trockenheitsverträgliche Pflanzen für den sonnigen Vorgarten

Ein Vorgarten an einem sonnigen Standort benötigt Pflanzen, die den Eingangsbereich verschönern und mit Blüten beeindrucken. Es gibt viele Gehölze, Halbsträucher, Bodendecker, Stauden, die mit Hitze und Trockenheit gut zurechtkommen und gleichzeitig eine lange Blütezeit haben.
Vor allem heimische Pflanzen sind für solche Standorte ideal, da sie winterhart, robust und anpassungsfähig sind. Nach dem Winter treiben sie zuverlässig wieder aus und schenken dem Vorgarten über viele Jahre hinweg eine natürliche Schönheit.
Dank ihrer reichen Blütenfülle sind sie zudem wertvolle Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Wenn du deinen Vorgarten grüner, farbiger und lebendiger gestalten möchtest, sind sonnen- und trockenheitsverträgliche Blühpflanzen mit langer Blütezeit eine perfekte Wahl.
  2. Achte dabei auch auf die Bodenbeschaffenheit, um den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.
  3. Eine durchlässige, eher sandige bis steinige Erde eignet sich ideal, da viele trockenheitsresistente Pflanzen keine Staunässe vertragen.
  4. Die Auswahl deiner Pflanzen sollten Arten sein, die bestimmte Strategien entwickelt haben, mit Hitze, Sonne und Trockenheit gut zurecht kommen.
  5. Einige schaffen es durch Speicherorgane, oder Behaarungen, andere durch kleine Blätter oder tiefreichende Wurzeln.
  6. So gibt es auch eine Reihe von Pflanzen mit hellen Blattoberflächen, die Flächen absorbieren nicht so viel Wärme. Pflanzen mit silbergrauen Blättern nutzen diese Gabe des Schutzes.
  7. Ein sonniger Vorgarten sollte zu jeder Jahreszeit Blühpflanzen enthalten, um durchgehende Nahrungsquellen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge zu gewährleisten.
Pflanzen im Überblick
Berberis vulgaris

Berberitze

heimische Wildform Gehölz Wichtige Raupenfutterpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Geranium phaeum

Brauner Storchschnabel

Blüte Brauner Storchschnabel
Brauner Storchschnabel: Blüte
heimische Wildform Staude Bienenweide lange Blühzeit


Weitere Informationen
10 Sorten entdecken

Crataegus monogyna

Eingriffeliger Weißdorn

Blüte Eingriffeliger Weißdorn
Eingriffeliger Weißdorn: Blüte
heimische Wildform Gehölz Super Insektenpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar


Weitere Informationen
3 Sorten entdecken

Achillea millefolium

Gewöhnliche Wiesenschafgarbe

Blüte Gewöhnliche Wiesenschafgarbe
Gewöhnliche Wiesenschafgarbe: Blüte
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
40 Sorten entdecken

Echium vulgare

Gewöhnlicher Natternkopf

Blüte Gewöhnlicher Natternkopf
Gewöhnlicher Natternkopf: Blüte
heimische Wildform Zweijährige Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Dianthus carthusianorum

Kartäuser-Nelke

Blüte Kartäuser-Nelke
Robert Flogaus-Faust, CC BY 4.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen

Nepeta cataria

Katzenminze

Blüte Katzenminze
AlishaLH, CC BY 4.0,
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
1 Sorte entdecken

Sedum telephium

Purpur-Fetthenne

Gesamte Pflanze Purpur-Fetthenne
Bernd Haynold, 3.0,
heimische Wildform Staude Gute Bienenweide essbar lange Blühzeit


Weitere Informationen
19 Sorten entdecken

Stipa calamagrostis

Silber-Raugras

Gesamte Pflanze Silber-Raugras
Sergey V Kalyakin/
heimische Wildform Gras lange Blühzeit


Weitere Informationen

Salvia nemorosa

Steppensalbei

Gesamte Pflanze Steppensalbei
Klever_ok/
heimische Wildform Staude Super Insektenpflanze lange Blühzeit


Weitere Informationen
35 Sorten entdecken