Weissfuß-Erzschwebfliege ist eine schmale, blau-schwarz glänzende Art
Sie hat eine Körpergröße von 7 bis 10 mm
Die Augen sind mit kurzen Haaren bedeckt
Schildchen mit stärkeren Randborsten
Die Flügel sind deutlich bräunlich getönt
Schwarze Beine und das 2. bis 4. Glied der Vordertarsen gelblich
Kommt in Europa, Westsibirien und Nordafrika vor
Ist in Mitteleuropa verbreitet und stellenweise nicht selten in der Ebene und im Gebirge, in Waldlichtungen, auf Wiesen und an Feldwegen
Bevorzugt besuchen sie die gelben oder weißen Blüten von Pflanzen, aber auch an Himbeere, Wiesenkerbel, Crataegus, Potentilla, Sorbus lassen sie sich nieder
Sie fliegen von Mai bis Juni in einer Generation
Markant ist, dass sie beim Besuchen der Blüten oder Blätter sofort den Hinterleib mit den Flügeln bedecken