Kletterpflanzen für den Balkon
FotoHelin/shutterstock.com

Kletterpflanzen für den Balkon

Kletterpflanzen verwandeln Balkon und Dachterrasse in eine naturnahe Oase. Das rankende Grün lässt sich auf kleinster Fläche kultivieren. Ob mit dichtem Laub, duftenden Blüten oder leckeren Früchten, wenn Standort und Pflege stimmen, gedeihen sogar winterharte Exemplare in luftiger Höhe.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Mit wenig Platzbedarf lässt sich eine eindrucksvolle Wirkung erzielen.
  2. Große Pflanzgefäße fördern das Wachstum der grünen Kletterer.
  3. Mit den passenden Rank-Hilfen gedeihen die Kletterpflanzen optimal.
  4. Für jeden Standort gibt es die idealen Kletterkünstler.
  5. Bienen und andere Insekten finden in vertikaler Bepflanzung einen zusätzlichen Lebensraum.
  6. Das Mikroklima auf dem Balkon profitiert vom Grün.
  7. Blätter, Blüten und sogar essbare Früchte bereichern jeden Balkon.

Kleiner Platzbedarf - große Wirkung

Kletterpflanzen sorgen für einen natürlichen Sichtschutz. Sie umranken Trennwände, verschönern Fassaden und spenden Schatten. Im Balkon-Topfgarten sind sie unverzichtbar. Da sie sich ihren Weg nach oben suchen, ist ihr Platzbedarf bescheiden - eine ideale Voraussetzung für alle Balkonbesitzer, die sich eine Gartenidylle auf kleinstem Raum wünschen.

Das Typische bei Kletterpflanzen: Sie sind genetisch so angelegt, dass sie nicht viel Wurzelwerk benötigen. Sie können sich aus wenig Wurzelmasse oberirdisch zu großen Pflanzen entwickeln. So kommt es, dass sich die benötigten Pflanzgefäße auf ein Minimum reduzieren lassen. Aus wenigen Töpfen wachsen gewaltige Mengen an Grün. Auch Hängeampeln lassen sich hervorragend für die Balkonbegrünung oder als Sichtschutz nützen.

Sonne oder Schatten - für jeden Standort gibt es die passenden Rank- und Kletterpflanzen

Bei der Wahl der kletternden Balkon-Kübelpflanzen ist es ratsam, den Standort zu berücksichtigen.

Sonnenhungrige Kletterer gedeihen oft auch an schattigeren Standorten, doch sie blühen dort weniger üppig.

Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht

Kletterpflanzen auf Balkon und Dachterrasse sind nicht nur Sichtschutz und Dekoration, sie dienen auch dem ökologischen Gleichgewicht. Je mehr Grün ums Haus rankt, umso mehr Futter finden Insekten und Vögel. Blühende Schling- und Kletterpflanzen laden Bienen und andere Insekten ein, sich ihren Nektar zu suchen.

Angenehmes Mikroklima

Das Mikroklima auf dem Balkon gewinnt durch die grüne Blätterfülle. Die Pflanzen spenden Schatten, sowohl auf dem Balkon, als auch an der Hausfassade. In den Blättern verdunstet Feuchtigkeit. Die Atmosphäre auf dem Balkon ist dadurch weitaus angenehmer, als wenn Hauswände die gespeicherte Hitze ausstrahlen.

Winterharte Kletterpflanzen für den Balkon

Wenn Kletterpflanzen winterhart sind, müssen sie nicht in jedem Frühjahr neu gepflanzt werden, und sie profitieren vom jährlichen Zuwachs. Vor allem wenn es um Sichtschutz geht, ist das von Vorteil. Winterharte Pflanzen benötigen eine besonders gute Nährstoffversorgung. Bei starker Kälte brauchen die meisten dieser Pflanzen einen Schutz, damit der Frost nicht durch die Wurzeln zieht. Dafür wird der Pflanztopf mit spezieller Folie aus dem Baumarkt umhüllt. Zu den winterharten Kletterern gehören die Alpen-Waldrebe und der echte Hopfen.

Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix
Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,
Hedera helixEfeu
  • heimischGehölz
  • 13 Kaufangebote
  • 4 - 20 m
  • 1 2 5 3 2
Polygonum aubertii
Katrin Schneider, korina.info – CC-BY-SA-4.0, 4.0,
Polygonum aubertiiSchlingknöterich
  • invasiver NeophytGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • 4 - 10 m
    4 - 8 m
Clematis viticella
Lillusion/
Clematis viticellaItalienische Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 39 Kaufangebote
  • 2 - 3 m
    50 - 100 cm
  • 15 1 9
Wichtige Insekten-pflanze
Clematis alpina
Stefano Bolognini/
Clematis alpinaAlpen-Waldrebe
  • heimischGehölz
  • 12 Kaufangebote
  • 1,5 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 18 1 11
Wichtige Insekten-pflanze
Humulus lupulus
Orest lyzhechka/
Humulus lupulusEchter Hopfen
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • 3 - 10 m
  • 8
Tropaeolum majus
Tropaeolum majusGroße Kapuzinerkresse
  • KulturpflanzeEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 300 cm
  • 2 2 2

Schnellwachsende Kletterpflanzen

Oft ist auf Balkonen eine schnelle Begrünung gefragt. In kurzer Zeit sollen ein Sichtschutz oder eine Umrankung hochwachsen. Eine Fülle attraktiver Pflanzen steht hier zur Auswahl. Einige von ihnen benötigen Rank-Hilfen, Gerüste oder Schnüre, an denen sie sich festklammern. Andere Exemplare, die sogenannten Selbstklimmer, brauchen keine weiteren Hilfsmittel, um emporzuwachsen. Schlingknöterich, Kapuzinerkresse und Glockenrebe sind Vertreter der schnellwachsenden Klettertalente.

Polygonum aubertii
Katrin Schneider, korina.info – CC-BY-SA-4.0, 4.0,
Polygonum aubertiiSchlingknöterich
  • invasiver NeophytGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • 4 - 10 m
    4 - 8 m
Cobaea scandens
Peter Turner Photography/
Cobaea scandensGlockenrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 3 - 6 m
    40 - 80 cm
Lathyrus odoratus
dmitro2009/
Lathyrus odoratusDuftende Platterbse
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 80 - 200 cm
    30 - 40 cm
  • 59 2 2 1
Phaseolus coccineus
Tom Meaker/
Phaseolus coccineusFeuerbohne
  • KulturpflanzeEinjährige
  • 2 - 7 m
    30 - 40 cm
  • 21
Tropaeolum peregrinum
AfroBrazilian: Aleksandrs Balodis, 4.0,
Tropaeolum peregrinumKletternde Kapuzinerkresse
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 3 - 4 m
    1 - 3 m
  • 1 2 2

Duftende Kletterpflanzen

Sie verzaubern mit ihrem Duft: Nicht nur Kletterrosen verbreiten ein feines und angenehmes Aroma, auch viele andere Rank- und Kletterpflanzen verwöhnen die Nase. An lauen Sommerabenden auf Balkon oder Dachterrasse verströmen sie ihr Flair besonders intensiv. Aus einer kleinen Menge an Erde im Pflanzgefäß entsteht ein Maximum an Blütenfülle und Grünvolumen. Für jeden Standort gibt es diese Multitalente. Beispiele für duftende Kletterer sind der chinesische Sternjasmin, die bunte Kronwicke und das Geißblatt.

Wichtige Insekten-pflanze
Clematis alpina
Stefano Bolognini/
Clematis alpinaAlpen-Waldrebe
  • heimischGehölz
  • 12 Kaufangebote
  • 1,5 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 18 1 11
Lathyrus odoratus
dmitro2009/
Lathyrus odoratusDuftende Platterbse
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 80 - 200 cm
    30 - 40 cm
  • 59 2 2 1
Clematis flammula
Darya Komarova/
Clematis flammulaBrennende Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • 2,5 - 4,5 m
    1 - 2 m
  • 15 1 9
Trachelospermum jasminoides
Yercaud-elango, 4.0,
Trachelospermum jasminoidesSternjasmin
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • 3 - 4 m
    80 - 100 cm
Rosa x polliniana
Raicho Minev/
Rosa x pollinianaBlassrote Kriech-Rose
  • heimischGehölz
  • 1 - 2 m
  • 2 2 27 27
Thunbergia alata
Treibsandimkopf/
Thunbergia alataSchwarzäugige Susanne
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 - 2 m
    30 - 50 cm

Kletterpflanzen mit essbaren Früchten

Neben blühenden Kletterpflanzen bieten sich auch Exemplare mit essbaren Früchten an. Speziell auf dem Südbalkon verhelfen von der Sonne aufgeheizte Wände den Früchten zu Reife und Aroma. Erdbeeren, Weintrauben und Kiwi lassen sich beispielsweise gut auf Balkonen kultivieren. Einjährig und schnellwachsend ist auch die Feuerbohne.

