Flaumrose (Rosa tomentella)
Flaumrose: Blüte
Super Insekten-pflanze

FlaumroseStumpfblättrige Rose

Rosa tomentella

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gehölz winterhart Super Insektenpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz
  • Die Flaumrose wird auch Stumpfblättrige Rose genannt
  • Das heimische Gehölz bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort
  • Ihre Blätter sind dunkelgrün und gefiedert
  • Im Mai bis Juni erblühen die leicht duftenden, einfachen, weißen Blüten und werden zum Bienenmagnet
  • Im September erscheinen die orange-roten, runden Hagebutten
  • Durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden
  • Verwendung im Naturgarten, als freiwachsende Hecke, als Bienenweide und als Vogelschutznährgehölz
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: durchlässig bis humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, strauchartig
Höhe: 1 - 2 m
Breite: 1 - 1,5 m
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: einfach
🍃 Laub
Blattfarbe: graulich-grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: doppelt gezähnt, meist beidseits behaart
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): mäßig häufig
Gefährdung (Rote Liste): Vorwarnliste
Wildbienen: 39 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 40 (davon keine spezialisiert)
Nektarwert: 2/4 - mäßig
pollenwert: 2/4 - mäßig
fressende Vogelarten: 27
fressende Säugetierarten: 27
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Flaumrose?

Die Flaumrose ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 1 und 2 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat graulich-grünes Laub.

Die Blütezeit reicht meist von Mai bis Juni. Sie hat weiße Blüten.

Flaumrose punktet mit einem dekorativen Füchte.

Flaumrose ist laut Roter Liste Vorwarnliste.

Flaumrose im Garten

Standort

Flaumrose präferiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigen bis humosen, normalen Boden. Der Boden sollte frisch bis trocken sein. Sie ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

Vermehrung

Flaumrose kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Flaumrose (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Fotos (3)

Blüte Flaumrose
Flaumrose: Blüte
Blatt Flaumrose
Flaumrose: Blatt
Gesamte Pflanze Flaumrose
Flaumrose: Gesamte Pflanze

Wert für Insekten und Vögel

Flaumrose ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
spezialisierte Raupen:
keine
Raupenarten:
0
Nektarwert:
0/4
mäßig
Pollenwert:
0/4
mäßig
fressende Vogelarten:
0
fressende Säugetierarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von daniyal ghanavati von Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Peter Gudella/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Sträucher
Quelle: Irina Fischer/shutterstock.com
Themenwelt
Quelle: Ruth Swan/shutterstock.com
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
07.08.2023