Kräutergarten auf dem Balkon
kay fochtmann/shutterstock.com

Kräutergarten auf dem Balkon

Sonne und Wärme sind wichtige Voraussetzungen, damit Kräuter gedeihen. Weniger anspruchsvoll sind die meisten von ihnen, was den Boden angeht. Deshalb gedeihen viele heimische Arten problemlos im Balkonkasten. Hier können manche sogar fast das ganze Jahr über geerntet werden.

Kräuterbalkon: Das Wichtigste auf einen Blick

  1. Balkonkräuter werden idealerweise im Frühjahr oder Herbst gepflanzt.
  2. Die unterschiedlichen Bodenansprüche der Sorten sind zu beachten.
  3. Staunässe sollte bei Kräutern vermieden werden.
  4. Der richtige Standort von Halbschatten bis Sonne ist ausschlaggebend.
  5. Wachstumskonkurrenten müssen in verschiedene Pflanzgefäße.

Die richtige Pflanzzeit für Kräuter im Kasten

Viele der heimischen Kräuter kommen mit leichten Frösten gut zurecht. Da die Erde im Balkonkasten schneller durchfriert als im Beet, sind das Frühjahr oder der Herbst die bessere Pflanzzeit. Dies gilt für ausdauernde Pflanzen, die mehrere Jahre im Kasten bleiben können.

Einjährige Kräuter setzt man, wenn keine Nachtfrostgefahr mehr besteht. Besonders empfindlich sind Pflanzen, die im Treibhaus oder an der Fensterbank vorgezogen wurden. Ihnen könnte der plötzliche Wechsel ins Freie schaden.

Magere und durchlässige Erde für Balkonkräuter

Nur wenige Arten lieben humusreiche und feuchte Erde, wie etwa der Bärlauch oder die Petersilie. Andere wiederum schätzen Pflanzerde, die nicht vorgedüngt ist. Dazu gehören Thymian und Bohnenkraut. Spezielle Kräutererde aus dem Fachhandel oder nicht gedüngtes Substrat für Balkonpflanzen sind zum Einpflanzen geeignet.

Gut abgelagerter Kompost aus dem Garten kann verwendet werden, wenn er mit Sand und groben Pflanzenteilen vermischt wird. Gewächse wie der Kiellauch, die lehmigen Boden bevorzugen, gedeihen in Kübelerde oder selbst aufbereiteter Lehmerde, die mit Sand gemischt wird.

Geeignete Gefäße für Balkonkräuter

Pflanzenküebel mit Kräutern
Quelle: Ashley-Belle Burns/shutterstock.com

Flachwurzler und unempfindliche Kräuter wie Schnittlauch kommen mit einem normalen Balkonkasten gut zurecht.

Sollen die Gewürz- und Heilkräuter ganzjährig dort gezogen werden, empfiehlt sich eine breitere und tiefere Ausführung. Dies gilt auch für Tongefäße und andere Pflanzkübel.

Wichtig ist, dass jedes Gefäß, ob Kasten oder Topf, über einen guten Abzug verfügt. Die wenigsten Kräuter tolerieren Staunässe, sie bekommt den Wurzeln nicht. Eine Schicht Kieselsteine oder Blähton, im unteren Bereich des Gefäßes angebracht, sorgen für den notwendigen Wasserablauf.

Heimische Kräuter für den Balkon

Was in der Region im Freien wächst und niedrig bleibt, kann ohne Weiteres auf dem Balkon gezogen werden. Die Nähe zur Hauswand, der Schutz durch eine Balkonbespannung oder Trennwände zum Nachbarn wirken sich für wärmeliebende Kräuter vorteilhaft aus. Schnecken finden zum Glück selten den Zugang zu Balkongewächsen. Dieser Vorteil spricht für die Anzucht im Kasten.

Heimische Favoriten auf dem Balkon sind

Die beliebtesten Balkonkräuter

Neben Schnittlauch und Thymian dürfen eine Reihe von Kräutern gerade denSommer über nicht fehlen. Zu ihnen gehören Minze und Zitronenmelisse, die kühle Getränke und Salate mit ihrem Aroma bereichern.

Die für die italienische Küche unerlässlichen Gewürzkräuter Oregano, Basilikum und Rosmarin gedeihen während der Sommermonate an geschützten Balkonecken besonders gut. Liebhaber von asiatischen Gerichten pflanzen Currykraut, Thaibasilikum und Koriander.