Welche Pflege brauchen Kletterpflanzen?

Ein paar besondere Pflegemaßnahmen sind angebracht. Die passenden Pflanzkübel, spezielle Kletterhilfen und die richtige Erde wirken sich positiv auf das Gedeihen der Pflanzen aus.

Das Pflanzgefäß sollte groß genug sein

Der richtige Pflanztopf ist bei Kletterpflanzen für den Balkon besonders wichtig. Im Balkonkasten haben Kletterpflanzen meist zu wenig Platz für ihre Wurzeln. Daher empfehlen sich Kübel mit einer gewissen Höhe, denn Pflanzenwurzeln wachsen in die Tiefe und brauchen Platz in dieser Richtung. Das Gefäß sollte so groß wie möglich und außerdem standfest sein. Hier lohnt es sich, nicht nur nach optischen Kriterien auszuwählen.

Empfehlenswert sind Pflanzgefäße mit mindestens 20 Liter Volumen. Gefäße in heller Farbe, am besten aus Holz oder Ton, eignen sich am besten. Schwarze Kübel erhitzen sich bei starker Sonneneinstrahlung und lassen die Erde schneller austrocknen. Wichtig ist auch ein Abflussloch. Damit das Wasser nicht ausläuft, ist es sinnvoll, eine Unterschale unter den Kübel zu stellen. Darin sollte allerdings nie viel Wasser stehen bleiben.

Die passenden Rank-Hilfen, Gitter und Schnüre wählen

Die meisten Kletterpflanzen brauchen eine Kletterhilfe, damit sie in die Höhe wachsen. Für verschiedene Klettertypen gibt es unterschiedliche Rank-Hilfen. Einjährige Arten begnügen sich oftmals mit gespannten Schnüren oder Konstruktionen aus Weide. Mehrjährige Kletterer erhalten auf Dauer stabilen Halt mit einem größeren Gerüst, Rank-Gittern oder Spalieren. Der Durchmesser der Stäbe, der optimale Abstand, die Weite des Gitters und die Befestigung am Pflanztopf sind je nach Pflanze unterschiedlich. Auf Balkonen sollten Rank-Hilfen im Allgemeinen die Wand nicht berühren. Sollten eine Befestigung an der Hauswand erforderlich sein, ist es wichtig, dies mit dem Hausbesitzer abzusprechen.

Erde in bester Qualität verwenden

Die Erde sollte locker, strukturstabil und doch durchlässig sein. Die Qualität des Bodens entscheidet unter anderem, ob die Kletterpflanzen gedeihen. Mischungen mit oder ohne Torf sollten spezielle Zusatzstoffe erhalten, wie etwa gebrochenen Blähton oder Perlit. Dadurch wird die Strukturstabilität erhöht.

Gießen nach Bedarf

Kletterpflanzen auf Balkon und Dachterrasse sollten nur bedarfsgerecht gegossen werden. Erst wenn die Erde auch in den tieferen Schichten getrocknet ist, dürfen sie gegossen werden. Mit einem Feuchtigkeitsmesser, dessen Sonde sich tief in die Erde stecken lässt, kann die Feuchtigkeit festgestellt werden.

Regelmäßig düngen

Kletterpflanzen sind Kübelpflanzen. Sie brauchen in ihrer Hauptwachstumszeit, also vom Frühjahr bis in den Sommer hinein, etwa einmal wöchentlich eine Düngung.

Hier empfiehlt sich Balkonpflanzen- oder Kübelpflanzendünger. In Pulverform wird der Dünger ins Gießwasser gemischt.

Kletterpflanzen schneiden

Kletterpflanzen für Balkon und Dachterrasse brauchen meist einen regelmäßigen Rückschnitt, sonst wuchern sie. Dieser Rückschnitt lässt sich ganz einfach durchführen. Wuchernde Pflanzen können nach Bedarf gekappt werden.

