Zum Pflanzenprofil:

https://www.naturadb.de/pflanzen/utricularia-vulgaris/

Gewöhnlicher Wasserschlauch (Utricularia vulgaris)
Vankich1/

Gewöhnlicher Wasserschlauch

Utricularia vulgaris

Das Wichtigste auf einen Blick

heimische Wildform Staude winterhart
  • Der Gewöhnlicher Wasserschlauch ist eine Wasserpflanze und eine fleischfressende Pflanzenart
  • Mehrjährige, freischwimmende Pflanze für die Sonne und den Halbschatten
  • Kann bis zu einem Meter lange Sprossachsen bilden
  • An schlanken Stängeln erscheinen die vielfach geteilten, bronze- grünen Blätter mit kleinen Blasen
  • Im Sommer leuchtende, zweilippige Blüten
  • Bienen- und insektenfreundliche Pflanze, insbesondere Schwebfliegen dienen als Bestäuber
  • Früchte sind unregelmäßig aufreißende Kapseln mit geringem Samenansatz
  • Der Samen kann lange schwimmen und wird durch Wasservögel oder durch den Wind weiterbefördert und ausgebreitet
  • Verwendung als Aquarienpflanze, Teichpflanze oder für Wasserbecken
🏡 Standort (bevorzugt)
Licht: Sonne bis Halbschatten
Wasser: Wasserpflanze
🌱 Wuchs
Pflanzenart: Staude
Wuchs: aufrechte Blütenstiele, fein verzweigt
Höhe: 15 - 30 cm
Breite: 30 - 40 cm
frostverträglich: bis -28 °C (bis Klimazone 5)
🌼 Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blühzeit:
Blütenform: zweilippig
🍃 Laub
Blattfarbe: dunkelgrün-braun-rötlich
Blattform: grundständige Blattrosette, 2–3-fach eingeschnitten, am Rand stachlig
🌐 Einheimische Verbreitung

floraweb.de.

Verbreitung:
häufig
mittel
gering
Höhenlage: planar (<100m1 / <300m)2
bis
montan (500m-600m1 / 800m-1200m)2

1 Mittelgebirge / 2 Alpen⁠

ℹ️ Sonstiges
⤵️ Klassifizierung
Ordnung: Lippenblütlerartige
Familie: Wasserschlauchgewächse
Gattung: Wasserschläuche

Anzeige*

Utricularia vulgaris - Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioland Siegel Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Utricularia vulgaris
ab 3,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*
Heimische Wildpflanzen sind die neuen Exoten
Markus Wichert

Heimische Wildpflanzen sind vielerorts selten geworden und damit die neuen Exoten in unseren Gärten. Sie sind, im Gegensatz zu Neuzüchtungen und Neuankömmlingen, eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Schmetterlinge. In puncto Stand- und Klimafestigkeit sind sie anderen Arten deutlich überlegen. Auch kalte Winter überleben sie meist ohne Probleme. Gut für dich, gut für die Natur.
Also pflanzt heimische Arten, so wie diese!

Markus Wichert Naturgärtner
Weiterlesen

Anzeige*

Utricularia vulgaris - Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Bioland Siegel Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers
Utricularia vulgaris Topfpflanze
ab 3,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Häufige Fragen

Wo kann man Gewöhnlicher Wasserschlauch kaufen?

Am naheliegendsten ist der Kauf in einer Gärtnerei oder einer Baumschule deiner Region.
Unter "Gewöhnlicher Wasserschlauch kaufen" findest du sofort erhältliche Angebote unterschiedlicher Internet-Anbieter.

Wert für Insekten und Vögel

Gewöhnlicher Wasserschlauch ist in Mitteleuropa heimisch und dürfte deshalb einen Wert für Bienen, Schmetterlinge & Co. haben.

Gewöhnlicher Wasserschlauch kaufen

Topfpflanze

Pflanzenkulturen Tolksdorf & Beckers Bioland Siegel
Utricularia vulgaris Topfpflanze
3,50 €
zzgl. Versandkosten
Jetzt kaufen*

Gute Kombinationspartner im Garten

Alle passenden Pflanzen anzeigen
25.01.2024