Wasser-Minze (Mentha aquatica)
Wasser-Minze: Blüte
Super Insekten-pflanze

Wasser-Minze

Mentha aquatica

Alle 6 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Staude winterhart Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit
  • heimische Wildpflanze für die sonnigen und halbschattigen Standorte
  • lippenförmige, rosa Einzelblüten im Juli bis September ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an
  • hellgrüne, runzelige, aromatisch duftende Blätter mit gesägtem Blattrand
  • feucht bis sumpfige, mäßig sauer bis neutrale, sandige bis lehmige Böden
  • Pflanze bildet Ausläufer und kann bei ungewollter Ausbreitung durch das Pflanzen im Kübel oder Gefäß eingedämmt werden
  • Verwendung am Wasserrand, auf Freiflächen, in feuchten Beeten und im Kübel
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Wasser: feucht
Nährstoffe: normaler Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: lockerhorstig, ausläuferbildend, stark
Höhe: 40 - 60 cm
Breite: 30 - 40 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: lippenförmig, kronröhrig, asymmetrisch bis disymmetrisch
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün
Blattphase sommergrün
Blattform eiförmig, breitlanzettlich, zugespitzt
Blatt aromatisch ja
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): sehr häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 36 (davon 2 spezialisiert)
Schmetterlinge: 4
Raupen: 3 (davon 1 spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Blätter
Verwendung: Tee, Wildgerichten
Pflanzen je ㎡: 8
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Minzen

Anzeige*

Bach-Minze, Mentha aquatica, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Bach-Minze*
ab 5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige*

Bach-Minze, Mentha aquatica, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Bach-Minze*
ab 5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (6)

Blüte Wasser-Minze
Wasser-Minze: Blüte
Gesamte Pflanze Wasser-Minze
Wasser-Minze: Gesamte Pflanze
Gesamte Pflanze Wasser-Minze
Wasser-Minze: Gesamte Pflanze
Blüte Wasser-Minze
Quelle: AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons
Blatt Wasser-Minze
Quelle: AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Wasser-Minze
Quelle: H. Zell, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Häufige Fragen

Wo kann man Wasser-Minze kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Wasser-Minze kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Wasser-Minze ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0
Schmetterlinge:
0
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
gering

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Wasser-Minze kaufen

Baumschule Horstmann
Bach-Minze*
Topfware
5,50 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Schmetterlingspflanzen

Themen

Quelle: ArTono/shutterstock.com
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Quelle: Photo by Peter Monsberger from Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Tamara Lopes/shutterstock.com
Quelle: Lunov Mykola/shutterstock.com
Quelle: Hirundo/shutterstock.com
Stand:
26.08.2022