
Pflanzen für den Balkonkasten – naturnah, lebendig, leicht gemacht
Ein Balkonkasten ist mehr als nur Deko. Ein Balkonkasten ist ein längliches Pflanzgefäß, das speziell dafür gemacht ist, an Balkongeländern, Fensterbänken oder Terrassen angebracht zu werden. Er bietet Platz für Blumen, Kräuter oder kleine Gemüsearten und bringt so auch auf kleinem Raum ein Stückchen Natur in dein Zuhause. Er kann blühen, duften, Insekten anlocken und dir selbst täglich eine kleine Portion Natur schenken – direkt vor deinem Fenster.
Mit ein paar ausgewählten Pflanzen, der passenden Erde und einem geeigneten Kasten wird dein Balkon schnell zur blühenden Oase – für dich und für viele kleine Gäste.
Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.
Torffrei: schont Moore und Klima
Mager: nicht vorgedüngt – Wildpflanzen brauchen nährstoffarme Erde
Locker: gerne mit Sand oder Lavagranulat gemischt, damit Wasser gut abläuft
Mische selbst: 2 Teile torffreie Blumenerde + 1 Teil Sand = ideales Substrat für Wildpflanzen
Je nach Lichtverhältnissen passt eine andere Pflanzengruppe. So wird dein Kasten lebendig und pflegeleicht:
Sonnig (mind. 5–6 Stunden):
Sand-Thymian (Thymus serpyllum), Dost / Wilder Majoran (Origanum vulgare), Wiesensalbei (Salvia pratensis), Katzenminze (Nepeta cataria), Färberkamille (Anthemis tinctoria), Natternkopf (Echium vulgare)
Halbschattig (Morgen- oder Abendsonne):
Waldziest (Stachys sylvatica), Glockenblumen (Campanula spp.), Blutweiderich (Lythrum salicaria – feucht halten), Rote Lichtnelke (Silene dioica), Wiesen-Pippau (Crepis biennis)
Schattig (unter 3 Stunden Sonne): Waldmeister (Galium odoratum), Wald-Erdbeere (Fragaria vesca var. vesca), Kleines Immergrün (Vinca minor), Waldsauerklee (Oxalis acetosella), Seggen (Carex spp.)
Ein artenreicher Balkonkasten ist wertvoller Lebensraum:
Ein Balkonkasten kann viel mehr als nur schön aussehen:
Er wird zum kleinen Naturraum – voller Blüten, Summen und stiller Beobachtungen.
Mit heimischen Pflanzen, etwas Sorgfalt und Neugier verwandelst du dein Fensterbrett in ein Stück Lebensraum – für dich und für viele andere.
Ein Balkon, der summt und blüht – inspiriert von Berthold Daubner (ReNature Gartendesign)
In diesem Video stellt dir Berthold Daubner seinen naturnah gestalteten Westbalkon vor – ein wahres Paradies für Insekten und Menschen. Berthold zeigt, wie man mit durchdachter Bepflanzung nicht nur der Tierwelt etwas Gutes tut, sondern sich selbst eine kleine grüne Oase schafft. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie schön naturnahes Gärtnern auf dem Balkon sein kann!
Du suchst nach Ideen, wie du deinen Balkon nicht nur hübsch, sondern auch insektenfreundlich bepflanzen kannst? Dann schau unbedingt ins neue Video von ReNature Gartendesign!
Berthold Daubner zeigt dir zehn Balkonbepflanzungen, die richtig was hermachen – und dabei auch noch mehrjährig, pflegeleicht und perfekt für Wildbienen & Co. sind. Egal ob schattig, sonnig oder irgendwo dazwischen – hier ist für jede Ecke was dabei!
In diesem Video zeigt Berthold Daubner von Renature Gartendesign seinen absoluten Lieblingsblumentopf! Er ist nicht nur ein echter Hingucker für sonnige Standorte, sondern auch ein Magnet für Insekten. Er stellt die ausgewählten heimischen Pflanzen ausführlich vor, erklärt ihre ökologischen Eigenschaften und warum sie sich perfekt für Töpfe, Kübel oder Balkonkästen eignen. Perfekt für alle, die auch auf kleinstem Raum etwas für die Artenvielfalt tun möchten – wunderschön, pflegeleicht und voller Leben!