https://www.naturadb.de/pflanzen/prunus-cerasifera-x-salicina-kubanskaya-kometa/
Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig bis normal |
Wasser: | feucht |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Pflanzenart: | Gehölz |
Wuchs: | aufrecht, buschig |
Höhe: | 4 - 5 m |
Breite: | 2,5 - 3 m |
schnittverträglich: | ja |
frostverträglich: | bis -34 °C (bis Klimazone 4) |
Wurzelsystem: | Herzwurzler |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | |
Blütenform: | einfach |
Selbstbefruchter: | ja |
Fruchtreife: | |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtgröße: | groß |
Fruchtaroma: | süß, aromatisch |
Eignung zu: | Tafelobst/Frischverzehr (sehr gut), zum Backen (gut), Most (sehr gut) |
Thematisch passende Pflanzen:
Blattfarbe: | grün |
Blattphase: | sommergrün |
Blattform: | eiförmig, gesägter Rand |
Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' ist eine Sorte/Zuchtform von Wildpflaume mit anderen Eigenschaften.
Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform.
Daten der Wildform (Wildpflaume):
Wildbienen: | 34 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert) |
Schmetterlinge: | 2 |
Raupen: | 33 (davon 2 spezialisiert) |
Käfer: | 2 |
Nektarwert: | 2/4 - mäßig |
Pollenwert: | 3/4 - viel |
Vogelschutzgehölz & Vogelnährgehölz: | ja |
ist essbar |
Früchte Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Saft, Liköre |
Pflanzen je ㎡: | 1 |
Jahreszeitlich Aspekte: | Herbstfärbung |
Die Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' (Prunus cerasifera x salicina 'Kubanskaya Kometa') ist eine Sorte der Wildform Wildpflaume (Prunus cerasifera). Sie ist aus der Familie der Rosengewächse.
Die Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 4 und 5 Meter. Sie bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub.
Die Blütezeit reicht meist von April bis Mai. Sie hat weiße Blüten.
Die großen Früchte sind essbar. Sie sind süß und aromatisch. Im August kann die Ernte beginnen. Die Früchte sind gut nutzbar zum Frischverzehr, Backen und Mosten.
Von Wildpflaume sind viele Sorten vorhanden. Alle Sorten haben wir weiter unten tabellarisch dargestellt.
Die Wildform der Wildpflaume ist inzwischen verbreitet und kommt, außer im Schwarzwald, Südlichen Alpenvorland sowie Alpen, in allen Regionen Deutschlands vor. Sie wächst vor allem im Tiefland bis Mittelgebirge.
Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' benötigt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte feucht sein. Die Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' ist gut frosthart.
Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' hat für die die Tierwelt unter Umständen einen geringeren Nutzen, da sie sich als Züchtung in einigen Merkmalen von der Wildform unterscheidet.
33 Schmetterlinge nutzen die Blätter als Raupenfutter, wie Weißer Glanzspinner (Cilix glaucata), Nierenfleck-Zipfelfalter (Thecla betulae), Gelber Hermelin (Trichosea ludifica), Großer Fuchs (Nymphalis polychloros) und Kleiner Frostspanner (Operophtera brumata).
Pflanze | Wuchs | Standort | Frucht & Ernte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
WildpflaumePrunus cerasiferaWildform | sparrig, dichtbuschig 5 - 8 m 3 - 9 m | | süß, kugelig bis leicht eiförmig, gelb bis braunrot Juli - August | ab 5,20 € |
Bunte Kirschpflaume '1a-plant Milanka'Prunus cerasifera '1a-plant Milanka' | anfangs aufrecht, später überhängend 3 - 4 m 2,5 - 3,5 m |
| süß, klein bis mittelgroß, rot Juli - August | |
Blutpflaume 'Crimson Pointe'Prunus cerasifera 'Crimson Pointe'Toller Blickfang: die schwarze Rinde | säulenförmig 3 - 5 m 1 - 1,8 m |
| süß, saftig, rot August | |
Wildpflaume 'Hessei'Prunus cerasifera 'Hessei'dekoratives Laub | strauchig 3 - 4 m 3 - 3,5 m |
| süß, saftig, mittelgroß, gelb oder rot September | ab 74,10 € |
Blutpflaume 'Nigra'Prunus cerasifera 'Nigra'rotes Laub | aufrecht, Kleinbaum 3 - 8 m 2 - 5 m | | süß, wenn richtig reif, klein bis mittelgroß, dunkelrot Juli - August | ab 21,80 € |
Blutpflaume 'Pissardii'Prunus cerasifera 'Pissardii' | aufrecht 5 - 8 m 4 - 7 m |
| süß, saftig, klein bis mittelgroß, gelb bis rot August - September | |
Gefülltblühende Wildpflaume 'Pleniflora'Prunus cerasifera 'Pleniflora' | Großstrauch 4 - 5 m 3 - 5 m |
| ||
Pflaume 'Rosea'Prunus cerasifera 'Rosea' | buschig, dicht 3 - 4 m 2 - 5 m |
| blau-schwarz August - September | |
Blutpflaume 'Spring Glory'Prunus cerasifera 'Spring Glory' | aufrecht 2 - 3 m 2 - 3 m |
| gelb bis rot August - September | |
Großfrüchtige Blutpflaume 'Trailblazer'Prunus cerasifera 'Trailblazer'dunkles Laub, leckere große Früchte | Strauch, breit aufrecht 3 - 7 m 1 - 2,5 m |
| süß, mittelgroß bis groß, dunkelrot September | ab 11,80 € |
Blutpflaume 'Woodii'Prunus cerasifera 'Woodii' | Kleinbaum, mit dichten buschigen Wuchs 3 - 5 m 2 - 4 m |
| süß, mittelgroß, dunkelrot August | |
Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa'Prunus cerasifera x salicina 'Kubanskaya Kometa'selbstfruchtbar | aufrecht, buschig 4 - 5 m 2,5 - 3 m |
| süß, aromatisch, groß, rot August - September |
Sibirische Pflaume 'Kubanskaya Kometa' ist eine Sorte/Zuchtform von Wildpflaume. Bei Sorten haben die Pflanzen andere Eigenschaften (Blütenfarbe und -form, Blühzeit, Duft etc.) und so möglicherweise einen geringeren Nutzen für Insekten.