Stauden für einen pflegeleichten Vorgarten
B. Helbig

Stauden für einen pflegeleichten Vorgarten

Die Wahl der richtigen Stauden für deinen Vorgarten hängt maßgeblich vom Standort ab. Für sonnige Lagen eignen sich Pflanzen, die mit intensiver Sonneneinstrahlung, Hitze und Trockenheit gut zurechtkommen.
Stehen die Pflanzen eher halbschattig oder schattig, dann solltest du auf Licht liebende oder schattenverträgliche Stauden setzen, die auch in der Natur mit weniger Sonnenlicht auskommen.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Bodenbeschaffenheit. Diese solltest du beim Kauf der Pflanzen unbedingt berücksichtigen, denn nicht jede Staude wächst in jedem Boden gleich gut.

🌻 Entdecke passende Pflanzen

Wichtige Insekten-pflanze
Anemone nemorosa
Quelle:teddiviscious/
Anemone nemorosaBusch-Windröschen
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    15 - 20 cm
  • 18 3 3
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium molle
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Geranium molleWeicher Storchschnabel
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 45 cm
    30 - 40 cm
  • 5 1 4 2 2
Convallaria majalis
Quelle:GrigoryL/
Convallaria majalisMaiglöckchen
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 25 cm
    10 - 15 cm
  • 2
Helleborus niger
Helleborus nigerSchwarze Nieswurz
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
  • 20 1 2 3
Super Insekten-pflanze
Salvia nemorosa
Quelle:Klever_ok/
Salvia nemorosaSteppensalbei
  • heimischStaude
  • 41 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 70 cm
  • 38 3
Super Insekten-pflanze
Salvia pratensis
Salvia pratensisWiesensalbei
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
  • 48 10 20 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Aquilegia vulgaris
Aquilegia vulgarisGemeine Akelei
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 80 cm
  • 20 7 3 2
Super Insekten-pflanze
Centaurea montana
Quelle:agoi2/
Centaurea montanaBerg-Flockenblume
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 86 30 15 3 2
Super Insekten-pflanze
Origanum vulgare
Quelle:M. Schuppich/
Origanum vulgareOregano
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    20 - 40 cm
  • 30 56 17 3 2
Super Insekten-pflanze
Thymus serpyllum
Quelle:Lena_viridis/
Thymus serpyllumSand-Thymian
  • heimischHalbstrauch
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    15 - 25 cm
  • 41 14 25 3 1
Super Insekten-pflanze
Knautia arvensis
Quelle:Amalia Gruber/
Knautia arvensisWiesen-Witwenblume
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 50 cm
  • 19 39 7 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Geranium sanguineum
Geranium sanguineumBlut-Storchschnabel
  • heimischStaude
  • 14 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 6 2 7 2 2
Super Insekten-pflanze
Scabiosa columbaria
Scabiosa columbariaTauben-Skabiose
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 15 42 11 2 1
Super Insekten-pflanze
Anthemis tinctoria
Anthemis tinctoriaFärberkamille
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 72 2 6 2 2
Wichtige Insekten-pflanze
Malva moschata
Malva moschataMoschusmalve
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    55 - 60 cm
  • 1 1 5 3 1
Super Insekten-pflanze
Achillea millefolium
Achillea millefoliumGewöhnliche Wiesenschafgarbe
  • heimischStaude
  • 30 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    40 - 50 cm
  • 82 12 39 2 2
Super Insekten-pflanze
Stachys officinalis
Quelle:Kabar/
Stachys officinalisHeil-Ziest
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 43 12 6 3 1
Super Insekten-pflanze
Campanula persicifolia
Campanula persicifoliaPfirsichblättrige Glockenblume
  • heimischStaude
  • 6 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 33 15 2 2
Super Insekten-pflanze
Tanacetum vulgare
Quelle:Julitt/
Tanacetum vulgareRainfarn
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 120 cm
  • 81 5 11 2 2
Super Insekten-pflanze
Leonurus cardiaca
Leonurus cardiacaEchtes Herzgespann
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 120 cm
    40 - 50 cm
  • 44 3 2
Super Insekten-pflanze
Nepeta cataria
Quelle:AlishaLH, CC BY 4.0,
Nepeta catariaKatzenminze
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 38 1 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Astrantia major
Quelle:Tom Meaker/
Astrantia majorGroße Sterndolde
  • heimischStaude
  • 22 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    40 - 50 cm
  • 27 1 1 1 2
Wichtige Insekten-pflanze
Dianthus deltoides
Quelle:Carmen Rieb/
Dianthus deltoidesHeide-Nelke
  • heimischStaude
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
  • 12 2 3 1 1
Super Insekten-pflanze
Calamintha nepeta
Quelle:Traveller70/
Calamintha nepetaKleinblütige Bergminze
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 50 cm
    30 - 40 cm
  • 37 3
Super Insekten-pflanze
Teucrium chamaedrys
Teucrium chamaedrysEdel-Gamander
  • heimischStaude
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
  • 37 6 3 1
Wichtige Insekten-pflanze
Eryngium planum
Quelle:Nahhana/
Eryngium planumFlachblatt-Mannstreu
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 29 3 2
Super Insekten-pflanze
Silene nutans
Silene nutansNickendes Leimkraut
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 50 cm
  • 12 18 20 1 1
Super Insekten-pflanze
Buphthalmum salicifolium
Quelle:bienen-leben-in-bamberg.de
Buphthalmum salicifoliumOchsenauge
  • heimischStaude
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 65 2 2

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum heimische Stauden für den Vorgarten die beste Wahl sind:

Du möchtest deinen Vorgarten mit pflegeleichten, farbenfrohen Stauden gestalten, die vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst blühen? Dann ist die Wahl von heimischen Stauden optimal.
Diese Pflanzen haben sich über Jahrhunderte an die klimatischen Bedingungen deiner Region angepasst und treiben jedes Jahr zuverlässig wieder aus.

Standortgerechte Auswahl:

  1. Wähle Pflanzen, die genau zu den Lichtverhältnissen und der Bodenbeschaffenheit deines Vorgartens passen.
  2. Optimal ausgewählte Stauden können sich besser gegen Krankheiten und Schädlinge wehren.
  3. Setze jede Pflanze an ihren idealen Standort, um ihr Wachstum und ihre Blühfreudigkeit zu maximieren.

Das harmonische Zusammenspiel im Staudenbeet

  1. Ein gut gestalteter Vorgarten sollte das ganze Jahr über ansprechend sein. Dabei ist es wichtig, die richtigen Stauden miteinander zu kombinieren, sodass dein Beet von Frühling bis Herbst durchgehend blüht und dabei wenig Pflege benötigt.
  2. Neben der Ästhetik und Pflegeleichtigkeit spielt auch die ökologische Bedeutung eine große Rolle. Ein naturnaher Vorgarten bietet Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern eine wertvolle Nahrungsquelle.
  3. Blühzeiten staffeln, damit von Frühjahr bis Herbst durchgehend Nektarquellen vorhanden sind.
  4. Ungefüllte Blüten bevorzugen, da sie mehr Pollen und Nektar liefern als gefüllte Blüten.
  5. Wilde Ecken zulassen, z. B. mit naturbelassenen Bereichen oder Wildstaudeninseln.
  6. Trinkmöglichkeiten für Insekten bereitstellen, wie z. B. flache Wasserschalen mit Steinen.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Stauden für einen pflegeleichten Vorgarten