Weitere Küchenstars sind

Der richtige Standort für Balkonkräuter

Mit einem überdachten Balkon auf der Nordseite sind nur wenige Kräuter zufrieden. Hier wachsen bestenfalls Bärlauch und Petersilie zufriedenstellend, denn beiden genügen Halbschatten und kühleren Standorte. Thymianarten und mehrjähriges Bohnenkraut sind dagegen robust. Hier darf es die pralle Sonne sein.

Nach einer kurzen Übergangsphase im Halbschatten können auch empfindlichere Küchenkräuter an sonnige Plätze. Kräuter mit zarten, eherweichen Blättern wie Basilikum schützt man jedoch besser vor Wind und Regen. Sie fühlen sich nahe der Hausmauer wohl.

Keine guten Kräuternachbarn

Auch wenn Petersilie und Schnittlauch in deutschen Küchen gemeinsam einen Spitzenplatz einnehmen, zusammen in den Kübel oder Balkonkasten sollten sie nicht. Ihre Wachstumsbedingungen gestalten sich unterschiedlich.

Auch Rosmarin und Estragon vertragen sich wegen ihrer unterschiedlichen Wasseransprüche nicht, sie trennt man besser.

Stark wuchernde Kräuter wie Zitronenmelisse und Minzearten machen nahezu allen anderen Gewächsen Konkurrenz. Sie sind besser im Kübel aufgehoben.

Filter


Pflanzenart:

Standort:

Höhe (in cm)

Breite (in cm)

Sonstiges:

  • heimisch
  • insektenfreundlich
  • kaufbar (Angebote)
  • gefährdet (Rote Liste)
  • Raupenfutterpflanze
  • wertvolle Bienenpflanze
  • nur Wildform
  • kübelgeeignet
  • essbar
  • Wildpflanze essbar
  • kletternd
  • duftend
  • nachtblühend
  • wintergrün
  • Bodendecker
  • Gründünger
  • Sichtschutz
  • Schneckenunempfindlich
  • invasiver Neophyt

Nutzung:

Ernte:

Hortus Zone:

Region (PLZ):

Wuchs:

Blühzeit:

Blütenfarbe:

