Pflanzen für einen sonnigen Balkon
O de R/ shutterstock.com

Pflanzen für einen sonnigen Balkon

Direkte Sonneneinstrahlung mögen nicht alle Balkonpflanzen. Es besteht die Gefahr eines Sonnenbrands. Dennoch gibt es eine Fülle von Sträuchern und blühenden Pflanzen, die mit der Sonnenhitze gut zurechtkommen. Mit dem richtigen Knowhow zur Auswahl und Pflege entfalten ausgewählte Pflanzen auch auf südlich ausgerichteten Balkonen und Terrassen ihre Pracht.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Mediterrane Pflanzen und Kräuter fühlen sich in der Sonne wohl.
  2. Rankendes Grün sorgt für ein angenehmes Mikroklima auf dem Balkon.
  3. Insektenfreundliche Balkonpflanzen sind ein Bienenparadies.
  4. Gemüse und Beeren freuen sich über den sonnigen Standort auf dem Südbalkon.
  5. Pflanzen auf dem Sonnenbalkon sind auf viel Wasser angewiesen.
  6. Winterharte Pflanzen brauchen bei Frost eine Umhüllung.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Quelle:Stickpen, Public domain,
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'Großblütige Braunelle 'Loveliness Pink'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    25 - 30 cm
Prunella grandiflora 'Loveliness'
Prunella grandiflora 'Loveliness'Großblütige Braunelle 'Loveliness'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    25 - 30 cm
Prunella grandiflora 'Rosea'
Prunella grandiflora 'Rosea'Großblütige Braunelle 'Rosea'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    15 - 25 cm
Prunella grandiflora 'Rubra'
Quelle:Elena47/
Prunella grandiflora 'Rubra'Großblütige Braunelle 'Rubra'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
Tropaeolum majus 'Banana Split'
Tropaeolum majus 'Banana Split'Große Kapuzinerkresse 'Banana Split'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    20 - 40 cm
  • 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus deltoides
Quelle:Carmen Rieb/
Dianthus deltoidesHeide-Nelke
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
  • 12 2 3 1 1
Dianthus deltoides 'Arctic Fire'
Quelle:Aleksandra Khomchenko/
Dianthus deltoides 'Arctic Fire'Heide-Nelke 'Arctic Fire'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 50 cm
Dianthus deltoides 'Brillant'
Quelle:Jonas Vegele/
Dianthus deltoides 'Brillant'Heide-Nelke 'Brillant'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    20 - 30 cm
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Quelle:Nahhana/
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'Heide-Nelke 'Leuchtfunk'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    10 - 50 cm
Asplenium scolopendrium
Quelle:Gergo Nagy/
Asplenium scolopendriumHirschzungenfarn
  • heimischFarn
  • 2 Kaufangebote
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Nepeta cataria
Quelle:AlishaLH, CC BY 4.0,
Nepeta catariaKatzenminze
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 38 1 3 1
Antennaria dioica 'Rotes Wunder'
Quelle:Bildagentur Zoonar GmbH/
Antennaria dioica 'Rotes Wunder'Katzenpfötchen 'Rotes Wunder'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    15 - 20 cm
Antennaria dioica 'Rubra'
Quelle:Anna Gratys/
Antennaria dioica 'Rubra'Katzenpfötchen 'Rubra'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 10 cm
    15 - 20 cm
Super Insekten-pflanze
Calamintha nepeta
Quelle:Traveller70/
Calamintha nepetaKleinblütige Bergminze
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 37 3
Calamintha nepeta 'Blue Cloud'
Calamintha nepeta 'Blue Cloud'Kleinblütige Bergminze 'Blue Cloud'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 60 cm
    30 - 40 cm
Calamintha nepeta 'Triumphator'
Quelle:Traveller70/
Calamintha nepeta 'Triumphator'Kleinblütige Bergminze 'Triumphator'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 25 - 35 cm
    30 - 40 cm
Calamintha nepeta 'Weißer Riese'
Calamintha nepeta 'Weißer Riese'Kleinblütige Bergminze 'Weißer Riese'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 70 cm
    40 - 50 cm
Super Insekten-pflanze
Sanguisorba minor
Sanguisorba minorKleiner Wiesenknopf
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
  • 37 12 2 2
Gypsophila repens
Gypsophila repensKriechendes Gipskraut
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
  • 12 5
Anagallis monelii
Quelle:LFRabanedo/
Anagallis moneliiLeinblättriger Gauchheil
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 40 cm
  • 1 2
Convallaria majalis
Quelle:GrigoryL/
Convallaria majalisMaiglöckchen
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    10 - 15 cm
  • 2
Convallaria majalis 'Rosea'
Quelle:Aha 19:19, 7 May 2007 (UTC), 3.0,
Convallaria majalis 'Rosea'Maiglöckchen 'Rosea'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 25 cm
    20 - 25 cm
Euphorbia amygdaloides
Quelle:Golden Shark 2/
Euphorbia amygdaloidesMandelblättrige Wolfsmilch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
  • 1 1 9
Agastache cana
Quelle:Manfred Ruckszio/
Agastache canaOrangen-Duftnessel
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Portulaca grandiflora
Quelle:Kras_Stock/
Portulaca grandifloraPortulakröschen
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    10 - 15 cm
Lavandula x intermedia 'Grosso'
Quelle:Ophe/
Lavandula x intermedia 'Grosso'Provence-Lavendel 'Grosso'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 90 cm
