Licht: | Sonne |
Boden: | durchlässig |
Wasser: | trocken |
Nährstoffe: | nährstoffarmer Boden |
Kübel/Balkon geeignet: | ja |
Dachbegrünung geeignet: | ja |
Pflanzenart: | Halbstrauch |
Wuchs: | kissenartig |
Höhe: | 8 - 30 cm |
Breite: | 25 - 30 cm |
schnittverträglich: | ja |
Wurzelsystem: | Tierfwurzler |
Frostverträglich: | bis -17 °C (bis Klimazone 7) |
Dachbegrünung: | geeignet für Dachbegrünung |
Blütenfarbe: | violett |
Blühzeit: | j f m a m j j a s o n d |
Blütenform: | einfach, kelchförmig |
Blütenduft | ja (Zironenduft) |
Blattfarbe | grün |
Blattphase | wintergrün |
Blattform | elliptisch |
Blatt aromatisch | ja (Zironenduft) |
Bienen: | Bienenweide |
ist essbar | Verwendung: aromatische Würzpflanze |
Pflanzen je ㎡: | 8 |
Trittfest: | mäßig trittfest |
Anzeige*
Zitronen-Thymian bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte trocken sein. Thymus x citriodorus ist ein Tierfwurzler und bedingt winterhart – verträgt Temperaturen bis -17 °C (bis Klimazone 7).
Thymus x citriodorus ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.
Zitronen-Thymian kannst du am einfachsten über Stecklinge oder Teilung vermehren.
Pflanze | Wuchs | Standort | Blüte | Kaufen |
---|---|---|---|---|
Zitronen-ThymianWildform | kissenartig | | j f m a m j j a s o n d | ab 6,10 € |
Gold-Thymian 'Aureus' | kissenartig |
| j f m a m j j a s o n d | ab 3,30 € |
Zitronen-Thymian 'Doone Valley'gelbbunte Blätter | 5 - 10 cm |
| ||
Zitronen-Thymian 'Golden Dwarf' | ab 5,60 € | |||
Zitronen-Thymian 'Lemon Variegated' | ab 5,70 € | |||
Zitronen-Thymian 'Lemon' | ab 5,20 € | |||
Zitronen-Thymian 'Rasta' | ab 6,50 € | |||
Zirtronen-Thymian 'Silver King'weiß gerandetes Laub |
| |||
Zitronen-Thymian 'Silver Queen' | ab 5,60 € |
Zitronen-Thymian ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen