Licht: | Sonne bis Halbschatten |
Boden: | normal bis humus |
Wasser: | frisch |
Nährstoffe: | nährstoffreicher Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja, Kübelgröße mittel |
Pflanzenart: | Einjährige |
Wuchs: | buschig |
Höhe: | 20 - 50 cm |
Breite: | 15 - 30 cm |
Wurzelsystem: | Flachwurzler |
Frostverträglich: | bis 4 °C (bis Klimazone 11) |
Blütenfarbe: | rosa |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blattfarbe | grün |
Blattform | eiförmig |
Bienen: | Bienenweide |
Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.
Sommeraster bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit normalen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte frisch sein. Callistephus chinensis ist ein Flachwurzler und nicht winterhart – verträgt Temperaturen bis 4 °C (bis Klimazone 11).
Callistephus chinensis ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Einjährige Pflanzen keimen, wachsen und blühen innerhalb eines Jahres. Durch Versamen können sie sich erhalten und wieder am selben Standort erscheinen. Manche „wandern“ so durch den Garten und erfreuen uns an immer neuen Standorten.
Sommeraster ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen