Vogelfreundlicher Vorgarten
Andrey Larionov

Vogelfreundlicher Vorgarten

Ein vogelfreundlicher Vorgarten wird für dich mit seinen einheimischen Bäumen, Sträuchern, Stauden und Wildpflanzen zum Beobachtungsdomizil. All diese Pflanzen werden von der Vogelwelt als Lebensraum und Nahrungsquelle genutzt und sind von unschätzbarem Wert. Amseln, Meisen, Finken und Spatzen sind dann in deinem Vorgarten zu Hause. Die gezielt passenden Pflanzen in deinem natürlichen Garten vor dem Haus zu pflanzen, die Verstecke, Brutplätze, Früchte zum Verzehr und auch Insekten als eiweißreiche Nahrung anzubieten, lockt die gefiederten Freunde an. Viele Vogelarten fressen neben Würmern, Raupen, Läusen und Tag- und Nachtfaltern auch Früchte oder die Samen der Gehölze und anderer Pflanzen. Vögel und Insekten sind stark miteinander verbunden. Die Küken fast aller Vogelarten ernähren sich hauptsächlich von Insekten, auch für den Nachwuchs der Vogelarten, die als erwachsene Tiere Pflanzenkost zu sich nehmen. Kleine Wasserstellen verschönern nicht nur deinen Vorgarten, sondern dienen den Vögeln, Insekten und anderen Tiere zum Trinken und baden.

  1. Dein Vorgarten soll nicht nur für dich attraktiv sein, sondern auch Vögeln einen guten Rückzugsort bieten, dann ist die Mischung aus Pflanzen wichtig, die den Vögeln alles bieten, was sie zum Überleben benötigen.
  2. Dabei kann sowohl der kleine als auch der große Vorgarten zu einem Vogelparadies gestaltet werden.
  3. Deine Vögel brauchen Verstecke und Nahrung, die du mit kompakt wachsenden Bäumen und Sträuchern schaffen kannst.
  4. Diese sollten möglichst reichlich Blüten besitzen, die viele Insekten anlocken.
  5. Dabei ist es wichtig, auch frostharte Gehölze auszuwählen, die über viele Jahre sichere Verstecke und Rückzugsorte bieten.
  6. Besonders beliebt sind dornige Sträucher, denn dort sind die Vögel vor Räubern geschützt.
  7. Dichte Blätterdächer erhältst du durch Hecken mit heimischen Gehölzen, wie die Hainbuche oder den Liguster, der über lange Zeit seine Blätter am Gehölz behält und somit auch im Winter noch guten Schutz bietet.
  8. Nicht nur die heimischen Wildsträucher sind wichtig für deinen vogelfreundlichen Vorgarten, sondern auch Kleinstrukturen wie eine Wiese mit Wildblumen und Wildgräsern, Holzstapel, dichtes Gestrüpp in Bodennähe und an Hauswänden sowie eine kleine Wasserstelle für die Vögel und auch für die Insekten.
  9. Heimische, ungezüchtete Wildarten von Pflanzen, auch Kletterpflanzen, die in deinem Vorgarten an einer Häuserwand wachsen, zählen zu den vielen kleinen Maßnahmen, die für unsere Insekten und Vögel lebenswichtig sind.
  10. Natürlich solltest du auch hier den Standort und den Boden der Pflanzen berücksichtigen, sodass sie optimal gedeihen, denn nur so gibt es gesunde Gehölze und Pflanzen, die viele Blüten hervorbringen, gesundes Laub haben und leckere Früchte ausbilden.
  11. Durch schöne Hecken kannst du in deinem Vorgarten auch unordentliche Ecken haben, Laubhaufen, in denen sich Insekten verstecken, Nistmaterial für die Vögel finden und Futterquellen bieten.

