Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/allium-jesdianum/

Usbekischer Steppenlauch (Allium jesdianum)
T-I/

Usbekischer Steppenlauch

Allium jesdianum

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform (Neophyt) Zwiebel
  • sommergrünes Zwiebelgewächs für die sonnigen Standorte
  • grundständiger Blattschopf mit aufrechten Blütenstielen
  • grüne, schmal lanzettliche Blätter
  • intensive, violette Blütendolden mit vielen, kleinen, sternförmigen Einzelblüten
  • gute Nahrungsquelle für unsere Bienen und Insekten
  • nährstoffreicher, durchlässiger, humoser, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung im Beet und im Steingarten in Kombination mit halbhohen, kissenartigen Nachbarn
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: horstig, aufrechte Blütenstiele
Höhe: 60 - 100 cm
Breite: 10 - 15 cm
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: violett
Blühzeit:
Blütenform: kugelförmig
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: schmal lanzettlich
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 3/4 - viel
Pollenwert: 2/4 - mäßig
Was sagen mir die Daten?
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 20
Anwendung im Beet: Strukturpflanze
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Amaryllisgewächse
Gattung: Lauch
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist der Usbekische Steppenlauch?

Der Usbekische Steppenlauch ist eine ausdauernde in Knollen/Rhizomen überdauernde Pflanze. Das Laub ist grün.

Die Blüte ist von Mai bis Juni. Er blüht violett.

Usbekischer Steppenlauch im Garten

Standort

Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein.

Vermehrung

Usbekische Steppenlauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Usbekischer Steppenlauch
T-I/
Blüte Usbekischer Steppenlauch
avoferten/

Sortentabelle

Allium jesdianum
T-I/
Allium jesdianumUsbekischer Steppenlauch
  • nicht heimisch (Neophyt)
Allium jesdianum 'Akbulak'
Ilona5555/
Allium jesdianum 'Akbulak'Usbekischer Steppenlauch 'Akbulak'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)
PflanzeWuchsStandortBlüte
Usbekischer SteppenlauchAllium jesdianumintensiv violette Blütenhorstig, aufrechte Blütenstiele
60 - 100 cm
10 - 15 cm

Usbekischer Steppenlauch 'Akbulak'Allium jesdianum 'Akbulak'lila Blütendoldengrundständiger Blattschopf, aufrechte Stängel
60 - 80 cm
10 - 20 cm

Häufige Fragen

Wert für Insekten und Vögel

Usbekischer Steppenlauch ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen insgesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Was sagen mir die Daten?

Wildbienenarten

Blumenzwiebeln

05.01.2023