Suche starten...
Meine
Listen
Unterstütze uns
Tiere
Schwebfliege
Breitband-Waldschwebfliege
Zum Tierprofil:
https://www.naturadb.de/tiere/dasysyrphus-tricinctus/
Breitband-Waldschwebfliege
Dasysyrphus tricinctus
Das Wichtigste auf einen Blick
Blütenbesuch
Larvenstube
Ähnliche Arten
Das Wichtigste auf einen Blick
Schwebfliege
ungefährdet
Breitband-Waldschwebfliege besitzt eine Körperlänge von 9 bis 12 mm
Sie hat eine schwarze, glänzende Grundfärbung der Brust und des Hinterleibs
Einfarbig ist die Brust ohne Zeichnung
Ein gelber Hinterleib und die Augen sind behaart
Auf dem 3. Segment befindet sich eine breite und auf dem 4. eine schmale in der Mitte unterbrochene gelbe Binde
Auf dem zweiten Segment zeigt sie sich ganz schwarz oder besitzt zwei gelbe, kleine Flecken
Ihr Lebensraum sind Laub- und Nadelwälder, aber auch angrenzende offene Areale, wie Heide- und Graslandschaften, sowie Parkanlagen
Fliegen in zwei Generationen von April bis Oktober
Die Imagine sind im April/Mai und im August/September am aktivsten
Ihr Blütenbesuch sind insbesondere weiße Doldenblütler, gelbe Korbblütler, Campanula, Cornus, Euphorbia, Geranium, Plantago, Sedum, Sorbus, Stellaria
Die Larven der Breitband-Waldschwebfliege wurden häufig zusammen mit Blattläusen auf Acer pseudoplatanus gefunden
Larven wurden auch als Prädatoren von Blattwespenlarven auf Fichten (Picea) und von Schmetterlingsraupen auf Laubbäumen beobachtet
Allgemein
Familie:
Schwebfliege
Bestandssituation (Rote Liste):
häufig
Gefährdung (Rote Liste):
ungefährdet
Käfer
Größe:
10 - 11 mm
Vorkommen:
Blütenbesuch
Cristina Ionescu/
Apium graveolens
Sellerie
heimisch
Plantago lanceolata
Spitzwegerich
heimisch
Robert Flogaus-Faust
,
CC BY 4.0
,
Aegopodium podagraria
Giersch
heimisch
milart/
Cornus mas
Kornelkirsche
heimisch
nnattalli/
Artemisia absinthium
Echter Wermut
heimisch
Sorbus aucuparia
Vogelbeere
heimisch
Daucus carota
Wilde Möhre
heimisch
Nefronus
,
4.0
,
Tussilago farfara
Huflattich
heimisch
Octopus
,
4.0
,
Sorbus domestica
Speierling
heimisch
Andrew Dunn
,
2.0
,
Sorbus torminalis
Elsbeere
heimisch
Julitt/
Tanacetum vulgare
Rainfarn
heimisch
Anna Gratys/
Convolvulus arvensis
Acker-Winde
heimisch
Agnes Monkelbaan
,
4.0
,
Anthriscus sylvestris
Wiesen-Kerbel
heimisch
Bernd Haynold
,
3.0
,
Sedum telephium
Purpur-Fetthenne
heimisch
Cornus sanguinea
Roter Hartriegel
heimisch
Flower_Garden/
Plantago major
Breitwegerich
heimisch
Calluna vulgaris
Besenheide
heimisch
APugach/
Sorbus aria
Mehlbeere
heimisch
M9K/
Heracleum sphondylium
Wiesen-Bärenklau
heimisch
gd_project/
Lactuca sativa
Grüner Salat
heimisch
Carum carvi
Echter Kümmel
heimisch
Severyn Bogdana/
Conium maculatum
Gefleckter Schierling
heimisch
Ranunculus repens
Kriechender Hahnenfuß
heimisch
bienen-leben-in-bamberg.de
Buphthalmum salicifolium
Ochsenauge
heimisch
Brookgardener/
Geranium robertianum
Ruprechtskraut
heimisch
Tragopogon pratensis
Wiesen-Bocksbart
heimisch
Anneli Salo
,
3.0
,
