Super Insekten-pflanze

Davids Pfirsich

Prunus davidiana

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Gehölz Super Insektenpflanze essbar Frühblüher
  • Heimatland ist China in Wäldern und Dickichten
  • Baum mit aufrechten, schlanken Zweigen
  • hellrosa Blüten, fast blassrosa bis rosig mit sehr kurzen Blütenstielen im Februar
  • wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet
  • gelbe Früchte mit pelzigem Geschmack, nicht so geschätzt als essbare Frucht
  • wird als Quelle für Unterlagen verwendet
  • resistent gegen Frost und einer ganzen Reihe von Schädlingen und Krankheiten von Kulturpfirsichen und dient als Gegenstand vieler Studien zur genetischen Verbesserung von Pfirsichen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht
Höhe: 8 - 10 m
Breite: 3 - 5 m
Zuwachs: 50 - 80 cm/Jahr
Wurzelsystem: Herzwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach
🍊 Frucht
Fruchfarbe: gelb
Fruchgröße: mittelgroß
Fruchtaroma: pelzig
🍃 Laub
Blattfarbe dunkelgrün
Blattphase sommergrün
Blattform lanzettlich, schmal eiförmig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 33 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Früchte
Verwendung: Frischverzehr
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Prunus
Weiterlesen

Wert für Insekten und Vögel

Davids Pfirsich ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen

Wildbienenarten

Pfirsichbäume