Weiden-Erzschwebfliege hat eine Größe von 8 bis 11 mm
Rotgelbe Fühler, Stirn mit schwarzen Haaren
Das Gesicht ist bestäubt, unbehaart und die Augen sind lang behaart
Mesonotum, Schildchen und Hinterleib mit langer, lichter Behaarung
Flügel zeigen eine bräunliche Tönung
Die Beine sind rotgelb und die Schenkel sind bis auf die Spitze schwarz
Hintermetatarsen und das letzte Glied der Tarsen aller Beine schwarz
Bei den Weibchen ist die Stirn oliv-braun und drei-furchig
Die Beine sind bis auf die Hüften und den letzen Tarsen rotgelb gefärbt
Weiden-Erzschwebfliege sind in Europa und Sibirien verbreitet und in Mitteleuropa stellenweise nicht selten an Waldwegen, Waldrändern und auch an Feldwegen zu finden
Sie fliegen von März bis Mai in einer Generation, mit einem Höhepunkt Mitte April
Bevorzugen die Blüten von Weiden, aber auch Schwarzdorn und Frühlingsblumen
Die Larven ernähren sich von der Basis der Stängel von Sumpfdisteln (Cirsium palustre)
Die Weibchen legen die Eier im zeitigen Frühjahr in die Rosetten reifer Pflanzen
Eine Larve pro Pflanze und sie ernähren sich, indem sie sich in der Mitte des Hauptdistelstamms einen Gang graben
Sie verlassen im Reifestadium die Pflanze und verpuppen sich am Boden rund um die Distelpflanze