Filter


Pflanzenart:

Standort:

Höhe (in cm)

Breite (in cm)

Sonstiges:

  • heimisch
  • insektenfreundlich
  • kaufbar (Angebote)
  • gefährdet (Rote Liste)
  • Raupenfutterpflanze
  • wertvolle Bienenpflanze
  • nur Wildform
  • kübelgeeignet
  • essbar
  • Wildpflanze essbar
  • kletternd
  • duftend
  • nachtblühend
  • wintergrün
  • Bodendecker
  • Gründünger
  • Sichtschutz
  • Schneckenunempfindlich
  • invasiver Neophyt

Nutzung:

Ernte:

Hortus Zone:

Region (PLZ):

Wuchs:

Blühzeit:

Blütenfarbe:

Alle Pflanzen zum Thema: Kletterpflanzen für den Balkon

Wichtige Insekten-pflanze
Clematis alpina
Stefano Bolognini/
Clematis alpinaAlpen-Waldrebe
  • heimischGehölz
  • 12 Kaufangebote
  • 1,5 - 3 m
    1 - 1,5 m
  • 18 1 11
Clematis alpina 'Frances Rivis'
Clematis alpina 'Frances Rivis'Alpen-Waldrebe 'Frances Rivis'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
Clematis alpina 'Helsingborg'
Clematis alpina 'Helsingborg'Alpen-Waldrebe 'Helsingborg'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 3 m
Clematis alpina 'Jutta'
Clematis alpina 'Jutta'Alpen-Waldrebe 'Jutta'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2,5 - 3 m
    1 - 2 m
Clematis alpina 'Pamela Jackman'
Edita Medeina/
Clematis alpina 'Pamela Jackman'Alpen-Waldrebe 'Pamela Jackman'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 1,76 - 3 m
    1 - 2 m
Clematis alpina 'Ruby'
Galina Bolshakova 69/
Clematis alpina 'Ruby'Alpen-Waldrebe 'Ruby'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2 - 3 m
    1 - 2 m
Clematis alpina 'Tage Lundell'
Clematis alpina 'Tage Lundell'Alpen-Waldrebe 'Tage Lundell'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2,2 - 3,2 m
Clematis alpina 'White Columbine'
Clematis alpina 'White Columbine'Alpen-Waldrebe 'White Columbine'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2 - 4 m
Clematis alpina 'Willy'
Peter Turner Photography/
Clematis alpina 'Willy'Alpen-Waldrebe 'Willy'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2 - 3 m
    1 - 2 m
Campsis radicans 'Stromboli'
Campsis radicans 'Stromboli'Amerikanische Klettertrompete 'Stromboli'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 6 - 12 m
    3 - 6 m
Clematis armandii
Massimiliano Finzi/
Clematis armandiiArmands Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 3 Kaufangebote
  • 3 - 5 m
  • 15 1 9
Clematis armandii 'Appleblossom'
Wiert nieuman/
Clematis armandii 'Appleblossom'Armands Waldrebe 'Appleblossom'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 4 - 7 m
    50 - 100 cm
Clematis armandii 'Snowdrift'
Nahhana/
Clematis armandii 'Snowdrift'Armands Waldrebe 'Snowdrift'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 4,5 - 9 m
    50 - 100 cm
Rosa x polliniana
Raicho Minev/
Rosa x pollinianaBlassrote Kriech-Rose
  • heimischGehölz
  • 1 - 2 m
  • 2 2 27 27
Lathyrus latifolius
Whats in a name/
Lathyrus latifoliusBreitblättrige Platterbse
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 3 Kaufangebote
  • 1,5 - 2 m
    1 - 1,2 m
  • 60 2 2 1
Clematis flammula
Darya Komarova/
Clematis flammulaBrennende Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • 2,5 - 4,5 m
    1 - 2 m
  • 15 1 9
Clematis 'Andromeda'
Sergey V Kalyakin/
Clematis 'Andromeda'Clematis 'Andromeda'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
    1 - 1,5 m
Clematis 'Dr.Ruppel'
Natalya Klyueva/
Clematis 'Dr.Ruppel'Clematis 'Dr. Ruppel'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3,5 m
    80 - 120 cm
Clematis viticella 'Etoile Rose'
Clematis viticella 'Etoile Rose'Clematis 'Etoile Rose'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Clematis viticella 'Etoile Violett'
monstrose/
Clematis viticella 'Etoile Violett'Clematis 'Etoile Violett'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Clematis 'Fujimusume'
Sergey V Kalyakin/
Clematis 'Fujimusume'Clematis 'Fujimusume'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,2 - 3 m
    50 - 100 cm
Clematis 'Hagley Hybrid'
