Felsen-Tulpe (Tulipa saxatilis)
Quelle: Brookgardener/ shutterstock.com

Felsen-Tulpe

Tulipa saxatilis

Alle 2 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

nicht heimische Wildform Zwiebel winterhart Wichtige Bienenpflanze giftig Frühblüher
  • ausdauernde, krautige Pflanze für den sonnigen Standort
  • bildet eiförmige Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus
  • aufrechter Wuchs mit leicht überhängendem Laub
  • flache, lanzettliche, hellgrüne Blätter und oberseits glänzend
  • hellrosa, sternförmige Blüten mit einem gelben Fleck in der Mitte im März bis Mai
  • bienen- und insektenfreundliche Pflanze
  • gesamte Pflanze ist giftig
  • nährstoffarmer, durchlässiger, lehmiger, frischer bis trockener Boden
  • Verwendung im Steingarten, im Beet und als Gruppenpflanzung, auf Freiflächen
🏡 Standort
Licht: Sonne
Boden: durchlässig bis lehmig
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: nährstoffarmer Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Zwiebel
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 15 - 25 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Zwiebel
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: sternförmig, zweikreisig
🍃 Laub
Blattfarbe hellgrün
Blattform flach, schmal lanzettlich, oberseits deutlich glänzend
🐝 Ökologie
Wildbienen: 12
Nektarwert: 1/4 - gering
pollenwert: 1/4 - gering
ℹ️ Sonstiges
ist giftig gesamte Pflanze
Aussaat:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lilienartige
Familie: Liliengewächse
Gattung: Tulpen
Diese Pflanze ist in Mitteleuropa nicht heimisch
Markus Wichert

Bedenke, die auf heimische Wildpflanzen angewiesenen Tierarten, wie die meisten Wildbienen- und Schmetterlingsarten sowie davon abhängige Vögel, sind von einem dramatischen Artenschwund betroffen. Mit heimischen Arten kannst du etwas zum Erhalt beitragen.

Markus Wichert Naturgärtner

Felsen-Tulpe im Garten

Standort

Felsen-Tulpe bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigen bis lehmigen, nährstoffarmen Boden. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Tulipa saxatilis ist ein Zwiebel und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Weiterlesen

Fotos (2)

Blüte Felsen-Tulpe
Quelle: Brookgardener/ shutterstock.com
Gesamte Pflanze Felsen-Tulpe
Quelle: AnaWein/ shutterstock.com

Wert für Insekten und Vögel

Felsen-Tulpe ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0
Nektarwert:
0/4
gering
Pollenwert:
0/4
gering

Wildbienenarten

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: barmalini/shutterstock.com
Quelle: Onelia Pena/ shutterstock.com
Quelle: 13threephotography/shutterstock.com
Stand:
19.12.2022