Alle Pflanzen zum Thema: Kräutergarten auf dem Balkon

Ocimum basilicum 'Anisum'
Ocimum basilicum 'Anisum'Anisbasilikum
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
Ocimum basilicum
Ocimum basilicumBasilikum
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 29 2 1
Ocimum basilicum 'Chianti'
Ocimum basilicum 'Chianti'Basilikum 'Chianti'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 20 - 50 cm
    10 - 30 cm
Ocimum basilicum 'Genoveser'
Ocimum basilicum 'Genoveser'Basilikum 'Genoveser'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 20 - 30 cm
    10 - 20 cm
Ocimum selloi 'Grüner Pfeffer'
Ocimum selloi 'Grüner Pfeffer'Basilikum 'Grüner Pfeffer'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 30 - 80 cm
    20 - 30 cm
Ocimum basilicum 'Magic Blue'
photoPOU/
Ocimum basilicum 'Magic Blue'Basilikum 'Magic Blue'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
Ocimum basilicum 'Magic White'
Ocimum basilicum 'Magic White'Basilikum 'Magic White'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 15 - 80 cm
    20 - 30 cm
Ocimum basilicum 'Pesto Perpetuo'
Ocimum basilicum 'Pesto Perpetuo'Basilikum 'Pesto Perpetuo'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
Ocimum basilicum 'Picolino'
Ocimum basilicum 'Picolino'Basilikum 'Picolino'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 10 - 20 cm
    10 - 15 cm
Ocimum basilicum 'Thai Basilikum'
Ocimum basilicum 'Thai Basilikum'Basilikum 'Thai Basilikum'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 40 - 60 cm
    20 - 30 cm
Salvia officinalis 'Mittenwald'
Salvia officinalis 'Mittenwald'Bayerischer Gewürz-Salbei
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
Salvia officinalis 'Icterina'
simona pavan/
Salvia officinalis 'Icterina'Buntblättriger Salbei 'Icterina'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
Helichrysum italicum
ChiccoDodiFC/
Helichrysum italicumCurrykraut
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • 20 - 50 cm
    30 - 90 cm
  • 71 2 2 2
Anethum graveolens
PhotoJuli86/
Anethum graveolensDill
  • nicht heimisch (Neophyt)Einjährige
  • 2 Kaufangebote
  • 30 - 75 cm
    25 - 35 cm
  • 18 1 3 2
Origanum dictamnus
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Origanum dictamnusDiptam-Dost
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • 25 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 29 1 5
Lavandula angustifolia
Lavandula angustifoliaEchter Lavendel
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 36 Kaufangebote
  • 25 - 60 cm
    20 - 40 cm
  • 29 1 4 2
Salvia officinalis
Salvia officinalisEchter Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 10 Kaufangebote
  • 10 - 100 cm
    20 - 70 cm
  • 30 1 4 3 1
Salvia officinalis 'Culinaria'
Manfred Ruckszio/
Salvia officinalis 'Culinaria'Echter Salbei 'Culinaria'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 40 - 50 cm
    40 - 50 cm
Salvia officinalis 'Purple Beauty'
Salvia officinalis 'Purple Beauty'Echter Salbei 'Purple Beauty'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 50 - 60 cm
    40 - 50 cm
Thymus vulgaris
Thymus vulgarisEchter Thymian
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 6 Kaufangebote
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 30 14 15 4 1
Thymus vulgaris 'Compactus'
InfoFlowersPlants/
Thymus vulgaris 'Compactus'Echter Thymian 'Compactus'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 5 - 20 cm
    20 - 25 cm
  • 2 3
Thymus vulgaris 'Duftkissen'
Thymus vulgaris 'Duftkissen'Echter Thymian 'Duftkissen'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 10 - 20 cm
    20 - 30 cm
  • 2 3
Thymus vulgaris 'Fleur Provencale'
Thymus vulgaris 'Fleur Provencale'Echter Thymian 'Fleur Provencale'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 2 3
Super Insekten-pflanze
Artemisia absinthium
nnattalli/
Artemisia absinthiumEchter Wermut
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • 60 - 100 cm
  • 53 1 33
Satureja hortensis
Steidi/
Satureja hortensisEchtes Bohnenkraut
  • KulturpflanzeEinjährige
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 29 2 1
Allium cepa 'Borettane'
Allium cepa 'Borettane'Einlege-Zwiebel 'Borettane'
  • KulturpflanzeZwiebel
  • 30 - 40 cm
    10 - 15 cm
  • 3 2
Artemisia dracunculus
Neelakandi/
Artemisia dracunculusEstragon
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 3 Kaufangebote
  • 1 - 1,2 m
    30 - 40 cm
  • 53 1 25 1 2
Artemisia dracunculus var. sativa
Artemisia dracunculus var. sativaFranzösischer Estragon
  • KulturpflanzeStaude
  • 40 - 100 cm
    30 - 60 cm
Petroselinum crispum 'Mooskrause'
Salicyna, 4.0,
Petroselinum crispum 'Mooskrause'Garten-Petersilie 'Mooskrause'
  • KulturpflanzeZweijährige
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
Origanum vulgare 'Aureum'
Anna Gratys /
Origanum vulgare 'Aureum'Gelber Oregano
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • 30 - 70 cm
    30 - 50 cm
  • 3 2
Salvia rutilans
pilialoha/
Salvia rutilansGold Apfel Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 50 cm
    30 - 50 cm
  • 1 3
Mentha spicata
Mentha spicataGrüne Minze
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 3 Kaufangebote
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 29 5 6
Thymus longicaulis ssp. odoratus
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Thymus longicaulis ssp. odoratusKaskaden-Thymian
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 2 Kaufangebote
  • 10 - 15 cm
    10 - 15 cm
  • 30 14 15
Wichtige Insekten-pflanze
Allium carinatum
Gentia, 2.0 FR,
Allium carinatumKiel-Lauch
  • heimischZwiebel
