Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Markus Wichert
Naturgärtner
Was ist die Japanische Zierkirsche 'Ukon'?
Die Japanische Zierkirsche 'Ukon' (Prunus serrulata 'Ukon') ist eine Sorte der Japanische Zierkirsche. Sie ist aus der Familie der Rosengewächse.
Die Japanische Zierkirsche 'Ukon' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 4.5 und 8 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze. Das Laub ist grün.
Die Blütezeit reicht von April bis Mai. Sie hat weiße Blüten.
Von Japanische Zierkirsche sind viele Sorten vorhanden.
Japanische Zierkirsche 'Ukon' im Garten
Standort
Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig bis lehmig sowie frisch sein. Japanische Zierkirsche 'Ukon' favorisiert einen sonnigen Standort. Die Japanische Zierkirsche 'Ukon' ist gut frosthart.
Japanische Zierkirsche 'Ukon' auf dem Balkon halten
Prunus serrulata 'Ukon' ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Pflegemaßnahmen
Zierkirsche schneiden: Was es zu beachten gibt
Die Japanische Zierkirsche kann ab und zu einen Schnitt vertragen – das gilt auch für Japanische Zierkirsche 'Ukon'. Wichtig ist vor allem, dass sie gleich zu Anfang auf den richtigen Weg gebracht wird, danach geht es fast von alleine weiter. Viel Mühe erfordert das später nicht mehr, denn dann entwickelt sie sich auch ohne Zutun prächtig. Was Du beim Zierkirsche schneiden alles beachten solltest haben wir hier für Dich zusammengefasst:
Zierkirsche schneiden: Was es zu beachten gibt
Wissenswertes
Alles über die Frucht der Zierkirsche
Kirsche ist nicht gleich Kirsche: Gegenüber den Früchten von Sauerkirsche und Süßkirsche wirkt die Frucht von Japanische Zierkirsche 'Ukon' geradezu winzig. Sie sind sogar essbar – im Prinzip jedenfalls, aber nicht wirklich lecker. Zudem gibt es davon in unseren Breiten nur wenige. Was Du zum Umgang mit den Mini-Kirschen wissen musst und wie Du daraus beispielsweise einen Bonsai ziehen kannst erfährst Du unter diesem Link: k: ben wir hier für Dich zusammengefasst:
Alles über die Frucht der Zierkirsche
Zierkirsche: Lebensdauer hängt vom Standort ab
Ein prächtiger Exot in unseren Gärten: Japanische Zierkirsche 'Ukon' fällt wie alle ihre Verwandten im Frühjahr durch die überbordende Blütenfülle auf. Da fragt sich der geneigte Gärtner, wie lange er mit dieser alljährlichen Blütenpracht rechnen darf. Alles Wissenswerte über die Lebensdauer der schönen Asiatin kannst Du hier nachlesen:
Zierkirsche: Lebensdauer hängt vom Standort ab
Weiterlesen
Möchtest auch du deinen Garten insektenfreundlich und pflegeleicht gestalten?
Wir schicken dir wöchentliche NaturaPost per E-Mail:
- gestalte deinen Garten Insekten- und Vogelfreundlich
- erhalte erprobte Pflanzenpläne für Traumgärten
- lerne mit Trockenheit in Zier- und Nutzgarten umzugehen
- Tipps, wie du deinen Garten pflegeleicht gestaltest
- alles im Einklang mit der Natur