Weg-Distel (Carduus acanthoides)
Quelle: Taken by myself, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Super Insekten-pflanze

Weg-Distel

Carduus acanthoides

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Zweijährige winterhart Super Insektenpflanze lange Blühzeit
  • heimische zweijährige Pflanze für den sonnigen Standort
  • aufrechter, verzweigter Wuchs
  • grüne, tief fiederspaltige, wechselständige Blätter
  • rosa, eiförmige bis kugelige Blüten im Juni bis September
  • Hummeln, Honigbienen, Wildbienen und auch Käfer lieben diese Blüten
  • nährstoffreicher, humoser, durchlässiger, trockener Boden
  • Verwendung im Naturgarten und als Bienenweide und Schmetterlingspflanze
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis humus
Wasser: trocken
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zweijährige
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 30 - 120 cm
Breite: 30 - 40 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzler
Frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: eiförmig-kugelig
🍃 Laub
Blattfarbe grün
Blattphase wintergrün
Blattform tief fiederspaltig, wechselständig
🐝 Ökologie
Wildbienen: 76 (davon 9 spezialisiert)
Schmetterlinge: 4
Nektarwert: 3/4 - viel
pollenwert: 2/4 - mäßig
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Asternartige
Familie: Korbblütler
Gattung: Ringdisteln
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Weg-Distel im Garten

Standort

Weg-Distel bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis humosen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte trocken sein. Carduus acanthoides ist ein Pfahlwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Weiterlesen

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Fotos (2)

Gesamte Pflanze Weg-Distel
Quelle: Taken by myself, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Weg-Distel
Quelle: AnRo0002, CC0, via Wikimedia Commons

Wert für Insekten und Vögel

Weg-Distel ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge

spezialisierte Wildbienen:
0
Wildbienen ingesamt:
0
Schmetterlinge:
0
Nektarwert:
0/4
viel
Pollenwert:
0/4
mäßig

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Anzeige

Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0 Bio-Balkon: Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Ähnliche Pflanzen

Themen

Pflanzen für Tiere
Pflanzen für Tiere
Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com
Stand:
20.02.2023