Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/stachys-grandiflora/

Foto von Großblütiger Ziest (Stachys grandiflora)
Traveller70/

Stachys grandiflora

Großblütiger ZiestBetonica grandiflora, Stachys macrantha, Großblütige Betonie

Kommentare

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Staude winterhart
  • Die Heimat von Stachys grandiflora ist Kleinasien, von Persien bis in Kaukasus
  • Hübsche Pflanze für trockene bis frische und sonnige bis halbschattige Standorte
  • Besitzt eine aufrechten und buschigen, horstbildenden Wuchs
  • Dichte Blütenquirle mit rot-purpurfarbenen Blüten erscheinen im Juli bis August
  • Sattgrüne, herzförmige Blätter mit gekerbtem Blattrand und einer runzligen Oberfläche
  • Nach den Blüten bilden sich nussartige Früchte
  • Verwendung in naturnahe Gärten, in Staudenbeeten und in Rabatten
  • Wird auch als apparate Schnittblume in Sträußen verarbeitet
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Kübel/Balkon geeignet: ja
Verträgt Wurzeldruck: ja, zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: horstig
Höhe: 25 - 40 cm
Breite: 20 - 35 cm
schnittverträglich: ja
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Flachwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
Blütenform: rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: herzförmig
Schneckenunempfindlich: ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 41 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 6 (davon keine spezialisiert)
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 7
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Lippenblütler
Gattung: Zieste

Anzeige*

Großblütiger Ziest - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großblütiger Ziest
ab 6,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Diese Pflanze ist in Deutschland nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige*

Großblütiger Ziest - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Großblütiger Ziest Topfpflanze
ab 6,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Fotos (4)

Blüte Großblütiger Ziest
Traveller70/
Blüte Großblütiger Ziest
Zeynel Cebeci, 4.0,
Gesamte Pflanze Großblütiger Ziest
Degoeje, Public domain,
Blatt Großblütiger Ziest
Salicyna, 4.0,

Sortentabelle

Stachys grandiflora
Traveller70/
Stachys grandifloraGroßblütiger Ziest
Stachys grandiflora 'Superba'
Ole Schoener/
Stachys grandiflora 'Superba'Großblütiger Ziest 'Superba'
PflanzeWuchsStandortBlüteKaufen
Großblütiger ZiestStachys grandiflorawertvoll für Insektenhorstig
25 - 40 cm
20 - 35 cm


Kübel geeignet

ab 6,20 €
Großblütiger Ziest 'Superba'Stachys grandiflora 'Superba'horstig, aufrechte Blütenstiele
25 - 40 cm
20 - 40 cm

ab 4,40 €

Häufige Fragen

Wo kann man Großblütiger Ziest kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Großblütiger Ziest kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Großblütiger Ziest ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupenarten:
0
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Großblütiger Ziest kaufen

Topfpflanze

Baumschule Horstmann
Großblütiger Ziest* Topfpflanze
6,20 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Bäume unterpflanzen

💬 Hast du eine Beobachtung, Frage oder Ergänzung zu Großblütiger Ziest?

Teile sie gern mit uns und anderen Naturfreunden!

🐝 Unsere Bitte: Bleib freundlich, respektvoll und sachlich. Wir freuen uns über Erfahrungen, Beobachtungen und Fragen – gemeinsam lernen wir mehr über unsere Natur!
Nach dem Abschicken wird dein Kommentar geprüft bevor er auf der Seite erscheint.

Am Inhalt mitgewirkt haben:
Markus Wichert
Markus Wichert Naturgärtner
Thomas Puhlmann
Thomas Puhlmann Balkongärtner
Sebastian Hadj Ahmed
Sebastian Hadj Ahmed Balkon- und Kleingärtner
20.11.2023