Wirestock Creators/
Clematis 'Hagley Hybrid'Clematis 'Hagley Hybrid'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
    1 - 1,2 m
Clematis 'Kardinal Wyszynski'
Traveller70/
Clematis 'Kardinal Wyszynski'Clematis 'Kardinal Wyszynski'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 4 m
    50 - 100 cm
Clematis viticella 'Madame Julia Correvon'
cosmogony/
Clematis viticella 'Madame Julia Correvon'Clematis 'Madame Julia Correvon'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 3 - 4 m
    2,5 - 3 m
Clematis viticella 'Minuet'
Clematis viticella 'Minuet'Clematis 'Minuet'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 3 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Clematis 'Mrs.Cholmondely'
Clematis 'Mrs.Cholmondely'Clematis 'Mrs.Cholmondely'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 4 m
    1 - 2 m
Clematis 'Mrs.N.Thompson'
Natali22206/
Clematis 'Mrs.N.Thompson'Clematis 'Mrs.N.Thompson'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,2 - 3 m
    50 - 100 cm
Clematis 'Multi Blue'
Ole Schoener/
Clematis 'Multi Blue'Clematis 'Multi Blue'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 3,5 m
    50 - 100 cm
Clematis 'Niobe'
Andrew Pustiakin/
Clematis 'Niobe'Clematis 'Niobe'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 1,8 m
    50 - 100 cm
Clematis viticella 'Purpurea Plena Elegans'
Tom Curtis/
Clematis viticella 'Purpurea Plena Elegans'Clematis 'Purpurea Plena Elegans'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Clematis 'Rhapsody'
Dmitriy Kuklin-Volfson/
Clematis 'Rhapsody'Clematis 'Rhapsodie'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 3 m
    50 - 100 cm
Clematis 'Rouge Cardinal'
Liviu Gherman/
Clematis 'Rouge Cardinal'Clematis 'Rouge Cardinal'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,8 - 2,5 m
    50 - 100 cm
Clematis viticella 'Royal Velours'
ANGHI/
Clematis viticella 'Royal Velours'Clematis 'Royal Velours'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    1,5 - 2,5 m
Clematis viticella 'Venosa Violacea'
guentermanaus/
Clematis viticella 'Venosa Violacea'Clematis 'Venosa Violacea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 4 m
    1,5 - 2,5 m
Clematis 'Ville de Lyon'
Joe Kuis/
Clematis 'Ville de Lyon'Clematis 'Ville de Lyon'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    1,5 - 2 m
Clematis 'Vyvyan Pennell'
Laura Holm/
Clematis 'Vyvyan Pennell'Clematis 'Vyvyan Pennell'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,8 - 4 m
    60 - 90 cm
Clematis 'Warszawska Nike'
Tony Baggett/
Clematis 'Warszawska Nike'Clematis 'Warszawska Nike'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    50 - 100 cm
Clematis 'Westerplatte'
Sergey V Kalyakin/
Clematis 'Westerplatte'Clematis 'Westerplatte'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 2,5 m
    50 - 100 cm
Clematis x jackmanii
Sauko Andrei/
Clematis x jackmaniiClematis Jackmanii
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • 3 - 3,5 m
    50 - 80 cm
Clematis x jackmanii 'Alba'
Nick Pecker/
Clematis x jackmanii 'Alba'Clematis Jackmanii 'Alba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 4 m
    50 - 80 cm
Clematis x jackmanii 'Purpurea'
Sergey V Kalyakin/
Clematis x jackmanii 'Purpurea'Clematis Jackmanii 'Purpurea'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 3,5 m
    50 - 80 cm
Clematis x jackmanii 'Superba'
EQRoy/
Clematis x jackmanii 'Superba'Clematis Jackmanii 'Superba'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    50 - 80 cm
Clematis x jackmanii 'Tie Dye'
Galina Bolshakova 69/
Clematis x jackmanii 'Tie Dye'Clematis Jackmanii 'Tie Dye'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
    50 - 80 cm
Clematis alpina 'Blue Princess'
Wilrooij, 4.0,
Clematis alpina 'Blue Princess'Die Alpen-Waldrebe 'Blue Princess'
  • Sorte einer heimischen ArtGehölz
  • 2,2 - 3 m
    1 - 1,5 m
Convolvulus tricolor
LifeCollectionPhotography/
Convolvulus tricolorDreifarbige Winde
