Damen-Tulpe (Tulipa clusiana)
Quelle: Burkhard Mücke, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Damen-Tulpe

Tulipa clusiana

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zwiebel winterhart Wichtige Bienenpflanze Frühblüher
  • Damen-Tulpe ist eine sehr edel wirkende Tulpe für den sonnigen Standort
  • Stammt ursprünglich aus Zentralasien und wurde aber auch auf den sonnigen Berghängen Südeuropas heimisch
  • Grüne lineal zugespitzte Blätter
  • Sternförmige, weiße Blütenkelche mit roten Außenblütenblättern und deutlich schlanker wirkenden Blüten, als bei anderen Tulpen im März bis April
  • Durchlässiger, warmer, normaler, frischer bis trockener Boden ist optimal und dann bleibt sie auch langlebig im Garten erhalten
  • Kann durch ihre unterirdischen Ausläufer dichte Bestände bilden
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis normal
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht
Höhe: 25 - 30 cm
Breite: 10 - 15 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: sternförmig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattform lineal
🐝 Ökologie
Wildbienen: 12 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 1/4 - gering
pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 100
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lilienartige
Familie: Liliengewächse
Gattung: Tulpen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Damen-Tulpe im Garten

Standort

Damen-Tulpe bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis normalen, normalen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Tulipa clusiana ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -28 °C (bis Klimazone 5).

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Damen-Tulpe
Quelle: Burkhard Mücke, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Damen-Tulpe
Quelle: Burkhard Mücke, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Sortentabelle

Tulipa clusiana
Quelle:Burkhard Mücke, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Tulipa clusiana 'Peppermintstick'
Quelle:Ole Schoener/ shutterstock.com
PflanzeWuchsStandortBlüte
Damen-Tulpeedle Blüten und vermehrt sich durch Ausläufer

aufrecht
25 - 30 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Damen-Tulpe 'Peppermintstick'vitale und ausdauernde Tulpe

aufrecht
20 - 25 cm
10 - 15 cm

j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Damen-Tulpe ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Nektarwert:
0/4
gering
Pollenwert:
0/4
gering

Wildbienenarten

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: barmalini/shutterstock.com
Quelle: K.-U. Haessler/shutterstock.com
Stand:
11.05.2023