https://www.naturadb.de/pflanzen/prunus-spinosa-ssp-fruticans/
Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | frisch bis trocken |
Nährstoffe: | normaler Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, verzweigt |
Höhe: | 2 - 3,5 m |
Breite: | 1 - 1,5 m |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | blau |
Fruchtgröße: | groß |
Fruchtaroma: | säuerlich |
Thematisch passende Pflanzen:
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig |
Wildbienen: | 47 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 2 |
Raupen: | 31 (davon 1 spezialisiert) |
Schwebfliegen: | 12 |
Käfer: | 8 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
Thematisch passende Pflanzen:
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Saft, Liköre |
Pflanzen je ㎡: | 3 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!
Die Spätblühende Schlehe ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 2 und 3.5 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von April bis Mai. Sie hat weiße Blüten.
Die relativ großen Früchte sind essbar. Sie schmecken säuerlich. Im August kann die Ernte beginnen.
Der Boden sollte durchlässig bis normal und normal sowie frisch bis trocken sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Sobald Spätblühende Schlehe gut angewachsen ist, ist sie robust und pflegearm.
Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.
Das Herbstlaub von Prunus spinosa ssp.fruticans wird innerhalb von rund einem Jahr zu wertvollem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen.
Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.
Spätblühende Schlehe ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen