Die schönsten Teichpflanzen

Die schönsten Teichpflanzen – dein Gartenparadies am Wasser

Ein Teich ist viel mehr als nur ein stilles Wasserbecken – er ist ein Ort der Ruhe, der Beobachtung und der Lebensfreude. Und mit den passenden Pflanzen wird er zum lebendigen Herzstück deines Gartens: Farbenfroh, artenreich und überraschend pflegeleicht.
Ob du Libellen beim Tanzen zusehen, Frösche beim Quaken entdecken oder einfach nur dem Summen der Insekten lauschen möchtest – mit heimischen Teichpflanzen schaffst du ein kleines Naturparadies direkt vor deiner Haustür. Und das Beste: Viele Pflanzen bringen nicht nur tierisches Leben in Schwung, sondern halten deinen Teich auch ganz nebenbei sauber, klar und gesund.
Mach deinen Teich zu einem Ort, der dich und die Natur glücklich macht – mit den schönsten heimischen Pflanzen für sonnige bis halbschattige Plätze.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Iris pseudacorus
Iris pseudacorusSumpf-Schwertlilie
  • heimischStaude
  • 7 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 1 7
Caltha palustris
Quelle:GT1976, 4.0,
Caltha palustrisSumpf-Dotterblume
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 18 1 3 3 2
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Alisma plantago-aquatica
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Alisma plantago-aquaticaGewöhnlicher Froschlöffel
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    40 - 50 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Potentilla palustris
Quelle:IvanaStevanoski/
Potentilla palustrisSumpfblutauge
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 42 7
Hippuris vulgaris
Quelle:Shutterschock/
Hippuris vulgarisGewöhnlicher Tannenwedel
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 6
Hottonia palustris
Quelle:kristof lauwers/
Hottonia palustrisWasserfeder
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Butomus umbellatus
Quelle:LeManilo/
Butomus umbellatusSchwanenblume
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    30 - 40 cm
Super Insekten-pflanze
Ranunculus aquatilis
Quelle:Fexel/
Ranunculus aquatilisGewöhnlicher Wasserhahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 23 7 6
Veronica beccabunga
Quelle:Rasbak, 3.0,
Veronica beccabungaBachbunge
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 6 7 2 1
Super Insekten-pflanze
Ranunculus lingua
Quelle:Robrecht Kruft/
Ranunculus linguaZungen-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 130 cm
    20 - 50 cm
  • 23 7 6 1 1
Hydrocharis morsus-ranae
Quelle:Oleksandr Filatov/
Hydrocharis morsus-ranaeEuropäischer Froschbiss
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    50 - 60 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Eriophorum angustifolium
Quelle:Iva Vagnerova/
Eriophorum angustifoliumSchmalblättriges Wollgras
  • heimischGras
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    20 - 30 cm
  • 2
Typha minima
Quelle:Karelj, Public domain,
Typha minimaZwerg-Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 3
Anagallis tenella
Quelle:Paul Fabre, 2.0 FR,
Anagallis tenellaZarter Gauchheil
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 cm
    15 - 30 cm
  • 1 2
Nymphaea alba
Quelle:mohammed fouad rishan/
Nymphaea albaWeiße Seerose
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 3 m
    80 - 120 cm
Nymphoides peltata
Quelle:Karen Faljyan/
Nymphoides peltata Europäische Seekanne
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 15 cm
    40 - 60 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Eriophorum latifolium
Quelle:AnRo0002, ,
Eriophorum latifoliumBreitblättriges Wollgras
  • heimischGras
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 60 cm
    10 - 20 cm
  • 2
Wichtige Insekten-pflanze
Schoenoplectus lacustris
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Schoenoplectus lacustrisGewöhnliche Teichbinse
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 300 cm
  • 2
Gratiola officinalis
Quelle:Vankich1/
Gratiola officinalisGottes-Gnadenkraut
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 6
Nuphar lutea
Quelle:Leka Sergeeva/
Nuphar luteaGelbe Teichrose
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    1,2 - 2 m
Wichtige Insekten-pflanze
Hypericum elodes
Quelle:Martin Fowler/
Hypericum elodesSumpf-Johanniskraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 7 1 10
Baldellia ranunculoides
Quelle:Przemyslaw Muszynski/
Baldellia ranunculoidesIgelschlauch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    25 - 30 cm
Wichtige Insekten-pflanze
Typha latifolia
Quelle:Daniel Bond/
Typha latifoliaBreitblättriger Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2 m
    70 - 80 cm
  • 7
Callitriche palustris
Quelle:Anryano/
Callitriche palustrisSumpf-Wasserstern
  • heimischEinjährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 cm
    20 - 35 cm
  • 6
Wichtige Insekten-pflanze
Typha angustifolia
Quelle:pangcom/
Typha angustifoliaSchmalblättriger Rohrkolben
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 2,5 m
    70 - 80 cm
  • 6
Persicaria amphibia
Quelle:Jojoo64/
Persicaria amphibiaWasser-Knöterich
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 15 cm
    40 - 60 cm