  • 20 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 2 3 2
Lavandula angustifolia 'Melissa Lilac'
mizy/
Lavandula angustifolia 'Melissa Lilac'Lavendel 'Melissa Lilac'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 40 - 60 cm
    25 - 40 cm
  • 2 1
Mentha spicata 'Maroccan'
Mentha spicata 'Maroccan'Marokkanische Minze 'Maroccan'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
Thymus vulgaris ssp. fragrantissimus
nnattalli/
Thymus vulgaris ssp. fragrantissimusOrangen-Thymian
  • nicht heimisch (Neophyt)Halbstrauch
  • 20 - 40 cm
    10 - 15 cm
  • 30 14 15 2 3
Super Insekten-pflanze
Origanum vulgare
M. Schuppich/
Origanum vulgareOregano
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • 20 - 50 cm
    20 - 40 cm
  • 30 56 17 3 2
Origanum vulgare 'Faltertreff'
Origanum vulgare 'Faltertreff'Oregano 'Faltertreff'
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • 20 - 70 cm
    20 - 30 cm
  • 3 2
Origanum vulgare 'Country Cream'
Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Origanum vulgare 'Country Cream'Oregano ‘Country Cream’
  • Sorte einer heimischen ArtStaude
  • 10 - 20 cm
    10 - 25 cm
  • 3 2
Salvia officinalis 'Rosea'
Edita Medeina/
Salvia officinalis 'Rosea'Rosa Gewürz-Salbei
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Mentha suaveolens
Nahhana/
Mentha suaveolensRundblättrige Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • 60 - 100 cm
    60 - 100 cm
  • 37 5 6 2 1
Salvia officinalis 'Berggarten'
Salvia officinalis 'Berggarten'Salbei 'Berggarten'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 40 - 70 cm
    30 - 40 cm
Salvia officinalis 'Crispa'
cristo95/
Salvia officinalis 'Crispa'Salbei 'Crispa'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 40 - 50 cm
    10 - 20 cm
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Monika_1/
Salvia officinalis 'Purpurascens'Salbei 'Purpurascens'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Halbstrauch
  • 30 - 50 cm
    30 - 40 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum
Allium schoenoprasumSchnittlauch
  • heimischZwiebel
  • 1 Kaufangebote
  • 10 - 40 cm
    20 - 25 cm
  • 4 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Curly Mauve'
Allium schoenoprasum 'Curly Mauve'Schnittlauch 'Curly Mauve'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Diva'
Allium schoenoprasum 'Diva'Schnittlauch 'Diva'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 10 - 30 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Forescate'
cristo95/
Allium schoenoprasum 'Forescate'Schnittlauch 'Forescate'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 25 - 30 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Rising Star'
Allium schoenoprasum 'Rising Star'Schnittlauch 'Rising Star'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 20 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Staro'
Allium schoenoprasum 'Staro'Schnittlauch 'Staro'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 10 - 20 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Wallington White'
Allium schoenoprasum 'Wallington White'Schnittlauch 'Wallington White'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 40 - 50 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Ocimum basilicum 'African Blue'
nnattalli/
Ocimum basilicum 'African Blue'Strauchbasilikum 'African Blue'
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 30 - 80 cm
    20 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Corsican White'
Manfred Ruckszio/
Allium schoenoprasum 'Corsican White'Weißer Schnittlauch
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 15 - 20 cm
    20 - 30 cm
  • 1 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium schoenoprasum 'Elbe'
Allium schoenoprasum 'Elbe'Weißer Schnittlauch 'Elbe'
  • Sorte einer heimischen ArtZwiebel
  • 20 - 25 cm
    10 - 20 cm
  • 1 3 2
Salvia officinalis 'Nana Alba'
Salvia officinalis 'Nana Alba'Weißer Zwerg-Gewürz-Salbei
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Staude
  • 20 - 40 cm
    10 - 20 cm
Satureja montana
Agnieszka Kwiecie?, Nova, 4.0,
Satureja montanaWinter-Bohnenkraut
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 1 Kaufangebote
  • 10 - 15 cm
    20 - 25 cm
  • 37 1 1 2 1
Satureja montana 'Aromakugel'
Satureja montana 'Aromakugel'Winter-Bohnenkraut 'Aromakugel'
  • Sorte einer heimischen ArtHalbstrauch
  • 25 - 30 cm
    10 - 20 cm
Hyssopus officinalis
Lubos Chlubny/
Hyssopus officinalisYsop
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 2 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    40 - 60 cm
  • 29 1 4 1
Ocimum basilicum 'Cinamonette'
Ocimum basilicum 'Cinamonette'Zimt-Basilikum
  • nicht heimische Sorte (Neophyt)Einjährige
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
Thymus herba-barona var.citriodora
Thymus herba-barona var.citriodoraZitronen-Kümmel-Thymian
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 5 - 80 cm
    20 - 30 cm
  • 30 14 15
Melissa officinalis
Melissa officinalisZitronenmelisse
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 2 Kaufangebote
  • 40 - 80 cm
    40 - 50 cm
  • 37 2 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Allium ursinum
Penny Hicks/
Allium ursinumBärlauch
  • heimischZwiebel
  • 5 Kaufangebote
  • 20 - 30 cm
  • 2 2 1
Salvia lavandulifolia
Salvia lavandulifoliaSpanischer Salbei
  • nicht heimisch (Neophyt)Staude
  • 1 Kaufangebote
  • 30 - 60 cm
    25 - 35 cm
  • 30 3
Thymus x citriodorus
Traveller70/
Thymus x citriodorusZitronen-Thymian
  • KulturpflanzeHalbstrauch
  • 9 Kaufangebote
  • 8 - 30 cm
    25 - 30 cm
  • 30 14 15