Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis humus |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
PH-Wert: | basisch / kalk |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | flach, breit ausladende Krone |
Höhe: | 3 - 5 m |
Breite: | 4 - 6 m |
Zuwachs: | 20 - 40 cm/Jahr |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Frostverträglich: | bis -23 °C (bis Klimazone 6) |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | einfach |
Blütenduft | ja |
Selbstbefruchter | ja |
Fruchtreife: | j f m a m j j a s o n d |
Fruchfarbe: | Braun |
Fruchgröße: | mittelgroß |
Fruchtaroma: | süß |
Eignung zu: | Tafelobst/Frischverzehr (gut) |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | sommergrün |
Blattform | lanzettlich-eiförmig |
Nektarwert: | 3/4 |
Pollenwert: | 3/4 |
ist essbar |
Frucht Verwendung: Kosmetik, Frischverzehr |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Anzeige*
Mandel 'Dürkheimer Krachmandel' bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Prunus dulcis 'Dürkheimer Krachmandel' ist ein Herzwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).
Mandel 'Dürkheimer Krachmandel' kannst du am einfachsten über Stecklinge oder Veredelung vermehren.
Unter Veredelung versteht man das Aufbringen von Trieben der gewünschten Sorte auf eine geeignete Unterlage.
Die Japanische Zierkirsche kann ab und zu einen Schnitt vertragen – das gilt auch für Mandel 'Dürkheimer Krachmandel'. Wichtig ist vor allem, dass sie gleich zu Anfang auf den richtigen Weg gebracht wird, danach geht es fast von alleine weiter. Viel Mühe erfordert das später nicht mehr, denn dann entwickelt sie sich auch ohne Zutun prächtig. Was Du beim Zierkirsche schneiden alles beachten solltest haben wir hier für Dich zusammengefasst:
Zierkirsche schneiden
Kirsche ist nicht gleich Kirsche: Gegenüber den Früchten von Sauerkirsche und Süßkirsche wirkt die Frucht von Mandel 'Dürkheimer Krachmandel' geradezu winzig. Sie sind sogar essbar – im Prinzip jedenfalls, aber nicht wirklich lecker. Zudem gibt es davon in unseren Breiten nur wenige. Was Du zum Umgang mit den Mini-Kirschen wissen musst und wie Du daraus beispielsweise einen Bonsai ziehen kannst erfährst Du unter diesem Link: k: ben wir hier für Dich zusammengefasst:
Zierkirsche Frucht
Ein prächtiger Exot in unseren Gärten: Mandel 'Dürkheimer Krachmandel' fällt wie alle ihre Verwandten im Frühjahr durch die überbordende Blütenfülle auf. Da fragt sich der geneigte Gärtner, wie lange er mit dieser alljährlichen Blütenpracht rechnen darf. Alles Wissenswerte über die Lebensdauer der schönen Asiatin kannst Du hier nachlesen:
Zierkirsche Lebensdauer
Das Herbstlaub von Prunus dulcis 'Dürkheimer Krachmandel' wird innerhalb von etwa einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
MandelbaumWildform | 2 - 10 m | | ab 34,99 € | |
Mandel 'Dürkheimer Krachmandel'Ertragssorte, selbstbefruchtend | flach, breit ausladende Krone |
| süß, mittelgroß, Braun | ab 87,90 € |
Mandel 'Ferragnes'spätblühend, große Früchte | breite Krone |
| süß, mittelgroß, braun | |
Mandel 'Mandelkönigin'selbstbefruchtend, blüht sehr zeitig | breite, flache Krone |
| süß, mittelgroß, braun | |
Mandel 'Nut Me® Almond'selbstbefruchtend, kübelgeeignet | kompakt | | süß, nussig, braun | |
Mandelbaum 'Palatina' | ab 71,80 € | |||
Pfälzer Fruchtmandelselbstbefruchtend, überhängender Wuchs | ausladend, überhängend |
| süß, mittelgroß, braun | ab 89,60 € |
Mandel 'Robijn'reich blühend, große Mandeln | aufrecht |
| nussig, aromatisch, grün-braun | |
Mandel 'Säulenmandel'säulenförmiger Wuchs | säulenförmig, aufrecht | | süß, mittelgroß, braun | ab 49,90 € |
Mandel 'Weiße Krachmandel'selbstbefruchtend, große Früchte | flach, breit ausladende Krone |
| süß-würzig, mittelgroß, braun | ab 53,20 € |
Mandel 'Dürkheimer Krachmandel' ist nicht heimisch. Wir haben leider keine genauen Daten zum Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. Häufig haben aber heimische Pflanzen einen höheren ökologischen Nutzen.