe: | 1,5 - 2,5 m |
Breite: | 1 - 2,25 m |
Zuwachs: | 10 - 20 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -28 °C (bis Klimazone 5) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | |
Blütenform: | strahlenförmig |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | dunkelrot |
Fruchtgröße: | klein bis mittelgroß |
Fruchtaroma: | süß, fruchtig |
Blattfarbe: | dunkelrot |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | spitz lanzettlich |
Wildbienen: | 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Marmelade |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Anzeige*
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 2,50 Meter hoch. Sie ist ein Herzwurzler. Das Laub von Prunus x cistena ist dunkelrot.
Sie blüht von April bis Mai. Die Blütenfarbe ist rosa.
Die klein bis mittelgroßen dunkelroten Früchte sind essbar. Das Fruchtfleisch ist süß und fruchtig Diese sind erntereif ab September
Die Zwerg-Blutpflaume liebt, wie die Wildform an ihren natürlichen Standorten, einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Prunus x cistena ist gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).
Das Herbstlaub von Prunus x cistena wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Kompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Zwerg-Blutpflaume kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.
Zwerg-Blutpflaume ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen