Wasserfeder (Hottonia palustris)
Quelle: kristof lauwers/shutterstock.com

Wasserfeder,Wasserprimel

Hottonia palustris

Alle 4 Fotos anzeigen

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Staude winterhart
  • Heimische Wasserpflanze mit filigranem Wuchs und Blütenschmuck
  • Für Gartenteiche und Wassergräben am Wasserrand oder in der Flachwasserzone
  • Wuchert nicht und ist auch gut für kleine Teiche geeignet
  • Fiederschnittige Blätter fluten auf oder knapp unter der Wasseroberfläche und wurzeln lose im Schlamm
  • Blütenstängel mit zarten, weiße oder zartrosa Blüten erheben sich bis zu 50cm über die Wasseroberfläche
  • Blüten duften
  • Sonnige bis schattige Standorte mit schlammigen, leicht sauren Böden
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Schatten
Boden: normal bis lehmig
Wasser: Wasserpflanze
Nährstoffe: nährstoffreicher Boden
PH-Wert: sauer
Kübel/Balkon geeignet: ja
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Höhe: 30 - 50 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -23 °C (bis Klimazone 6)
Wurzelsystem: Flachwurzler
Wurzelausläufer: Ausläufer
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: strahlenförmig, einfach
Blütenduft ja
🍃 Laub
Blattphase sommergrün
🐝 Ökologie
Wildbienen: 1
ℹ️ Sonstiges
Pflanzen je ㎡: 5
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Heidekrautartige
Familie: Primelgewächse
Gattung: Wasserfedern

Anzeige*

Wasserfeder, Hottonia palustris, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Wasserfeder*
ab 9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Wasserfeder im Garten

Quelle: ChWeiss/shutterstock.com

Standort

Wasserfeder bevorzugt einen sonnigen bis schattigen Standort mit normalen bis lehmigen, nährstoffreichen Boden. Dieser sollte im/unter Wasser (Wasserpflanze) sein. Hottonia palustris ist ein Flachwurzler und gut winterhart – verträgt Temperaturen bis -23 °C (bis Klimazone 6).

Wasserfeder auf dem Balkon halten

Hottonia palustris ist kübelgeeignet und kann somit auf dem Balkon oder einer Terrasse gehalten werden. Wichtig ist jedoch, ein Pflanzgefäß in geeigneter Größe zu verwenden - grundsätzlich lieber eine Nummer größer als zu klein.

Pflegemaßnahmen

Schnitt

Schnitt Wasserfeder
Wasserfeder schneiden - Schnittpunkte sind gelb markiert, zu entferndende Pflanzenteile grau

Stauden werden erst im Frühjahr (!) zurückgeschnitten. Abgestorbene Pflanzenteile schützen die Pflanze, werden von Insekten zum Überwintern genutzt und sehen häufig auch im Winter noch attraktiv aus.

Schneide ab Ende März alles Abgestorbene von Wasserfeder ca. handhoch über den Boden ab. Den unzerkleinerten Rückschnitt kannst du als Mulchmaterial für deinen Hecken und den Küchengarten verwenden.

Weiterlesen

Anzeige*

Wasserfeder, Hottonia palustris, Topfware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Wasserfeder*
ab 9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Wasserfeder
Quelle: kristof lauwers/shutterstock.com
Gesamte Pflanze Wasserfeder
Quelle: ???? ?????????, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Wasserfeder
Quelle: Christian Fischer, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Blüte Wasserfeder
Quelle: ChWeiss/shutterstock.com

Häufige Fragen

Wo kann man Wasserfeder kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Wasserfeder kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Wasserfeder ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen

Wildbienen ingesamt:
0

Wildbienenarten

Wasserfeder kaufen

Baumschule Horstmann
Wasserfeder*
Topfware
9,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Teichpflanzen

Stand:
11.11.2022