Knoblauch (Allium sativum)
Quelle: Stefan_Sutka/shutterstock.com

Knoblauch

Allium sativum

Alle 5 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Zwiebel bedingt winterhart Gute Bienenweide essbar lange Blühzeit
  • Zwiebelgewächs für den sonnigen Standort
  • aufrechter, bogig geneigter, Wuchs
  • aromatische, bläuliche- grüne, breite, lineal zugespitzte, Blätter und weiße, doldenförmige, duftende Blüten im Juni bis September
  • Zwiebel sind essbar und besitzen einen scharf- würzigen Geschmack
  • Knoblauch wirkt blutreinigend, hilft gegen Katarrh und schützt vor Erkältungskrankheiten
  • durchlässiger, nährstoffreicher, humoser und trockener Boden
  • Verwendung auf Beete, im Bauern- und Gemüsegarten, als Gewürz- und Heilpflanze und im Kübel auf dem Balkon und der Terasse
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: bogig, geneigt, horstig
Höhe: 45 - 60 cm
Breite: 10 - 20 cm
frostverträglich: bis -17 °C (bis Klimazone 7)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: doldenförmig
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattfarbe bläulich-grün
Blattphase sommergrün
Blattform breitlineal, zugespitzt, ganzrandig
Blatt aromatisch ja
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Zwiebeln
Verwendung: Heil- und Würzpflanze
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Spargelartige
Familie: Amaryllisgewächse
Gattung: Lauch

Knoblauch im Garten

Quelle: chutima chaimratana/shutterstock.com

Standort

Knoblauch bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte trocken sein. Allium sativum ist ein Zwiebel und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).

Knoblauch auf dem Balkon halten

Allium sativum ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Vermehrung

Knoblauch kannst du am einfachsten über Samen vermehren.

Weiterlesen

Fotos (5)

Gesamte Pflanze Knoblauch
Quelle: Stefan_Sutka/shutterstock.com
Frucht Knoblauch
Quelle: H. Zell, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Knoblauch
Quelle: AfroBrazilian, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Gesamte Pflanze Knoblauch
Quelle: Ruslan V Albitsky aka Pauk, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Knoblauch
Quelle: chutima chaimratana/shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Knoblauch ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Wildbienenarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von Kampus Production von Pexels
Nutzgarten
Quelle: Anne Kramer/shutterstock.com
Nutzgarten
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: barmalini/shutterstock.com
Stand:
19.10.2022