Pantherspanner wird auch Gelber Fleckenspanner genannt
Der Falter hat eine Flügelspannweite von 23 bis 28 mm
Sie haben hell dottergelbe Flügel und beide Flügelpaare sind mit vielen braunen, violett schimmernden Flecken bedeckt
Diese Flecken sind in mehreren lückigen Querbinden angeordnet und variieren in Anzahl und Ausdehnung
Auch die Flügelunterseiten zeigen sich gelb mit Flecken
Die Falter fliegen in sonnigen Gebieten, in lichten Wäldern und in offenen, trockenen Gebieten von April bis Juli
Sie fliegen in einer Generation im Jahr
Von Juni bis September sind die Raupen zu beobachten
Sie fressen an verschiedenen, niedrigen Nahrungspflanzen wie an Weiße Taubnessel, Gefleckte Taubnessel, Stängelumfassende Taubnessel, Purpurrote Taubnessel, verschiedene Minze-Arten, Hauhechel-Arten, Ziest-Arten, Echte Betonie, Gewöhnliche Goldnessel, Nesselkönig
Am Boden verpuppt sich die grün gefärbte Raupe in einem mit Erdteilen vermischten Gespinst