Vogesen-Rose (Rosa dumalis)
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Super Insekten-pflanze

Vogesen-RoseSchuttrose, Blaugrüne Rose, Graugrüne Rose, Rosa vosagiaca

Rosa dumalis

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Gehölz winterhart Super Insektenpflanze Wichtiges Vogelschutznährgehölz essbar
  • Die Vogesen-Rose wird auch Blaugrüne Rose genannt und ist in Europa weit verbreitet
  • Sie hat einen aufrechten, gedrungenen Wuchs mit breiter, rötlicher Rinde
  • Die Stacheln an den Trieben sind hakig gebogen
  • Unpaarig gefiederte mit fünf bis sieben dicht zusammenstehende Fiederblättchen
  • Die Fiederblättchen sind eiförmig, grün mit doppelt gesägtem Rand
  • Besitzt wunderschöne, radiärsymmetrische Blüten und die fünf Kronblätter sind rosa und zur Mitte hin weiß
  • Kugelige bis eiförmige, glatte und drüsenborstige Hagebutten werden gebildet
  • Die Hagebutten werden für medizinische Zwecke verwendet und für Tee
  • Kommt an Wege- und Waldrändern, in Hecken und in lichten Steinschuttwäldern vor
🏡 Standort
Licht: Sonne bis Halbschatten
Boden: humos
Wasser: frisch bis trocken
Nährstoffe: normaler Boden
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Gehölz
Wuchs: aufrecht, gedrungen
Höhe: 1 - 3,5 m
Breite: 1 - 4 m
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
Wurzelsystem: Tiefwurzler
🌼 Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blühzeit:
j
f
m
a
m
j
j
a
s
o
n
d
Blütenform: radiärsymmetrisch
🍃 Laub
Blattfarbe: grün
Blattphase: sommergrün
Blattform: unpaarig gefiedert, eiförmig bis rundlich, spitzes oder stumpfes oberes Ende
🐝 Ökologie
Bestandssituation (Rote Liste): häufig
Gefährdung (Rote Liste): ungefährdet
Wildbienen: 40 (Nektar und/oder Pollen, davon keine spezialisiert)
Raupen: 40 (davon 5 spezialisiert)
fressende Vogelarten: 27
fressende Säugetierarten: 27
ℹ️ Sonstiges
ist essbar Hagebutten
Verwendung: Tee, volksmed. Nutzung
Pflanzen je ㎡: 1
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Rosenartige
Familie: Rosengewächse
Gattung: Rosen

Anzeige*

Vogesen-Rose, 60-100 cm, Rosa vosagiaca, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Vogesen-Rose*
60-100 cm
Containerware
ab 15,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner

Was ist die Vogesen-Rose?

Die Vogesen-Rose ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe von ca. 3,50 Meter. Sie ist eine tief wurzelnde Pflanze und hat grünes Laub.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Sie blüht rosa farben.

Vogesen-Rose punktet mit einem dekorativen Füchte.

Vogesen-Rose ist essbar - Hagebutten können gegessen werden.

Vogesen-Rose ist laut Roter Liste nicht im Bestand gefährdet.

Vogesen-Rose im Garten

Standort

Im Garten kommt die Vogesen-Rose am besten mit sonnigen bis halbschattigen Standorten mit humosen, normalen Boden zurecht. Dieser sollte frisch bis trocken sein. Sobald Vogesen-Rose gut angewachsen ist, ist sie robust und pflegearm.
Im Winter ist sie als heimische Pflanze gut frosthart.

Vermehrung

Vogesen-Rose kannst du am einfachsten über Stecklinge vermehren.

Durch eine vegetative Vermehrung, d.h. durch Stecklinge, bleiben die Eigenschaften von Vogesen-Rose (u.a. Laub- und Blütenfarbe) erhalten.

Weiterlesen

Anzeige*

Vogesen-Rose, 60-100 cm, Rosa vosagiaca, Containerware - Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann
Vogesen-Rose* 60-100 cm
Containerware
ab 15,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Fotos (4)

Gesamte Pflanze Vogesen-Rose
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Frucht Vogesen-Rose
Quelle: Andrea Moro, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blüte Vogesen-Rose
Quelle: Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Blatt Vogesen-Rose
Quelle: Andrea Moro, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Häufige Fragen

Wo kann man Vogesen-Rose kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Vogesen-Rose kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Vogesen-Rose ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen

spezialisierte Wildbienen:
keine
Wildbienen ingesamt:
0
Nektar und/oder Pollen
Raupen spezialisiert:
0
Raupenarten:
0
fressende Vogelarten:
0
fressende Säugetierarten:
0

Wildbienenarten

Schmetterlingsarten

Vogesen-Rose kaufen

Baumschule Horstmann
Vogesen-Rose*
60-100 cm
Containerware
15,80 €
Versandkosten: 6,90 €
Jetzt kaufen*

Ähnliche Pflanzen

Themen

Quelle: Foto von daniyal ghanavati von Pexels
Pflanzen für Tiere
Quelle: Peter Gudella/shutterstock.com
Pflanzen für Tiere
Sträucher
Quelle: Rosliak Nataliia/ shutterstock.com
Stand:
29.06.2023