https://www.naturadb.de/pflanzen/aronia-prunifolia-kolorit/?thema=40
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis humos |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Salzverträglich: | ja |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | straff aufrecht, im Alter bogig überhängend |
Höhe: | 1,3 - 1,7 m |
Breite: | 75 - 120 cm |
Zuwachs: | 5 - 25 cm/Jahr |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Wurzelausläufer: | Ausläufer |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | rispenförmig |
Fruchtreife: | |
Fruchtaroma: | süßsäuerlich |
Blattfarbe: | dunkelgrün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | verkehrt eiförmig |
Apfelbeere 'Kolorit' ist eine Sorte/Zuchtform von Pflaumenblättrige Apfelbeere mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Pflaumenblättrige Apfelbeere):
Wildbienen: | 29 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
Thematisch passende Pflanzen:
ist essbar |
Früchte Verwendung: Säfte, Marmelade, Gelees, Backwaren |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Die Apfelbeere 'Kolorit' (Aronia prunifolia 'Kolorit') ist eine Sorte der Pflaumenblättrige Apfelbeere. Sie ist eine zur Familie der Rosengewächse gehörige Pflanze.
Das sommergrüne Gehölz wird ca. 1,70 Meter hoch. Der Flachwurzler bildet Ausläufer. Das Laub von Aronia prunifolia 'Kolorit' ist dunkelgrün.
Apfelbeere 'Kolorit' blüht im Mai. Sie blüht weiß.
Die Früchte sind essbar. Sie schmecken süßsäuerlich. Ab August sind die Früchte erntereif.
Es gibt einige weitere Sorten. Diese haben wir weiter unten aufgeführt.
Das Verbreitungsgebiet der Wildform ist mitterweile im .
Die Apfelbeere 'Kolorit' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Im Winter ist Apfelbeere 'Kolorit' gut frosthart.
Da Apfelbeere 'Kolorit' eine Sorte ist, variieren die Eigenschaften zur Wildform. Unter Umständen hat sie vermutlich einen geringeren Wert für Tiere als die Wildform Pflaumenblättrige Apfelbeere.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte |
---|---|---|---|
Pflaumenblättrige ApfelbeereAronia prunifoliakugelige, schwarze Beeren, starke, rote Herbstfärbung | aufrecht, verzweigt 1,5 - 2,5 m 1 - 1,2 m |
| August - September |
Apfelbeere 'Kolorit'Aronia prunifolia 'Kolorit'ausläuferbildend, größere Beeren als andere Sorten, reich an Vitamin C | straff aufrecht, im Alter bogig überhängend 1,3 - 1,7 m 75 - 120 cm |
| süßsäuerlich August - Oktober |
Apfelbeere 'Nero'Aronia prunifolia 'Nero'Wildobstgehölz, anspruchslos, selbstfruchtbar, schöne Herbstfärbung | aufrecht, breit, dicht, buschig 3 - 4 m 2 - 2,5 m |
| August - September |
Apfelbeere 'Kolorit' ist eine Sorte/Zuchtform von Pflaumenblättrige Apfelbeere. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.