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Was bringt dir ein bepflanzter Teich?

Die besten Pflanzen für sonnige bis halbschattige Teichlagen

Ob flacher Miniteich oder großer Gartenteich – hier findest du Pflanzen nach Zonen sortiert, die nicht nur schön aussehen, sondern auch nützlich sind:

Sumpfpflanzen (für den Randbereich)

Feucht, aber nicht dauerhaft überflutet – ideal für den Übergang zwischen Land und Wasser

Sumpfdotterblume (Caltha palustris)
 : Fröhlich gelb im Frühling, bei Hummeln und Schwebfliegen beliebt

Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)
 : Elegante Blüte in Gelb, robust & beliebt bei Wildbienen


Flachwasserpflanzen (5–20 cm Tiefe)

Wurzeln stehen im Wasser, Blätter und Blüten ragen heraus

Unterwasserpflanzen (für Klarheit & Sauerstoff)

Helfen gegen Algen, bieten Laichplätze und Rückzugsräume

Schwimmblattpflanzen (für die Wasseroberfläche)

Sorgen für Schatten, verhindern Überhitzung & Algenwachstum

Wer zieht in deinen Teich ein?

Ein naturnaher Teich mit blühenden Pflanzen lockt viele Tiere an:

Tipps für deinen Teich:

  • Mix aus Zonen einplanen: Von Sumpf- bis Schwimmpflanzen – jede hat ihre Funktion

  • Keine exotischen Pflanzen: Sie wachsen oft zu stark & bieten Insekten kaum Nahrung

  • Regelmäßig abgestorbene Pflanzenteile entfernen: Das beugt Verlandung und Algen vor

  • Beschattung durch Schwimmpflanzen: Hält das Wasser klar

  • Teich nicht komplett leer räumen im Herbst: Viele Tiere überwintern darin


 

🎬 Ausgewählte Video-Tipps

Mache mit! Naturgarten-Expertin Birgit Helbig: Teiche im Naturgarten
Mache mit! Naturgarten-Expertin Birgit Helbig: Teiche im Naturgarten

Ein Naturgarten ohne Wasser? Kaum vorstellbar! In diesem Video der Reihe „Mache mit!“ zeigt Naturgarten-Expertin Birgit Helbig, wie vielfältig und wertvoll Teiche für die heimische Tierwelt sind – selbst im kleinen Garten. Ob Frosch, Libelle oder Wasserläufer – ein Teich bringt Leben in den Garten! Und dabei geht es nicht um große Anlagen mit Technik, sondern um einfache, naturnahe Möglichkeiten, die mit etwas Planung und Liebe zum Detail jedem Garten guttun.

Naturteich richtig anlegen – Der große Biodiversitäts-Guide mit den Waldgeistern [Podcast]
Naturteich richtig anlegen – Der große Biodiversitäts-Guide mit den Waldgeistern [Podcast]

Ein Teich im Garten ist nicht nur schön anzusehen – er ist auch ein echtes Plus für die Artenvielfalt! In diesem Video von ReNature Gartendesign sprechen Berthold Daubner und die Waldgeister darüber, wie du einen Naturteich richtig anlegst, gestaltest und pflegst, damit er zum wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen wird.

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich
Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Die schönsten Teichpflanzen

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Miniwassergärten (Mein Garten): Gestalten Pflanzen Pflegen
von Daniel Böswirth, Alice Thinschmidt