Auswahl an Pflanzen in der Übersicht

Super Insekten-pflanze
Crataegus monogyna
Crataegus monogynaEingriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    5 - 6 m
  • 41 2 76 2 2 32 5
Super Insekten-pflanze
Rosa gallica
Quelle:Stefan.lefnaer, 4.0,
Rosa gallicaEssigrose
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    1 - 2 m
  • 40 40 2 2 27 27
Cornus mas
Quelle:milart/
Cornus masKornelkirsche
  • heimischGehölz
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 6 m
    3 - 5 m
  • 3 3 3 2 15 17
Super Insekten-pflanze
Centaurea jacea
Centaurea jaceaWiesen-Flockenblume
  • heimischStaude
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 80 cm
    30 - 40 cm
  • 97 69 20 3 2
Super Insekten-pflanze
Rosa jundzillii
Quelle:Michael Wolf, Penig, 3.0,
Rosa jundzilliiRaublättrige Rose
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2,5 m
    80 - 120 cm
  • 40 40 2 2 27 27
Wichtige Insekten-pflanze
Cornus sanguinea
Cornus sanguineaRoter Hartriegel
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    3 - 4 m
  • 7 4 17 2 1 24 8
Super Insekten-pflanze
Filipendula ulmaria
Quelle:Tom Meaker/
Filipendula ulmariaEchtes Mädesüß
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    50 - 60 cm
  • 37 14 3
Ilex aquifolium
Ilex aquifoliumEuropäische Stechpalme
  • heimischGehölz
  • 10 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    4 - 6 m
  • 7 1
Super Insekten-pflanze
Rhamnus frangula
Quelle:Franck Hidvégi, 4.0,
Rhamnus frangulaFaulbaum
  • heimischGehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4 m
    1,75 - 3 m
  • 4 2 30 3 3 36 11
Super Insekten-pflanze
Rosa arvensis
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Rosa arvensisFeldrose
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 4 m
    1 - 3 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Ligustrum vulgare
Ligustrum vulgareGemeiner Liguster
  • heimischGehölz
  • 20 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 4,5 m
    2 - 3 m
  • 2 11 26 2 2 21 10
Viburnum opulus
Viburnum opulusGemeiner Schneeball
  • heimischGehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 3,5 m
    1,5 - 2,5 m
  • 1 4 3 2 22 11
Super Insekten-pflanze
Onopordum acanthium
Quelle:FunFamilyRu/
Onopordum acanthiumGewöhnliche Eselsdistel
  • heimischZweijährige
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 300 cm
    60 - 70 cm
  • 80 1 2
Super Insekten-pflanze
Amelanchier ovalis
Quelle:Kusurija, 3.0,
Amelanchier ovalisGewöhnliche Felsenbirne
  • heimischGehölz
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 38 1 5 2 1 21
Super Insekten-pflanze
Echium vulgare
Echium vulgareGewöhnlicher Natternkopf
  • heimischZweijährige
  • 11 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 80 cm
    40 - 60 cm
  • 39 42 12 3 2
Wichtige Insekten-pflanze
Verbascum densiflorum
Verbascum densiflorumGroßblütige Königskerze
  • heimischZweijährige
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 200 cm
    80 - 100 cm
  • 9 13
Super Insekten-pflanze
Rosa glauca
Rosa glaucaHechtrose
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    1 - 3 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Rosa canina
Rosa caninaHundsrose
  • heimischGehölz
  • 5 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 3 m
    1,5 - 2 m
  • 40 1 45 4 27 27
Wichtige Insekten-pflanze
Rhamnus cathartica
Quelle:Wilhelm Zimmerling PAR, 4.0,
Rhamnus catharticaKreuzdorn
  • heimischGehölz
  • 4 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 5 m
    1 - 4 m
  • 2 15 19 8
Super Insekten-pflanze
Carduus nutans
Quelle:Emilio100
Carduus nutansNickende Distel
  • heimischZweijährige
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    50 - 60 cm
  • 79 19 5
Wichtige Insekten-pflanze
Euonymus europaeus
Euonymus europaeusPfaffenhütchen
  • heimischGehölz
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2,5 - 5 m
    1,5 - 3,5 m
  • 1 1 8 24 14
Wichtige Insekten-pflanze
Ribes rubrum
Quelle:AfroBrazilian, 3.0,
Ribes rubrumRote Johannisbeere
  • heimischGehölz
  • 66 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
  • 12 13 2 1 34
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus racemosa
Quelle:AnRo0002, ,
Sambucus racemosaRoter Holunder
  • heimischGehölz
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 m
    2 - 4 m
  • 2 11 47 5
Wichtige Insekten-pflanze
Sambucus nigra
Sambucus nigraSchwarzer Holunder
  • heimischGehölz
  • 38 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 4 - 6 m
    3 - 5 m
  • 7 19 2 62 8
Wichtige Insekten-pflanze
Hedera helix 'Arborescens'
Quelle: Daniel VILLAFRUELA, 3.0,
Hedera helix 'Arborescens'Strauch-Efeu 'Arborescens'
  • heimischGehölz
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1,5 - 2 m
    1,5 - 2 m
  • 1 2 5 3 3
Super Insekten-pflanze
Vicia cracca
Quelle:El Grafo, 3.0,
Vicia craccaVogel-Wicke
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 100 cm
    30 - 50 cm
  • 69 8 30 3 2
Super Insekten-pflanze
Cichorium intybus
Cichorium intybusWegwarte
  • heimischZweijährige
  • 13 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 120 cm
    35 - 50 cm
  • 87 7 4 4
Dipsacus fullonum
Dipsacus fullonumWilde Karde
  • heimischZweijährige
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 70 - 150 cm
    80 - 100 cm
  • 8 4 4 3 2
Super Insekten-pflanze
Rosa majalis
Quelle:Sten, 3.0,
Rosa majalisZimtrose
  • heimischGehölz
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 1,5 m
    1 - 1,3 m
  • 40 40 2 2 27 27
Super Insekten-pflanze
Crataegus laevigata
Quelle:Photo by David J. Stang, 4.0,
Crataegus laevigataZweigriffeliger Weißdorn
  • heimischGehölz
  • 8 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 3 - 5 m
    1,8 - 2,8 m
  • 43 1 75 2 2 32 17

Kompositionen

Naturmodule

Quelle: B. Helbig
Trockenmauer, sonnig
Quelle: B. Helbig
Trockenmauer, schattig
Quelle: D. Jakumeit
Laubhaufen
Quelle: Thomas
Steinhaufen, schattig
Quelle: Thomas
Totholz, schattig
Quelle: B. Helbig
Wilde Ecke
Quelle: M. Niehues
Nisthilfen

Weitere passende Themen

Spannende Bücher zum Thema

Der gestaltete Naturgarten
von Peter Richard
Ein Garten voller Tiere
von Sigrid Tinz, Heinz Schmidbauer
Bäume, Sträucher, Hecken
von Natur im Garten
Hecken: für naturnahe Gärten
von Gregor Dietrich
Quelle: Kosmos Verlag
Vögel bestimmen mit den Ohren
von Philipp Herrmann