Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/prunus-desycarpa-biricoccolo/

Schwarze Aprikose 'Biricoccolo' (Prunus desycarpa 'Biricoccolo')

Schwarze Aprikose 'Biricoccolo'

Prunus desycarpa 'Biricoccolo'

Das Wichtigste auf einen Blick

Kulturpflanze nicht heimische Sorte (Neophyt) Gehölz essbar Frühblüher
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig
Wasser: feucht
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: mittelstark
Höhe: 2,5 - 3,5 m
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
Blütenform: einfach
🍊 Frucht
Fruchtaroma: süß aromatisch

Thematisch passende Pflanzen:

🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: herzförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Frischverzehr usw.
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Prunus

Was ist die Schwarze Aprikose 'Biricoccolo'?

Das sommergrüne Gehölz wird ca. 3,50 Meter hoch. Das Laub von Prunus desycarpa 'Biricoccolo' ist grün.

Schwarze Aprikose 'Biricoccolo' blüht früh im Jahr: Die Blüte ist von März bis April. Die Blütenfarbe ist weiß.

Die Früchte sind essbar. Das Fruchtfleisch ist süß aromatisch

Schwarze Aprikose 'Biricoccolo' im Garten

Standort

Die Schwarze Aprikose 'Biricoccolo' favorisiert einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte feucht sein.

Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Schwarze Aprikose 'Biricoccolo' ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Aprikosenbäume

04.06.2024