    30 - 50 cm
Gypsophila paniculata
Quelle:Tagetes/
Gypsophila paniculataRispiges Schleierkraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 100 cm
    60 - 70 cm
  • 12 1
Wichtige Insekten-pflanze
Saponaria ocymoides
Saponaria ocymoidesRotes Seifenkraut
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 12 1 3
Super Insekten-pflanze
Thymus serpyllum
Quelle:Lena_viridis/
Thymus serpyllumSand-Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
  • 41 14 25 3 1
Thymus serpyllum 'Albus'
Quelle:I, KENPEI, 3.0,
Thymus serpyllum 'Albus'Sand-Thymian 'Albus'
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 7 cm
    5 - 20 cm
  • 3 1
Thymus serpyllum 'Atropurpureum'
Thymus serpyllum 'Atropurpureum'Sand-Thymian 'Atropurpureum
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    20 - 30 cm
  • 3 1
Thymus serpyllum 'Coccineus'
Quelle:Flower_Garden/
Thymus serpyllum 'Coccineus'Sand-Thymian 'Coccineus'
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 7 cm
    5 - 25 cm
  • 3 1
Thymus serpyllum 'Minus'
Thymus serpyllum 'Minus'Sand-Thymian 'Minus'
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 cm
    15 - 20 cm
  • 3 1
Sedum acre
Quelle:AnRo0002, ,
Sedum acreScharfer Mauerpfeffer
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
  • 14 1 4 3 2
Thunbergia alata
Quelle:Treibsandimkopf/
Thunbergia alataSchwarzäugige Susanne
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    30 - 50 cm
Saponaria ocymoides 'Snow Tip'
Saponaria ocymoides 'Snow Tip'Seifenkraut 'Snow Tip'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
Cerastium tomentosum var. columnae 'Silberteppich'
Cerastium tomentosum var. columnae 'Silberteppich'Silbernes Hornkraut 'Silberteppich'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    10 - 30 cm
Callistephus chinensis
Quelle:Ole Schoener/
Callistephus chinensisSommeraster
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    15 - 30 cm
  • 52 3 3
Petrorhagia saxifraga
Quelle:Nahhana/
Petrorhagia saxifragaSteinbrechfelsennelke
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    25 - 50 cm
  • 12
Wichtige Insekten-pflanze
Armeria maritima
Armeria maritimaStrand-Grasnelke
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    15 - 20 cm
  • 1 3 2 1
Armeria maritima 'Alba'
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Armeria maritima 'Alba'Strand-Grasnelke 'Alba'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 20 cm
  • 2 1
Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz'
Armeria maritima 'Düsseldorfer Stolz'Strand-Grasnelke 'Düsseldorfer Stolz'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 20 cm
  • 2 1
Armeria maritima 'Splendens'
Quelle:Traveller70/
Armeria maritima 'Splendens'Strand-Grasnelke 'Splendens'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    15 - 20 cm
  • 2 1
Armeria maritima 'Vesuv'
Quelle:Averater, 3.0,
Armeria maritima 'Vesuv'Strand-Grasnelke 'Vesuv'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    15 - 20 cm
  • 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Anthericum liliago
Quelle:Consultaplantas, 4.0,
Anthericum liliagoTraubige Graslilie
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 1 2
Heliotropium arborescens
Quelle:Flower_Garden/
Heliotropium arborescensVanilleblume
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 45 cm
    15 - 25 cm
  • 9
Wichtige Insekten-pflanze
Myosotis sylvatica
Myosotis sylvaticaWald-Vergissmeinnicht
  • heimischZweijährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 12 3 6 2 1
Euonymus fortunei 'Silver Queen'
Quelle:mizy/
Euonymus fortunei 'Silver Queen'Weißbunte Kriechspindel 'Silver Queen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 80 cm
    60 - 120 cm
Dianthus deltoides 'Alba'
Dianthus deltoides 'Alba'Weiße Heide-Nelke
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
Super Insekten-pflanze
Dryas octopetala
Quelle:BergeImLicht/
Dryas octopetalaWeiße Silberwurz
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    8 - 10 cm
  • 37 1
Wichtige Insekten-pflanze
Sedum album
Sedum albumWeißer Mauerpfeffer
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
  • 12 7 11 2 3
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Quelle:Nikolay Kurzenko/
Artemisia arborescens 'Powis Castle'Wermut 'Powis Castle'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    50 - 80 cm
Nicotiana x sanderae
Quelle:Gabriela Beres/
Nicotiana x sanderaeZiertabak
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    20 - 40 cm
  • 1 1 4
Zinnia elegans
Quelle:Ole Schoener/
Zinnia elegansZinnie
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    25 - 40 cm
  • 46

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Erigeron karvinskianus
Quelle:Santi Wiwatchaikul/
Erigeron karvinskianusSpanisches Gänseblümchen
  • invasiver NeophytStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    20 - 30 cm

Kompositionen

Naturmodule

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Mein Biotop auf dem Balkon
von Birgit Schattling
Handbuch Bio-Balkongarten
von Andrea Heistinger, Arche Noah
Das Wildpflanzen Topfbuch
von Reinhard Witt
Mein genialer Bio-Balkon
von Birgit Schattling
Gärtnern in Sack, Box & Co.
von Dorothea Baumjohann
Ein Garten voller Tiere
von Sigrid Tinz, Heinz Schmidbauer