So einen ähnlichen Standort kennen viele Gartenliebhaber, die mit pflegeleichten Pflanzen diesen Bereich zu einem südländischen Domizil verwandeln wollen. Die Blüten und den Duft der zahlreichen Stauden, die bei Wärme ihre ätherischen Öle produzieren, können eine Stimmung von Urlaub in deine Beete zaubern. Diese Pflanzenzusammensetzung aus Mittelmeer-Halbsträuchern wie Lavendel und Heiligenkraut, heimischen Wildstauden wie Purpur-Fetthenne sind für diese sonnigen und trockenen Standorte bestens geeignet. Viele der Pflanzen versamen sich von alleine, haben geringe Ansprüche und sind in vielen Farbvarianten erhältlich wie der Goldlack (Erysimum cheiri).
Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.
Wie überleben Pflanzen Hitze und Trockenheit?
In diesem Video erfährst du, mit welchen cleveren Strategien sich mehrjährige und zweijährige Stauden an trockene, heiße Standorte anpassen – und welche Arten besonders gut damit klarkommen. Ideal für den klimaangepassten Naturgarten!