Cicuta virosa
Wasserschierling
heimisch
Taraxacum officinale
Gewöhnlicher Löwenzahn
heimisch
Manfred Ruckszio/
Crepis biennis
Wiesen-Pippau
heimisch
Anthemis tinctoria
Färberkamille
heimisch
Enrico Blasutto
,
4.0
,
Stellaria media
Gewöhnliche Vogelmiere
heimisch
Salicyna
,
4.0
,
Sorbus intermedia
Schwedische Mehlbeere
heimisch
Mike Russell/
Campanula glomerata
Knäuel-Glockenblume
heimisch
Campanula persicifolia
Pfirsichblättrige Glockenblume
heimisch
AnRo0002
,
,
Sedum acre
Scharfer Mauerpfeffer
heimisch
RukiMedia/
Senecio jacobaea
Jakobs-Greiskraut
heimisch
LifeCollectionPhotography/
Hieracium pilosella
Kleines Habichtskraut
heimisch
Christian Fischer
,
3.0
,
Valeriana officinalis
Echter Baldrian
heimisch
Campanula patula
Wiesen-Glockenblume
heimisch
Flower_Garden/
Campanula rotundifolia
Rundblättrige Glockenblume
heimisch
Stellaria holostea
Große Sternmiere
heimisch
Gerrit Lammers/
Geranium pratense
Wiesen-Storchschnabel
heimisch
Bernd Haynold
,
2.5
,
Sedum telephium subsp. maximum
Große Fetthenne
heimisch
Krzysztof Ziarnek, Kenraiz
,
4.0
,
Sedum reflexum
Felsen-Fetthenne
heimisch
Martin Fowler/
Solidago virgaurea
Gewöhnliche Goldrute
heimisch
Mr. Meijer/
Artemisia vulgaris
Gewöhnlicher Beifuß
heimisch
Julia Lopatina/
Arnica montana
Echte Arnika
heimisch
teddiviscious/
Angelica sylvestris
Wald-Engelwurz
heimisch
Succisa pratensis
Teufelsabbiss
heimisch
Dark_Side/
Campanula rapunculoides
Acker-Glockenblume
heimisch
Larvenstube
Acer pseudoplatanus
Berg-Ahorn
heimisch
von verschiedenen Blattlausarten, Blattwespenlarven und Schmetterlingsraupen
Picea abies
Gewöhnliche Fichte
heimisch
von verschiedenen Blattlausarten, Blattwespenlarven und Schmetterlingsraupen
Ähnliche Arten
Dasysyrphus albostriatus
Gestreifte Waldschwebfliege
Dasysyrphus friuliensis
Posthorn-Waldschwebfliege
Dasysyrphus hilaris
Dasysyrphus lenensis
Dasysyrphus pauxillus
Dasysyrphus pinastri
Dasysyrphus postclaviger
Dasysyrphus venustus
Sandy Rae from Scotland, UK
,
CC BY 2.0
,
Anasimyia contracta
Martin Andersson
,
3.0
,
Anasimyia interpuncta
Frühe Sumpfschwebfliege
Martin Andersson
,
3.0
,
Anasimyia lineata
Gestreifte Nasenschwebfliege
Anasimyia lunulata
Anasimyia transfuga
Frank Vassen
,
CC BY 2.0
,
Arctophila bombiformis
Hummel-Gebirgsschwebfliege
Frank Vassen
,
CC BY 2.0
,
Arctophila superbiens
Gelbbraune Gebirgsschwebfliege
NobbiP
,
3.0
,
Baccha elongata
Gemeine Schattenschwebfliege
Frank Vassen from Brussels, Belgium
,
CC BY 2.0
,
Baccha obscuripennis
Franck Vassen
,
CC BY 2.0
,
Blera fallax
Hundeschnauzenschwebfliege
Brachymyia berberina
Brachymyia floccosa
Frank Vassen from Brussels, Belgium
,
CC BY 2.0
,
Brachyopa bicolor
Baumsaft-Schwebfliege
Brachyopa bimaculosa
Brachyopa dorsata
Brachyopa grunewaldensis
Brachyopa insensilis
Brachyopa maculipennis
Brachyopa obscura
Brachyopa panzeri
Frank Vassen from Brussels, Belgium
,
CC BY 2.0
,
Brachyopa pilosa
Gemeine Baumsaftschwebfliege
Home
Unterstützung
Suche
Listen