Teichpflanzen für den halbschattigen Standort
Thomas

Teichpflanzen für den halbschattigen Standort

Im Halbschatten blüht das Leben – Teichpflanzen für lichtgeschützte Plätze

Ein Teich muss nicht immer in der prallen Sonne liegen, um vielfältig und lebendig zu sein. Viele heimische Teichpflanzen gedeihen besonders gut im Halbschatten – also dort, wo morgens oder abends die Sonne scheint, aber mittags Bäume, Hecken oder Hauswände für kühle Schattenzonen sorgen.
Mit der richtigen Pflanzenauswahl kannst du deinen halbschattigen Teich in ein blühendes Refugium verwandeln – für dich, für Insekten und für viele andere Tiere.

🌻 Entdecke unsere Auswahl für dich

Super Insekten-pflanze
Ranunculus lingua
Quelle:Robrecht Kruft/
Ranunculus linguaZungen-Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 60 - 130 cm
    20 - 50 cm
  • 23 7 6 1 1
Super Insekten-pflanze
Ranunculus aquatilis
Quelle:Fexel/
Ranunculus aquatilisGewöhnlicher Wasserhahnenfuß
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
  • 23 7 6
Hydrocharis morsus-ranae
Quelle:Oleksandr Filatov/
Hydrocharis morsus-ranaeEuropäischer Froschbiss
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 10 cm
    50 - 60 cm
Hippuris vulgaris
Quelle:Shutterschock/
Hippuris vulgarisGewöhnlicher Tannenwedel
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 30 cm
    30 - 50 cm
  • 6
Anagallis tenella
Quelle:Paul Fabre, 2.0 FR,
Anagallis tenellaZarter Gauchheil
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 12 cm
    15 - 30 cm
  • 1 2
Hottonia palustris
Quelle:kristof lauwers/
Hottonia palustrisWasserfeder
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 8 - 10 cm
    30 - 40 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Lythrum salicaria
Lythrum salicariaBlutweiderich
  • heimischStaude
  • 9 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 100 cm
    40 - 50 cm
  • 12 15 7 3 3
Caltha palustris
Quelle:GT1976, 4.0,
Caltha palustrisSumpf-Dotterblume
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 40 cm
  • 18 1 3 3 2
Super Insekten-pflanze
Mentha aquatica
Mentha aquaticaWasser-Minze
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 40 - 60 cm
    30 - 40 cm
  • 37 9 9 2 1
Alisma plantago-aquatica
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Alisma plantago-aquaticaGewöhnlicher Froschlöffel
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 90 cm
    40 - 50 cm
  • 1
Super Insekten-pflanze
Potentilla palustris
Quelle:IvanaStevanoski/
Potentilla palustrisSumpfblutauge
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    20 - 30 cm
  • 42 7
Butomus umbellatus
Quelle:LeManilo/
Butomus umbellatusSchwanenblume
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 50 - 150 cm
    30 - 40 cm
Stratiotes aloides
Quelle:marineke thissen/
Stratiotes aloidesKrebsschere
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 40 cm
    10 - 15 cm
Veronica beccabunga
Quelle:Rasbak, 3.0,
Veronica beccabungaBachbunge
  • heimischStaude
  • 3 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 20 - 60 cm
  • 6 7 2 1
Wichtige Insekten-pflanze
Berula erecta
Quelle:Victoria Tucholka/
Berula erectaBerle
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 30 - 80 cm
    30 - 50 cm
  • 27 1
Wichtige Insekten-pflanze
Schoenoplectus lacustris
Quelle:Bernd Haynold, 3.0,
Schoenoplectus lacustrisGewöhnliche Teichbinse
  • heimischGras
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 80 - 300 cm
  • 2
Nuphar lutea
Quelle:Leka Sergeeva/
Nuphar luteaGelbe Teichrose
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 20 cm
    1,2 - 2 m
Baldellia ranunculoides
Quelle:Przemyslaw Muszynski/
Baldellia ranunculoidesIgelschlauch
  • heimischStaude
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 20 cm
    25 - 30 cm
Callitriche palustris
Quelle:Anryano/
Callitriche palustrisSumpf-Wasserstern
  • heimischEinjährige
  • 2 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 2 - 4 cm
    20 - 35 cm
  • 6
Wichtige Insekten-pflanze
Hydrocotyle vulgaris
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Hydrocotyle vulgarisGewöhnlicher Wassernabel
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 40 cm
    10 - 20 cm
  • 27
Wichtige Insekten-pflanze
Hypericum elodes
Quelle:Martin Fowler/
Hypericum elodesSumpf-Johanniskraut
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 10 - 30 cm
    20 - 30 cm
  • 7 1 10
Utricularia vulgaris
Quelle:Vankich1/
Utricularia vulgarisGewöhnlicher Wasserschlauch
  • heimischStaude
  • 1 Kaufangebote
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 15 - 30 cm
    30 - 40 cm
Trapa natans
Quelle:Olena Lesen/
Trapa natansWassernuss
  • heimischEinjährige
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 1 - 5 cm
    5 - 30 cm
  • 4
Super Insekten-pflanze
Ranunculus thora
Quelle:Krzysztof Ziarnek, Kenraiz, 4.0,
Ranunculus thoraSchildblättriger Hahnenfuß
  • heimischStaude
  • j
    f
    m
    a
    m
    j
    j
    a
    s
    o
    n
    d
  • 5 - 30 cm
    5 - 10 cm
  • 23 7 6

🏡 So könnte es aussehen

Hier findest du ausgewählte Kompositionen - lass dich inspirieren.

Warum ein halbschattiger Teich ein Gewinn ist

Pflanzenvielfalt für alle Zonen

Auch im Halbschatten kannst du deinen Teich mit Pflanzen aus allen Zonen gestalten – von schwimmenden Blättern bis zu duftenden Uferpolstern:

Tiefwasserzone (ab ca. 60–80 cm)

Flachwasserzone (20–50 cm)

Sumpf- und Uferzone (0–20 cm)

Wer sich im Halbschatten wohlfühlt

Ein halbschattiger Teich schafft Lebensräume für viele heimische Tiere – besonders solche, die kühlere, geschützte Bereiche bevorzugen:

Wasserschnecken und Teichmuscheln – die kleinen Reinigungshelfer

Tipps:
  • Wasserschnecken siedeln sich meist von selbst an, wenn dein Teich naturnah gestaltet ist - also keine Chemie, keine Fische und viele Pflanzen.
  • Teichmuscheln benötigen mindestens 80–100 cm Wassertiefe, damit sie im Winter nicht einfrieren und eine Stabile Wasserqualität ohne starke Schwankungen

Pflanzung & Pflege

Damit dein Teich gesund bleibt und du lange Freude an ihm hast:

Pflanzabstand beachten:


So bleibt der Teich gut belüftet und überwuchert nicht


Teicherde verwenden:


Pflanzkörbe nutzen:

Im Herbst aufräumen:


Einheimische Pflanzen bevorzugen:


Du möchtest einen Teich anlegen, dann schau in unser Naturmodul: Teich rein. 

🪵 Naturmodule – sinnvolle Ergänzungen für mehr Vielfalt und Funktion

Quelle: Karl Heinz Niehus
Teich
Quelle: A. Haak
Sumpfbeet

Weitere passende Themen

📚 Spannende Bücher zum Thema Teichpflanzen für den halbschattigen Standort

Naturnahe Wasserwelten bauen
von Karl Heinz Niehus
Miniwassergärten (Mein Garten): Gestalten Pflanzen Pflegen
von Daniel Böswirth, Alice Thinschmidt