Der Herbst, jetzt naht wieder die kühlere dunklere Zeit des Jahres. Auf deinem sonnigen Balkon verschönern Pflanzen der letzten farbenprächtigen Blüten die Kübel und Balkonkästen, die jetzt ihren großen Auftritt haben. Es können spätblühende Gehölze sein, Stauden oder auch blühende einjährige Pflanzen. Sie werden für Insekten wertvolle späte Nahrungsquellen durch ihre lange Blühzeit.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Jetzt wird der Balkon seltener genutzt, als im Sommer, aber die letzten Sonnenstrahlen locken nicht nur dich auf den Balkon, sondern auch spät fliegende Insekten auf der Suche nach den letzten Blüten im Herbst.
Zwischen den verblühten Sommerblumen haben jetzt die Herbstblüher ihren großen Auftritt.
Sie blühen in schönen Blautönen, wie die Berg-Aster (Aster amellus) mit ihren filigranen Blüten. Zahlreiche Sortenwahl bringen Abwechslung auf den Balkon durch die unterschiedlichen Blütenfarben.
Die zahlreichen Blüten der Katzenminze (Nepeta cataria) besuchen viele Wildbienen, auch ihre Blätter dienen als Raupenfutter. Sie ist durch den aromatischen Duft eine beliebte Pflanze für den Balkonkasten, hält somit die meisten "Schadinsekten" fern. Schon in der Sommerzeit zeigt sie eine Fülle von weißen Lippenblüten und blüht bis Ende September. Sie ist ein guter Lückenfüller und die Blüten besuchen Wildbienen und Hummeln.
Wer kennt diese Pflanze nicht? Die Kornblume, (Centaurea cyanus) mit ihren strahlend blauen Blüten von Juni bis in den Oktober. Einfach nur eine wichtige Insektenweide im Herbst.
Wildstauden sind winterhart, robust und pflegeleicht, die ideale Bepflanzung für deinen Balkon, so auch der einheimische Steppensalbei mit seinen dekorativen violetten Blütenkerzen im Juni bis September. Wildbienen und Hummeln bestäuben die Blüten, zudem Schwebfliegen, selten Schmetterlinge.
Eine Mischung aus Heil- und Gewürzpflanzen mit späten Blüten sind eine gute Abwechslung auf deinem Balkon wie der Ysop (Hyssopus officinalis). Zusammen mit anderen Würzkräutern wie Lavendel, Salbei oder Rosmarin angepflanzt, sind die violetten Blüten gern besucht von Wildbienen.
Ebenso verschönern Kübelpflanzen der Sommersaison noch deinen Herbstbalkon, wie der Oleander, der von Juni bis in den späten September hinein wunderschöne rosa Blüten hat und eine Dauerblüher bis zum ersten Frost ist.
Der Herbst hält so viel schönes bereit, wie die Zierkürbisse, die deinen Balkon als Dekoration verschönern oder andere Kombinationen von Pflanzen mit attraktiven Früchten, auch Gräser, die ebenso im Herbst ihren Auftritt haben.