Ocimum basilicum
Basilikum: Gesamte Pflanze
Quelle: Mokkie , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Forest & Kim Starr , CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons
Basilikum: Blatt
Basilikum: Blatt
Quelle: Trygve Finkelsen/shutterstock.com
Nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Topf zählen Tomaten zu guten Nachbarn. Ebenfalls verträgt sich Basilikum mit Thymian.
Weitere Informationen
10 Sorten entdecken
Anethum graveolens
Quelle: PhotoJuli86/shutterstock.com
Quelle: No machine-readable author provided. Megb assumed (based on copyright claims). , Public domain, via Wikimedia Commons
Quelle: Bff , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Javier martin , Public domain, via Wikimedia Commons
Quelle: Forest & Kim Starr , CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons
Dill: Gesamte Pflanze
Dill: Gesamte Pflanze
Quelle: PhotoJuli86/shutterstock.com
Quelle: Vipul1989/shutterstock.com
Weitere Informationen
Salvia officinalis
Echter Salbei: Blatt
Echter Salbei: Gesamte Pflanze
Salbei im Winter |
Echter Salbei: Blatt
Echter Salbei: Blatt
Echter Salbei: Blüte
Echter Salbei: Gesamte Pflanze
Echter Salbei: Gesamte Pflanze
Echter Salbei: Gesamte Pflanze
Echter Salbei: Blatt
Echter Salbei: Blüte
Echter Salbei: Blüte
Echter Salbei: Blüte
Echter Salbei: Blüte
Echter Salbei: Blüte
Quelle: Marie-Lan Taÿ Pamart , CC BY 4.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: A. Barra , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Weitere Informationen
14 Sorten entdecken
Thymus vulgaris
Echter Thymian: Blüte
Echter Thymian: Blüte
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Echter Thymian: Blatt
Echter Thymian: Gesamte Pflanze
Quelle: Christian Ferrer , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Salicyna , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Als gute Nachbarn haben sich Tomatenpflanzen erwiesen.
Weitere Informationen
6 Sorten entdecken
Petroselinum crispum
Garten-Petersilie: Gesamte Pflanze
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz , CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Garten-Petersilie: Blatt
Quelle: photoPOU/shutterstock.com
Weitere Informationen
3 Sorten entdecken
Origanum vulgare
Quelle: M. Schuppich/shutterstock.com
Oregano: Blatt
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Blüte
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Gesamte Pflanze
Oregano: Gesamte Pflanze
Quelle: Kabar/shutterstock.com
Quelle: svet_sin/shutterstock.com
Oregano: Blatt
Oregano: Blatt
Oregano: Blatt
Gute Nachbarn sind Schnittlich sowie diverse Gemüsepflanzen wie Tomaten und Möhren.
Weitere Informationen
9 Sorten entdecken
Rosmarinus officinalis
Rosmarin: Blatt
Rosmarin: Blüte
Rosmarin: Blatt
Rosmarin: Gesamte Pflanze
Rosmarin: Gesamte Pflanze
Rosmarin: Gesamte Pflanze
Rosmarin im Februar |
Rosmarin: Gesamte Pflanze
Rosmarin: Blüte
Rosmarin: Blüte
Rosmarin: Blüte
Rosmarin: Blüte
Rosmarin: Blüte
Rosmarin: Gesamte Pflanze
Quelle: Maja Dumat from Deutschland (Germany) , CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
Gute Nachbarn sind Schnittlauch, Salbei und Thymian.
Weitere Informationen
8 Sorten entdecken
Allium schoenoprasum
Schnittlauch: Blüte
Quelle: Acracia , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Quelle: Kagor at the Ukrainian language Wikipedia , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Blüte
Schnittlauch: Gesamte Pflanze
Quelle: H. Zell , CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Gute Nachbarn sind Petersilie, Oregano, Petersilie, Rosmarin und Dill.
Weitere Informationen
9 Sorten entdecken