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 20 - 40 cm
  • 7 3
Lathyrus odoratus
dmitro2009/
Lathyrus odoratusDuftende Platterbse
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 80 - 200 cm
    30 - 40 cm
  • 59 2 2 1
Clematis campaniflora
Paco Moreno/
Clematis campanifloraGlockenbütige Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 - 4 m
  • 15 1 9
Cobaea scandens
Peter Turner Photography/
Cobaea scandensGlockenrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 3 - 6 m
    40 - 80 cm
Clematis macropetala
Peter Turner Photography/
Clematis macropetalaGroßblumige Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 4 Kaufangebote
  • 2 - 3 m
  • 15 1 9
Clematis macropetala 'Ballett Skirt'
Clematis macropetala 'Ballett Skirt'Großblumige Waldrebe 'Ballett Skirt'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
Ipomoea tricolor
Trong Nguyen/
Ipomoea tricolorHimmelblaue Prunkwinde
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 - 2 m
    50 - 100 cm
  • 7
Clematis viticella
Lillusion/
Clematis viticellaItalienische Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 39 Kaufangebote
  • 2 - 3 m
    50 - 100 cm
  • 15 1 9
Clematis viticella 'Alba Luxurians'
Clematis viticella 'Alba Luxurians'Italienische Waldrebe 'Alba Luxurians'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 5 m
    2,5 - 3,5 m
Clematis viticella 'Avant-Garde'
Clematis viticella 'Avant-Garde'Italienische Waldrebe 'Avant-Garde'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,2 - 3,2 m
Clematis viticella 'Caerulea Luxurians'
Clematis viticella 'Caerulea Luxurians'Italienische Waldrebe 'Caerulea Luxurians'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3,5 m
Clematis viticella 'Dark Eyes'
Clematis viticella 'Dark Eyes'Italienische Waldrebe 'Dark Eyes'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 1,8 m
Clematis viticella 'Entel'
Clematis viticella 'Entel'Italienische Waldrebe 'Entel'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
Clematis viticella 'Hanna'
Clematis viticella 'Hanna'Italienische Waldrebe 'Hanna'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 2,5 m
Clematis viticella 'Little Butterfly'
Clematis viticella 'Little Butterfly'Italienische Waldrebe 'Little Butterfly'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 3 m
Clematis viticella 'Little Nell'
Clematis viticella 'Little Nell'Italienische Waldrebe 'Little Nell'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 3 m
Clematis viticella 'Marmori'
Clematis viticella 'Marmori'Italienische Waldrebe 'Marmori'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 2 m
Clematis viticella 'Mikelite'
Clematis viticella 'Mikelite'Italienische Waldrebe 'Mikelite'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 2,5 m
Clematis viticella 'Night Veil'
Clematis viticella 'Night Veil'Italienische Waldrebe 'Night Veil'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 3 m
Clematis viticella 'Prince Charles'
Clematis viticella 'Prince Charles'Italienische Waldrebe 'Prince Charles'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 3 m
Clematis viticella 'Rubra'
Coa_22/
Clematis viticella 'Rubra'Italienische Waldrebe 'Rubra'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 4 m
    2,5 - 3,5 m
Clematis viticella 'Scented Clem'
Clematis viticella 'Scented Clem'Italienische Waldrebe 'Scented Clem'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3,5 m
Clematis viticella 'Tuczka'
Clematis viticella 'Tuczka'Italienische Waldrebe 'Tuczka'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,2 - 3 m
Clematis viticella 'White Prince Charles'
Clematis viticella 'White Prince Charles'Italienische Waldrebe 'White Prince Charles'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2,5 - 3 m
Humulus japonicus
tamu1500/
Humulus japonicusJapanischer Hopfen
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 2 - 4 m
    1 - 1,5 m
Tropaeolum peregrinum
AfroBrazilian: Aleksandrs Balodis, 4.0,
