Blühende Vielfalt: Die Neugeburt eines einstigen Steingartens
https://www.naturadb.de/kompositionen/bluehende-vielfalt-neugeburt-eines-steingartens/
https://www.naturadb.de/kompositionen/bluehende-vielfalt-neugeburt-eines-steingartens/
Früher dominierten lediglich gleichförmig gestutzte Koniferen das Bild, die eher ein Bild der Tristesse als der Lebendigkeit boten.
Jetzt pulsiert das Leben in diesem einstigen Steingarten. Um ihn in ein Paradies für Insekten zu verwandeln, entfernten wir zunächst die Steine sowie das darunterliegende Unkrautvlies und die Koniferen. Durch das Einbringen einer 15-20 cm hohen Sandschicht wurde der Boden aufgelockert und in seiner Nährstoffdichte reduziert. Nach dieser Vorbereitung war der Vorgarten bereit für die Neubepflanzung.
Die ausgewählten Pflanzenarten bieten eine beeindruckende Vielfalt an Blütenfarben und -formen. Unter ihnen finden sich auch weiß blühende Exemplare, die als verbindende Elemente zwischen den verschiedenen Farbtönen fungieren und für visuelle Ruhe sorgen. Auf gelb blühende Pflanzen haben wir bewusst verzichtet, um den zartrosa Blüten den Vorrang zu lassen und ihr Erscheinungsbild nicht zu überstrahlen.
Dann bewerte sie und teile sie gern mit deiner Familie, Freunden und Bekannten.