Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)
Quelle: Papaskiri/ shutterstock.com

Atlantisches Hasenglöckchen

Hyacinthoides non-scripta

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Zwiebel winterhart Bienenweide essbar
🏡 Standort
Licht: Halbschatten bis Schatten
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht
Höhe: 15 - 20 cm
Breite: 30 - 40 cm
Wurzelsystem: Zwiebel
Frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: blau
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach, rispenförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform lanzettlich
Schneckenunempfindlich ja
🐝 Ökologie
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Verwendung: ausgekochte Zwiebel
Pflanzen je ㎡: 400
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Spargelgewächse
Gattung: Hasenglöckchen

Atlantisches Hasenglöckchen im Garten

Quelle: marineke thissen/shutterstock.com

Standort

Atlantisches Hasenglöckchen bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Hyacinthoides non-scripta ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Blüte Atlantisches Hasenglöckchen
Quelle: Papaskiri/ shutterstock.com
Blüte Atlantisches Hasenglöckchen
Quelle: marineke thissen/shutterstock.com

Sortentabelle

Hyacinthoides non-scripta
Quelle:Papaskiri/ shutterstock.com
Hyacinthoides non-scripta 'Alba'
Quelle:Ian Peter Morton/ shutterstock.com
Atlantisches Hasenglöckchen 'Alba'
PflanzeWuchsStandortBlüte
Atlantisches HasenglöckchenWildform

aufrecht
15 - 20 cm
30 - 40 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Atlantisches Hasenglöckchen 'Alba'

aufrecht
20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Atlantisches Hasenglöckchen 'Rosea'

20 - 30 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Atlantisches Hasenglöckchen ist nicht heimisch

  • Frühjahrsblüher für den halbschattigen und schattigen Standort
  • Austrieb des Blattschopfes im März und April, aus dem sich nicht geblätterte Schäfte emporschieben
  • kleine Blütentrauben aus glockenartig hängenden, indigoblauen Blüten im April
  • Vermehrung durch Brutknollen und Aussaat
  • geeignet zur Unterpflanzung von Gehölzen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Blumenzwiebeln

Themen

Quelle: barmalini/shutterstock.com
Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com