Tropaeolum peregrinumKletternde Kapuzinerkresse
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 3 - 4 m
    1 - 3 m
  • 1 2 2
Asarina scandens
Asarina scandensKletterndes Löwenmaul
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 2 - 3 m
    60 - 100 cm
  • 4
Rosa 'Compassion'
STEVENSON/
Rosa 'Compassion'Kletterrose 'Compassion'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
    1 - 1,8 m
Rosa 'Rosarium Uetersen'
photoPOU/
Rosa 'Rosarium Uetersen'Kletterrose 'Rosarium Utersen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
    80 - 100 cm
Clematis koreana 'Propertius'
Clematis koreana 'Propertius'Koreanische Waldrebe 'Propertius'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 2 - 3 m
    1 - 1,4 m
Clematis integrifolia 'Blue Pyrouette'
Clematis integrifolia 'Blue Pyrouette'Staudenclematis 'Blue Pyrouette'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 1,5 - 1,7 m
Trachelospermum jasminoides
Yercaud-elango, 4.0,
Trachelospermum jasminoidesSternjasmin
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 1 Kaufangebote
  • 3 - 4 m
    80 - 100 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Linaria repens
Meneerke bloem, 3.0,
Linaria repensStreifen-Leinkraut
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 60 cm
  • 7 7
Clematis texensis
Harry Wedzinga/
Clematis texensisTexas-Waldrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 7 Kaufangebote
  • 2 - 4 m
  • 15 1 9
Clematis texensis 'Buckland Beauty'
Clematis texensis 'Buckland Beauty'Texas-Waldrebe 'Buckland Beauty'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 1,8 - 2,2 m
Clematis texensis 'Radiance'
Clematis texensis 'Radiance'Texas-Waldrebe 'Radiance'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 2,2 - 3,2 m
Gynostemma pentaphyllum
Martina Unbehauen/
Gynostemma pentaphyllumUnsterblichkeitskraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 4 Kaufangebote
  • 1,6 - 2 m
    1 - 2 m
  • 2
Super Insekten-pflanze
Lathyrus sylvestris
Olesya Batalina/
Lathyrus sylvestrisWilde Platterbse
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • 1 - 2 m
    20 - 200 cm
  • 60 1 2 2 1
Clematis 'Piilu'
crystaldream/
Clematis 'Piilu'Clematis 'Piilu'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,5 - 2 m
Clematis 'Stasik'
Ole Schoener/
Clematis 'Stasik'Clematis 'Stasik'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 1,2 - 1,8 m
Parthenocissus tricuspidata
Doikanoy/
Parthenocissus tricuspidataDreispitzige Jungfernrebe
  • nicht heimisch (Neophyt)Gehölz
  • 2 Kaufangebote
  • 10 - 20 m
    2 - 4 m
  • 1 3 3
Wichtige Insekten-pflanze
Humulus lupulus
Orest lyzhechka/
Humulus lupulusEchter Hopfen
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • 3 - 10 m
  • 8
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix
Forest & Kim Starr, CC BY 3.0 US,
Hedera helixEfeu
  • heimischGehölz
  • 13 Kaufangebote
  • 4 - 20 m
  • 1 2 5 3 2
Tropaeolum majus
Tropaeolum majusGroße Kapuzinerkresse
  • KulturpflanzeEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • 20 - 300 cm
  • 2 2 2
Rhodochiton atrosanguineus
Ole Schoener/
Rhodochiton atrosanguineusRosenkelch
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1,3 - 1,5 m
    25 - 35 cm
Thunbergia alata
Treibsandimkopf/
Thunbergia alataSchwarzäugige Susanne
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 1 - 2 m
    30 - 50 cm
Euonymus fortunei 'Silver Queen'
mizy/
Euonymus fortunei 'Silver Queen'Weißbunte Kriechspindel 'Silver Queen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Gehölz
  • 60 - 80 cm
    60 - 120 cm

Die unten aufgeführten Pflanzen passen zwar thematisch, wir raten jedoch von ihrer Anpflanzung ab. Es handelt sich um invasive Neophyten, die die Natur schädigen, indem sie die Artenvielfalt bedrohen.

Polygonum aubertii
Katrin Schneider, korina.info – CC-BY-SA-4.0, 4.0,
Polygonum aubertiiSchlingknöterich
  • invasiver NeophytGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • 4 - 10 m
    4 - 8 m